Hallo zusammen Ich brauche nun mal euren Rat und Hilfe. Ich kenne durchs Geschäft zwei Familienväter, deren Kinder jeweils 2 Meeries halten, das Intresse jedoch stark am schwinden ist. Beide haben jedoch schwierigkeiten, den Kindern die Meeries wegzunehmen, weil die Kinder dann doch die Tiere nicht weggeben wollen, denen sie aber nicht so recht und ungerne schauen. Es wäre möglich das mir beide ihre Meeries irgendwann bringen, da sie wissen das ich selber Meeries habe und diesen auch gut schaue. Fehle ich doch manchmal im Geschäft, weil ich wiedermal ein TA Termin habe. Auch habe ich beiden angeboten, falls bei Ihnen eins der Beiden sterben würde ich das übriggeblieben aufnehmen würde, damit es nicht alleine bleibt. Diese eine würde ich wahrscheinlich dann doch vermutlich nach einer TA-kontrolle in meine Gruppe integrieren. Für alle Tiere aufzunehmen habe ich zwar eigentlich abgelehnt, bin es mir nun aber der Tiere willen doch am überlegen. Aber mit 4 müsste ich doch eine bleibe (gehege) machen. Nun, in unserem Innengehege wo unsere 8 Fellnasen wohnen, hats definitiv keinen Platz für weitere Schweinchen. Auch würde ich bei diesen Notmeeries auf jedenfall eine Karantänezeit machen wollen, weil ich kein Risiko für unsere bestehenden Tiere eingehen möchte. Ich müsste also ein neues separates Gehege zutun, das für max. 4 Tiere geeignet wäre. Da wir eigentlich keinen Platz hätten, müsste das Gehege auch für uns Zweibeiner schön aussehen, weil wir es mitten ins Wohnzimmer stellen müssten. Die Geschlechter der Meeries ist jedoch noch unbekannt, das alter der Meeries wird auf ca 4 Jahre geschätzt. Das alles ist jedoch alles nur mal theoretisch und auch mit mein Freund, der bestimmt keine Freude an diesem Projekt hätte, weiss noch gar nichts. :knfs: Ist es überhaupt möglich zwei Gruppen Meeries im gleichen Wohnzimmer zu halten, auch die Quarantänezeit? Ob das Projekt realisiert wird, bzw. diese Tiere je zu mir kommen werden ist unklar. Aber vielleicht hat mir jemand einen Tip, wie ich das ganze angehen könnte? Ich hoffe man konnte meinen etwas wirren Text verstehen. Liebe und verwirrte Grüsse Susanne
Hoi Susanne Ich würde dir empfehlen, zuerst die Geschlechter der Meeries zu erfahren, bevor du dich zu sehr mit weiteren Plänen befasst. Sind das zum Beispiel je ein Pärchen, dann wären in der gemeinsamen Gruppe nachher 2 Kastraten und 2 Mädels. Und hier liegt - soviel ich weiss - das Problem: Es hat zuwenig Weibchen für 2 Kastraten zusammen. Wären es hingegen je 2 Mädels, dann hättest du nachher 4 und das gibt in der Regel auch Zoff, da müsste ein Haremswächter her. Im Optimalfall wären es ein Pärchen und 2 Weibchen, nachher 1 Kastrat mit 3 Mädels, das würde gut gehen . Natürlich gibt es immer wieder Ausnahmen bzgl. der Zusammensetzung, aber die darf man nicht erwarten. Wenn du am Schluss die Tiere doch trennen musst, wärst du bestimmt nicht glücklich ... Ich hoffe, ich habe dir etwas weiterhelfen können. Eventuell meldet sich noch jemand, der viele Erfahrungen bzgl. der Kombinationen hat. Liebi Grüess, Gabriela
Liebe Susanne :5: Auch ich würde als erstes mal abklären, wer Böckli, wer Mädchen. Zwei Harems in einem Raum geht problemlos... ansonsten müsste man eben dann "über die Bücher". Auf alle Fälle hast Du aber die Möglichkeit, bei einer eventuellen Weitervermittlung zu helfen, wenn Du sie nicht behalten könntest (dann würde ich ein Plätzli suchen, bevor Du sie bei Dir aufnehmen würdest - so ersparst Du den Tieren einen mehrmaligen Umzug). Alles Gute und toi toi toi!! Anna
Hallo Gabriela und Anna Das mit den Geschlechter ist so eine Sache. Ich selber halte mich inzwischen für Meeriekundig genug ein Männchen und Weibchen zu unterscheiden, aber ich habe leider diese Fellnasen noch nie zu sehen bekommen. Die beiden Herren wissen es aber leider nicht, worauf sie schauen müssen. Der eine hat mal von 2 Weibchen geredet, ist aber nicht sicher. Ich werde auf Jedenfall nächste Woche nochmals nachfragen und dem einen mal das Morgenegg Buch als hilfe mitgeben. Habe nur ein Buch. Soviel ich weiss leben bei beiden die Tiere in Hasenställen draussen. Wie die Platzverhältnisse aber genau sind weiss ich nicht und kann sie daher nicht beurteilen. Auch steht es wirklich noch offen, ob sie (die ganze Familie) die Tiere überhaupt hergeben wollen/können. Wenns nach den Männern geht dann wären die Tiere vermutlich schon lange bei mir oder sonst vermittelt. Ich denke auch, das ihnen die angelegenheit auch nicht sehr eilt, wenns dann überhaupt zur abgabe kommen sollte. Vielen dank Anna für dein Angebot. Das ist sehr lieb. Falls es wirklich dann soweit kommt und die Meeries Plätze suchen, werde ich die nochmals anfragen, wenn ich darf. Liebe Grüsse Susanne
Drücke die Daumen, dass es noch zu einem Happy End (vor allem für die Tiere) kommt !!! Mach's gut, Gabriela
Vielen lieben Dank Anna für Deine Hilfe und Rat Genau das ist ja meine Absicht dahinter... Beiden habe ich schon mehrmals gesagt, das ich ihnen gerne bei einer Weitervemittlung gerne helfen würde, wenn sie sich von Ihren Meeries wirklich trennen wollen. Auch würde ich auch schauen, das die Tiere nicht unnötig zügeln müssen, auch ich möchte das den Tieren ersparen. Nicht zuletzt darum bin ich ja jetzt im Vorfeld mal am schauen und abklären, OB ich überhaupt Tiere übernehmen könnte und wenn ja wieviele, oder ob ich auswärts suchen muss und eure Hilfe bräuchte. Die Meeries kann ich ihnen nicht abschwatzen, und muss daher abwarten und das beste für die Tiere hoffen. Aber ich versuche immer wieder (unbefragt bei gelegenheit ) in kleinen Happen, wissenswertes, Haltungstips, usw weiterzugeben um indirekt etwas zur Verbesserung der Meeriezufriedenheit beizusteuern. Ich habe mir jedoch vorgenommen, nun öfters mal nachzufragen, wie es den Meeries geht. Liebe Grüsse susanne
Hallo Susanne Das ist sicher ein guter Weg. Wir haben problemlos zwei Gruppen in unserem Wohnraum, den wir am häufigsten benutzen. Zuerst hatte ich auch Bedenken wegen unseren Gästen, die ja nicht immer meerietauglich sind. Bis jetzt war das noch kein Problem - im Gegenteil, da wird beobachtet, Ideen geholt oder überhaupt wahrgenommen, wie so ein Meerie-Dasein möglich ist. Wenn es soweit kommt, haben wir einige Ideen, die wir auch schon umgesetzt haben. Melde dich dann einfach. Gruss Jasmin