Umbauarbeiten

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Marianne, 14. Dezember 2007.

  1. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    Hallo

    Ich möchte über die Weinachtsferien einen Umbau starten. Im Moment leben meine Meerschweinchen in Käfigen, nun möchte ich ihnen mehr Platz zur Verfügung stellen. Ich habe seit Anfang Jahr ein Bienenhaus übernehmen können. Die Innenmasse sind 2x1.5m Höhe ca. 2.2m. Im Moment habe ich dort einen Kaninchenstall. Jetzt will ich den rausnehmen und ein dreistöckiges Gehege machen. Ich möchte euch ein wenig meinen Umbau dokumentieren, weil ich denke, das ihr mir sicherlich ein paar Tipps geben könntet :d040: . Das erste ist jetzt die Material besorgung. Ich denke mal, das ich das Material vom Bau und Hobby oder Jumbo beziehen werde, oder hat mir jemand eine Idee? Werde dieses Wochenende mal mein Häusschen fotografieren. Freue mich schon auf das Ergebniss.
     
  2. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

  3. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    Hallo zusammen
    Ich hoffe Ihr alle hab schöne gemütliche Weinachtsstunden verbracht.
    Meine Planung geht voran, und morgen kann ich das Holz beim Schreiner abhohlen *FREU*.... Das ist mir erst an Weinachten wieder in den Sinn gekommen, das wir viele Schreiner haben. :)..Deshalb kann ich mein Holz und Plexiglas morgen hohlen. Den Rest werde ich beim Jumbo hohlen. :)..Dann kann es losgehen...:a035:
     
  4. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Umbau

    Hallo Marianne
    wünsche Dir viel Spass und Gutes Gelingen bei Deinem Umbau.
     
  5. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    Es ist geschafft

    So nach 2 Tägigem Umbau habe ich es entlich geschaft.. *FREU*:3394:
    Morgen können meine Tiere einziehen bzw. umziehen :).

    Frage: Soll ich jetzt alle gleichzeitig ins Häusschen tun? Oder soll ich zuerst eine Gruppe, dann in zwei Tagen die nächste? Wie sind eure Erfahrungen?
    PS: Fotos folgen, kämpfe noch immer mit dem Programm :) :d040:
     
  6. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Hallo Marianne
    In ein Häuschen tun?? Hast du ein neues Haus gebaut? Dann sollen die Gusis es selber erkunden können ohne dass alle hinein gesetzt werden. Oder hast du es anders gemeint? Kommen Sie in ein ganz neues Gehege?Lebt diese Gruppe jetzt noch nicht zusammen? Wenn ja, würde ich sie gleichzeitig einquartieren, so ist es noch für alle fremd. Nach zwei Tagen könnte es dann schon Verteidigungsgerangel geben. Viel Spass bei der Einweihung!
    Gruss Renate
     
  7. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    Hallo
    Ja es ist ein neues Gehege. Den untersten Stock wird von einer Bockgruppe bewohnt werden. Die Weibchengruppe hat 2 Stockwerke(sie waren bis jetzt getrennt wegen Platzmangel, also treffen 2 Weibchengruppen aufeinander) und last but not least, der oberste Stok für meine Zuchtböckli :)..
    Aber ich glaube, dass werde ich alle zur gleichen Zeit *zöglä*.. Danke...

    ::3
     
  8. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    Fertig

    So heute habe ich das finisch gemacht, und habe meine Tierchen in das neue Gehege getan. Im untersten Stock war viel los. Da wurde alles erkundet. Die Mädchengruppe dagegen war scheu. Die haben sich erst hinausgetraut, als ich hinausging. Konnte sie durch das Fenster beobachten. *FREU*....:203:
    Wenn jemand Bilder sehen will, ich habe sie auf meiner HP. unter kühe und andere bewohner.
     
  9. linchen

    linchen Erfahrener Benutzer

    Hallo Marianne

    Die neue behausung sieht wirklich super aus. Wünsche deinen Söilis viel Spass in den neuen Wohnungen.
     
  10. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    woww hast du das alleine gebaut? bei mir würden nicht einmal diese Tablar-Halter halten..
    Sieht toll aus!
     
  11. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    Ja habe alles selbst gemacht, hatte zwar Hilfe von meiner Nichte und Neffe, aber die sind nach der ersten Schraube raus gegangen :)...Meine beste Kollegin hat mir auch noch geholfen, aber sie hat im Moment Krücken und konnte somit auch nicht viel machen, aber dadurch war der Umbau lustiger.
    Mein Vater ist Schreiner, aber er hat mir nur das Plexi zugeschnitten...
    Fazit zu 80 % habe ich es selbst gebaut. Freue mich das es so gut gekommen ist.
    :4106:
     
  12. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Marianne,

    ich habe ein bisschen auf Deiner HP herum"geschneuggt" und musste lachen über Deinen Dialekt :lol: . Für Nichtberner ist das ja geradezu eine Fremdsprache - ich glaube, Englisch oder Französisch würden mir "ringer" gehen zum Lesen :D !

    Kompliment für Deinen Umbau und Gruss,

    Franziska
     
  13. Marianne

    Marianne Erfahrener Benutzer

    ich weiss, aber mein mundart versteht man immer noch besser als wenn ich es auf hochdeutsch schreibe :)...ich denke es macht meine hp persönlicher ;-)

    ::3

    merci für das kompliment..