Talgdrüse

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Kayleigh7, 8. Dezember 2007.

  1. Kayleigh7

    Kayleigh7 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    442
    Meine Meeridame Dumba hatte eine riesige verstopfte Talgdrüse auf ihrer linken Seite, die vor zwei Wochen aufgerissen ist. Ich konnte den Talg entfernen und die Drüse ist jetzt wieder zurückgegangen. Die verstopfte Talgdrüse hat sie so sehr gestört, dass sie sich immer wieder die Haare am Rücken ausriss. Nun wachsen sie wieder fleissig nach. Leider hat sie dort wo die Talgdrüse aufgerissen ist ein Loch. Ich weiss nicht ob das Loch von selber zusammenwächst oder ob ich sie vom Tierarzt zunähen lassen soll?
     
  2. Moeggeli

    Moeggeli Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    27. Juni 2006
    Beiträge:
    1.088
    Mein Bär hatte auch immer eine Talgdrüse die überproduzierte und ich musste sie ihm immer wieder ausdrücken, er hatte sie im genick! Dann einfach desinfizieren und seinlassen, so habe ich das immer gehandhabt!

    Ich liess Bär dann als er mal in Narkose gelegt werden musste die Talgdüse gleich entfernen, und nun haben wir endlich ruhe, denn leider kam das Ding immer und immer wieder!

    Grüessli Manu
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Kayleigh

    Ich glaube nicht, dass Du dies vom TA zunähen lassen solltest, denn erstens ist es keine frische Wunde und zweitens würde sich das Ganze dann bestimmt erst recht noch entzünden.
    Ich würde immer schön desinfizieren und leicht feucht halten. Am besten eignen sich dafür die Betadine-Produkte auf Jodbasis. Da würde ich abwechselnd mit Betadine-Tinktur desinfizieren und am nächsten Tag etwas Betadine-Salbe drauftupfen.
    Keine Angst, auch wenn das Betadine so schwarz aussieht, es lässt sich problemlos überall wieder auswaschen, sowohl an Deinen Händen wie auch an Kleidern.
    Falls das Loch wirklich nicht heilt, müsstest Du es trotzdem mal dem TA zeigen, damit er Dir eine spezielle Salbe geben kann, welche die Wundheilung von innen heraus fördert.
    Gute Besserung!
     
  4. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Lasse bitten vom TA den Beutel entfernen, in dem der Gries war, ansonsten füllt sich der Grützbeutel immer wieder und du bekommst nie Ruhe.
     
  5. Wolke

    Wolke Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    573
    Hallo,

    auch wir hatten vor ein paar Wochen so ein Teil an Lisis Hintern... sorry eigentlich war es ja der Rücken.
    Ich hab es nicht sauber gekriegt und auch das tägliche Auswaschen und spühlen war für die Kleine nicht schön...
    Ich hab es dann dem TA noch mal gezeigt und er meinte auch sofort raus damit.
    Lisi hatte eine recht grosse Naht bekommen die aber ohne Problem und wunderbar abgeheilt ist.

    Ich krieg die Fotos da nicht rein kann ich sie jemandem schicken?

    Wünsche Dumba gute Besserung.
     
  6. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Hast du eine Online-Album? Damit gehts ganz leicht.
     
  7. Hi,

    ich habe auch mal ein Schweinchen mit einer Talgdrüse gehabt. Der Knubbel war haselnussgross, dann platzte er auf. Die TÄ drückte ihn aus, desinfizierte und dann wurde er nur mit einer enzymatischen Wundreinigungssalbe behandelt über 1 Woche. Danach trat nie wieder etwas auf.

    Ich denke, jeder Fall liegt anders. Da jede OP und Narkose ein Risiko ist, würde ich erstmal damit abwarten, wie sich das Ganze weiterentwickelt. Vicky hatte nie wieder Probleme.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Barbara

    Hier ist die Anleitung dafür, wie man Photos in die Beiträge einfügt:
    Photos zeigen im Beitrag
    Es ist wirklich sehr einfach. Lies Dir alles mal durch und versuch es dann im Test-Forum. Das klappt bestimmt!

    Es lohnt sich immer wieder, sich mal etwas ausführlicher im Unter-Forum Das Forum und seine Bedienung umzusehen und dort nachzulesen, wie man Photos einfügt, zitiert oder Bilder verkleinert.
    Dieses Unterforum ist oben im allgemeinen Teil zu finden.