TA hat falsche Diagnose gestellt? Kaninchen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von MiniSwiss, 26. Februar 2009.

  1. MiniSwiss

    MiniSwiss Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2009
    Beiträge:
    2
    Hallo,

    ich habe eine nicht so schöne Nachricht. Ich hatte die letzen vier Wochen ein Zwergkaninchen zur Pflege, weil seine Besitzer in Urlaub waren. Filou war vorher schon zweimal bei mir, allerdings noch nie so lange. Letzten Sonntag hab ich bemerkt, dass sie etwas schlechter Luft bekommt, aber sie hat gefressen und gespielt. Am Montag nachmittag bin ich dann mir ihr zur TA, weil sie schlechter Luft bekam und aus einem Auge eine weissliche Flüssigkeit kam. Ich hab nachgelesen, dass es eventuell auch was mit den Zähnen zu tun haben kann, musste aber die TA darauf aufmerksam machen, dass sie doch bitte in den Mund schauen soll. Allerdings hat sich Filou gewehrt, sodass die TA nicht richtig reinschauen konnte. Ich habe dann Antibiotika mitbekommen und musste die TA noch bitten eine abschwellende Spritze zu geben, damit Filou besser atmen kann (warum kommt da ein TA nicht selber drauf?). Am Tag drauf ging es ihr immernoch nicht besser und ich bin wieder zur TA. Die hat auch keine Veränderung festgestellt, nur dass Filou 100g mehr wiegt und hat mich wieder heimgeschickt. Filou ging es immer schlechter trotz Antibiotika. Sie hat seit Montag nur ein bisschen Brei gegessen, den ich ihr gekocht habe und die Medikamente und sonstige Bemühungen haben nicht geholfen. Sie wirkte abends ruhig, aber immer wenn sie aufgestanden ist, hab ich gedacht, sie hat Gleichgewichtsprobleme. Beim trinken ist auch immer wieder ihr Köpfchen in die Trinkschüssel gefallen und sie hat dann immer Wasser mit eingeatmet, was bei einer schweren Atmung noch schlechter ist. da ich nun weiterhin nichts machen konnte, wartete ich auf den nächsten Morgen. Da sah sie immernoch nicht besser aus und als ich nachmittags nach Hause kam, war sie tot. Ich würde nur gern wissen, ob die TA hätte mehr machen können und ob sie die richtige Diagnose gestellt hat? Ich kenn mich nicht mit Kaninchen aus und frage mich an was Filou so schnell gestorben ist?

    Ich würde mich über Beiträge freuen, damit ich vielleicht den Besitzern ein bisschen mehr erklären kann!

    Vielen Dank
     
  2. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Hallo MiniSwiss

    Leider ist es so, dass nicht alle TAs Kaninchenerfahren sind. dies hängt vorallem damit zusammen, dass TAs in der Grundausbildung nur Hunde, Katzen und Kleintiere 'behandeln'. Kaninchen sind ja bekanntlich in der Gruppe Kleintiere, aber da gibt es so viele Arten, die darunterfallen & alle muss man anders handhaben.
    Ein TA kann also super sein für z.b. Katzen, aber für Kaninchen fehlt ihm die Weiterbildung. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, wenn man mal einem TA sagen muss, was er machen sollte... :(
    (jedenfalls bis man einen guten KaninchenTA gefunden hat)

    So Ferndiagnosen sind schwierig.
    Stank die weisse Flüssigkeit aus dem Auge? Dann wird es Eiter gewesen sein.
    Eiter aus dem Auge kann unter anderem von Zahnproblemen herrühren - wie du schon sagtest.
    Ein TA sollte eigentlich im Stande sein, das Kaninchen so zu fixieren, dass man ihm ins Maul schauen kann! Und wenn es wirklich nicht geht, spührt man schon sehr viel, wenn man nur die Kiefer abtastet und 'verschiebt' -> im Sinn von hin und her bewegen und herausspühren, ob die Zähne gut sind (bei guten Zähnen ist es eine 'fliessende' bewegung. Ist ein Zahn zu lang / schief, fühlt man das)
    Das ganze hört sich etwas nach Kaninchenschnupfen an. Dieser kann am Ende sehr schnell zum Tode führen. Was auch die schwere Atmung erklähren würde.

    Hat es ab und zu geniesst und / oder hatte es rotz in der Nase?

    Sind die anderen gesund? Nist / rotzt eines von denen?
    Kaninchenschnupfen ist sehr ansteckend, deswegen kann man davon ausgehen, dass es die anderen auch haben (wenn es wirklich schnupfen war). Dies sollte unbedingt untersucht werden => Bei einem kaninchenerfahrenen TA!

    Lieber Gruss
    Käthu
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Das können wir dir so aus der Ferne ohne das Kaninchen gesehen zu haben natürlich nicht sagen.
    Das einzige, was Aufschluss darüber geben kann (und ob es allenfalls sinnvollere Behandlungsmassnahmen gegeben hat, als dein Tierarzt verordnet hat), wäre eine Obduktion. Das kostet zwischen 100 und 150 Fr...

    Noch eine Frage: Es tönt, wie wenn Filou ein Einzelkaninchen war?
    Wenn die Besitzer sich Ersatztiere anschaffen wollen, sollten es dann auf jeden Fall gleiche mehrere sein!

    Gruss
    Priska
     
  4. MiniSwiss

    MiniSwiss Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2009
    Beiträge:
    2
    Hallo,
    ich hab nichts besonderes riechen können, was den Ausfkuss angeht. Geniest hat sie ein paar Mal und Rotz hatte sie auch in der Nase.
    Ich hatte einfach nicht erwartet, dass sie so schnell sterben würde, vorallem ist es blöd, da zwei Tage später ihre Besitzer sie abgeholt haben.
    Ja, Filou war leider ein Einzeltier, aber ich habe mich nun leider in die Haltung andere nicht einzumischen. Wenn es mein Hase wäre, wäre sie mind. zu zweit und hätte auch definitiv mehr Platz, als den ganzen Tag im Käfig zu sitzen und nur abend rauszudürfen. Vielleicht hätte sie, wenn das der Fall gewesen wäre, auch ein besseres Imunsystem gehabt, da das meiner Meinung nach auch ein wichtiger Faktor ist, ob sich das TIer wohlfühlt.
    Ich glaube nicht, dass sie Besitzer eine Opduktion machen lassen würden. Ist alles nur verdammt doof gelaufen, aber immerhin kann man mal wieder einen ungeeigneten TA von der Liste streichen.

    Vielen Dank für eure Kommentare!
     
  5. Kaethu

    Kaethu Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    20. Juni 2007
    Beiträge:
    1.063
    Hallo MiniSwiss

    Wenn das Kaninchen gerotzt & geniest hat, liegt der Verdacht nahe, dass es Schnupfen hatte. Und da kann es leider zum Ende sehr schnell gehen :(

    Einmischen muss man sich nicht, aber ein bisschen dafür interessieren wäre schon gut. Vielleicht das nächste mal kurz nachfragen und versuchen zu Beraten. Wenn du es dir nicht zutraust oder selber dich mit ihnen nicht 'anlegen' willst, kannst du gerne an die Kaninchenhilfe verweisen. Auch, wenn sie z.b. Zukünftig wieder Kaninchen haben möchten!

    Lieber Gruss
    Käthu