TurboWinnie (08.2005 - 2.10.2012)

Discussion in 'Regenbogenbrücke' started by Anabel, Oct 3, 2012.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Feb 25, 2007
    Messages:
    6,668
    Wir müssen Abschied nehmen von

    TurboWinnie (08.2005 - 2.10.2012), eine ganz spezielle Meerschweinchendame

    TurboWinnie werde ich meiner Lebtag nie mehr vergessen; sie war und wird einzigartig sein. Im Forum ist sie den Mitgliedern, die schon länger hier lesen und schreiben, bekannt. Ihre Geschichte mit Happyend ist hier nachzulesen.
    TurboWinnie konnte bis 2010 nicht ein normales Meerschweinchenleben führen. Irgendwie hat sie vergessen oder nie gelernt, wie es ist, mit Artgenossen zu leben. Jede Vergesellschaftung musste unterbrochen werden. TurboWinnie wurde panisch, bissig, reagierte wie eine Furie und schleuderte die tafsten Kastraten und Weibchen locker durch die Luft. Sie rannte ungebremst in Wände. So kam sie zu der Wilden Horde, wo die weiteren Vergesellschaftsversuche auch fehlschlugen. Zuletzt konnte sie mit Fuchur so einigermassen leben. Die beiden zogen bei uns im Jahre 2009 ein.
    Dennoch verfolgten wir immer ein Ziel: TurboWinnie sollte wieder lernen mit ihren Artgenossen zu leben. 2010, als es mit Fuchur zu Ende ging, geschah das kleine Wunder: TurboWinnie wählte freiwillig den Weg in die Gruppe, die neben ihr lebte. Unterstützt wurde sie durch die Gabe von Bachblüten, so dass sie den Weg ins neue Leben auch schafft. Eine speziell von Fray angefertige Mischung für sie.
    Wie glücklich wir waren, können wir gar nicht beschreiben. So eine Geschichte haben wir noch nie erlebt. Als wir unseren Umzug planten, waren wir richtig auf Zack, so sehr war unsere Angst, einen Rückfalll zu erleben. Einen grossen Rückfall erlebten wir nicht, aber einen kleinen: TurboWinnie schleuderte Jacky so durch die Luft, dass er alle 4 Nagezähne verlor. Wir konnten nie eine Erklärung zu diesem Vorfall finden, denn es war von da an wieder ruhig.
    Einen Tierarzt kannte TurboWinnie nur vom Hörensagen. Auch ihre letzte Reise trat sie alleine an, sie zeigte am Morgen eine kleine Unpässlichkeit, wirkte etwas müder als sonst, aber das wäre erklärbar gewesen bei ihrem Alter. TurboWinnie zeigte kaum Alterszeichen: sie lief gerade, verlor nicht an Gewicht, ihr Fell war nach wie vor schön. Als wir abends nach Hause kamen, lag sie tot im Gehege.

    Jasmin und Claudio

    [​IMG]