Teddy verliert Fell

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von salin, 2. November 2006.

  1. salin

    salin Guest

    Ich habe heute ein Teddy Weibchen bekommen,das überall das Fell verliert.Überall gleich dünn.Sie kratzt sich aber nicht,frisst gut.Was kann das sein? Sie wäre an Aussenhaltung gewöhnt,was mir fast schwerfällt bei diesem dünnen Pelz.Soll ich sie ins Haus nehmen?Das heisst das aber sie von den anderen Meeris die mit ihr kamen zu trennen.
     
  2. Gabi

    Gabi Guest

    Milben? Nicht alle kratzen sich immer grad auf.

    Gruss
    Gabi
     
  3. salin

    salin Guest

    Denkst du ich geb grad Milbenmittel? Würdest du sie rein nehmen? Sie lebte bis jetzt im Vivarium draussen.
     
  4. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Hallo Salin,
    handelt es sich bei dem Teddy um einen Amerikaner oder um einen CH (bin nicht rassistisch :D ). Ich persönlich würde zur Sicherheit zwi Tropfen Ivomec, Stronghold od. àhnliches aufträufeln. Ist es ein Weibchen, dann könnte es sich um eine Hormonstörung handeln, dies ist aber meist nur der Fall, wenn sie Junge hatte. Möglich und am wahrscheinlichsten ist aber einen Fellwechsel, welcher völlig normal ist. Es gibt CH, da siehst Du sehr wenig davon und andere sind halb nackt :e025: Die Rexe und Teddys machen mehr oder weniger regelmässig einen Fellwechsel. Ich habe im Moment einen CH, die sieht eher einem Kurzhaar ähnlich. Ich würde sie nicht hinein nehmen.
     
  5. salin

    salin Guest

    Hallo
    Es ist ein CH-Teddy.Ich habe selber verschiedene Teddy aber kenne kein Fellwechsel.Man sieht überall die Haut.Ich glaub ich geb sicherheitshalber Milbenmittel.
     
  6. Schloss Krauerstein

    Schloss Krauerstein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    412
    Hallo Salin,
    ja das würde ich auch machen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Wie alt sind Deine CH. ich festgestellt, dass sich der erste wirkliche Fellwechsel erst mit ca. 8 bis 12 Montaten stattfindet. Wenn Du das Fell anschaust, siehst Du auch eine Unterwolle und das Deckhaar, welche nicht gleich lang sind. Oft bauen die CH das Fell von hinten nach vorne wieder auf. Viele sind nach dem Fellwechsel viel schöner und einige erhalten danach keine schönes Fell mehr, das macht diese Rasse richtig spannend. Der CH ist auch erst mit ca 1 - 11/2 Jahren fertig.
     
  7. salin

    salin Guest

    Sie ist etwas über ein Jahr alt.
     
  8. Markus

    Markus VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    1.793
    Wir hatten bei unserem CH Teddy schon beides.... Milben... das hat dann so ausgesehen...

    [​IMG]

    Und dann auch einen Fellwechsel... das hat so ausgesehen...

    Link: [​IMG]
     
  9. salin

    salin Guest

    Ok,ich geh ein Bild machen....moment....
     
  10. salin

    salin Guest

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. November 2006
  11. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo Sandra

    Ich würde sie auch gegen Milben behandeln - wenn du erst wartest, ob es schlimmer wird, verlierst du nur viel Zeit...

    Gruss
    Priska
     
  12. salin

    salin Guest

    Ja ich habe ihr Dectomax gegeben. Ich bin wohl einfach erschrocken.So dünne durchsichtige,neben meinen Bömber :e015:

    @Priska jeder will immer mein " Rotes".Sie ist wunderschön!
     
  13. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Musst die Leute halt zu mir schicken - ich habe fast rund ums Jahr immer Rote abzugeben (oder du nimmst mal ein paar zu dir....)

    Gruss
    Priska
     
  14. salin

    salin Guest

    zu mir-das geht nicht-sonst kann ich sie nicht mehr abgeben :7778
    Also wenn plötzlich GANZ VIELE vor der Tür stehen hab ich sie geschickt.Kriegt man da %%%% :e025: