Trübes Äuglein beim Jungtier

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von salin, 24. Juli 2006.

  1. salin

    salin Guest

    Ich habe keine Erfahrung mit Augenkrankheiten.Nun hat mein ein Wochen altes Meeri plötzlich ein trübes Äuglein.Ich sehe aber keinen Halm oder so.Wie geht ihr in so einem Fall vor? Ausspülen?

    Liebe Grüsse
    Sandra
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hoi Sandra

    So schnell wie möglich zum TA, da dies wahrscheinlich eine kleine Hornhaut-Verletzung ist. Mit Ausspülen machst Du es nur noch schlimmer.
    In der Regel ist das harmlos und muss ein paar Tage mit Salbe oder Tropfen behandelt werden, welche Du vom TA kriegst.
    Gute Besserung dem Kleinen!

    PS. Bitte nichts mit Kamillentee versuchen... das reizt das Auge noch mehr!
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Hoi Sandra

    Ist es ein Chrüseli-Meeri? (Rex, Texel etc)
    Die haben machmal auch kraushaarige Wimpern, die dann ins Auge wachsen.
    Salben hilft, die Reizung zu vermeiden, das Problem wächst sich aus.

    Ansonsten könnte es auch eine kleine Verletzung sein, die mit Augensalbe (ohne Cortison!!) behandelt werden kann.

    Gruss
    Priska
     
  4. Corinne

    Corinne Guest

    HI ich habe das auch immer bei meinen jungen texel. Es kommt meisst vom säugen, da sie ja untern den peltz müssen, und so haare von den eltern in die augen bekommen(hatte dies auch schon bei shelie, welche bei einem texel drinken ging). Es bilden sich ja auch krüstlein am auge, diese einfach mit einem feuchten Tuch wegwischen.

    Es ist harmlos, aber nicht zu verharmlosen. Ich habe für diese Fälle immer Similisan augentropfen nummer 2 genommen, welche mir empfohlen wurden. Mit dem geht es am besten, und es ist keine Chemie drinn.

    Man muss auch nicht zu TA, die sind manchmal mit dem überfordert, oder geben etwas für 50 fr. was man auch in der apoteke für 15fr. kaufen kann. Einfach morgen und abend je ein tropfen.
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Sali Sandra

    Exgüsi, ich habe das "Danke" leider am falschen Ort eingefügt, denn ich möchte mich gerne Fränzi's Antwort anschliessen.

    In unserer Klinik in Oftringen ist übrigens ein TA, welcher sich zum Augenspezialisten weitergebildet hat und bei ihm leben auch selber Meeris. Er kann dir in so einem Fall super kompetent weiterhelfen und das Äuglein auch mit den nötigen, modernen Instrumenten begutachten. Hier der Link www.kleintierklinikbolliger.ch (Herr Dr. Jürg Bolliger).

    Alles Gute für deinen kleinen Schatz und Gruss nach Dürrenäsch

    Yvonne und ihre 4 Fellnasen
     
  6. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Wir können uns Yvonne's Antwort nur anschliessen.
    Wir hatten schon öfters Augengeschichten und sind auch bei Dr. Jürg Bolliger - er ist ein Augenspezialist und absolut top.

    Wichtig ist, dass Augengeschichten schnell behandelt werden und nicht abgewartet wird, da sich sonst oft was schlimmes daraus entwickeln kann.

    Bei unserem Wuschel sah man auch nichts und der TA fischte doch ein Heuhalm raus - der hat halt spezielle Geräte dafür. Haben dann alle 2 Stunden gesalbt (Floxalsalbe) und nach einer Woche war nix mehr zu sehen.
    Mach Dir keine Sorgen, wenn es nach dem Salben etwas schlimmer aussieht als vorher oder/und sogar ganz blutunterlaufen ist, denn das gehört laut TA zum Heilungsprozess dazu.

    Also ab zum TA und nicht selber pröbeln. Evtl. ist es ja wirklich nur von einem Haar, aber das kann ein Laie wohl nur sehr schwer erkennen.

    Gute Besserung!
     
  7. salin

    salin Guest

    Hallo zusammen
    nein,es ist kein Chrüseli Meeri.Einfach ein normales Strubeli.Dann werde ich also heute zum Ta müssen.
    Grüssli und en schöne Tag an alle
    Sandra
     
  8. salin

    salin Guest

    Also,der TA hat ein "Brösmeli" entfernt und nun gibt es eine Woche Floxalsalbe.
    Grüssli
    Sandra
     
  9. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Siehst Du oft sehen wir mit blossem Auge nicht ob sich ein Fremdkörper im Auge befindet.

    Gut bist Du sofort gegangen.

    Mit Floxal sollte es ziemlich schnell heilen, die ist wirklich super die Salbe.

    Gute Besserung!
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Sali Sandra

    Prima, dass du unterdessen beim TA warst und wir dir mit unserem Tipp weiterhelfen konnten.

    Siehst du, lieber einmal mehr sofort hinfahren und es kann einem kompetent geholfen werden, als noch abwarten und pröbeln. Gerade bei Augengeschichten ist immer sofortiger Handlungsbedarf doch recht wichtig.

    Auch wir haben mit dieser Salbe beste Erfahrungen gemacht. In wenigen Tagen ist alles wieder perfekt verheilt.

    Gruss, Yvonne