Urinstein

Discussion in 'Krankheiten' started by KarinBr, Jul 15, 2007.

  1. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 19, 2006
    Messages:
    833
    Ich habe gestern ein Meerschweinchen wegen Urinstein verloren. Am Donnerstag viel mir auf, dass es sich nicht mehr so flink bewegte, am Freitag brachte ich es zum Tierarzt, diese konnte mit Ultraschall den Urinstein zertrümmern, gab ihr noch Infusion aber am Samstag verstarb es.

    Wie und woher kommt dieser Urinstein? Ich habe hier im Forum nichts darüber gefunden. Weiss hier vielleicht jemand Rat? Danke
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Karin,

    es tut mir sehr leid, hast Du Dein Meeri verloren!

    Such mal nach Blasenstein statt nach Urinstein - ich denke, das müsste das gleiche sein. Daran leiden sehr viele Meeris, auch aktuell gerade gibt es Kandidaten von anderen Fories, die blasenkrank sind. Hier das Suchergebnis: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/search.php?searchid=106281; da solltest Du mehrere Threads finden, die sich eingehend mit Blasensteinen befassen. Vielleicht erfährst Du da noch etwas Nützliches.

    Herzliche Grüsse und alles Liebe,

    Franziska
     
  3. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Liebe Karin

    Das tut mir sehr leid wegen deiner Fellnase. Das ist zurzeit wirklich ein hochaktuelles Thema.

    Wir sind ja mit unserer Foxi auch dran wegen Uringeschmack am Po. Hattest du denn vorgängig nie Blut im Gehege entdeckt oder ein fiepsen gehört beim "Bisi" machen? Das nimmt mich einfach wunder, weil ja unsere Foxi momentan auch keine anderen Symptome zeigt. Sie bewegt sich gut, frisst normal und nichts deutet auf eine Unregelmässigkeit hin. Trotzdem ist dieser Geschmack halt nicht normal und Foxi's Zustand ist eher im orangen Bereich ...

    Fühle dich umarmt und ich denke an dich.
     
  4. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 19, 2006
    Messages:
    833
    Salü Yvonne! Mit meiner Stalleinrichtung fiel mir ehrlich gesagt kein Blut oder so auf. Meine Tiere sind ja ziemlich scheu da sie so richtig für sich Leben können und nur für Fütterung und zwischendurch eine Kontrolle in die Nähe oder besser gesagt, in die Hände von Menschen kommen. Darum verduften sie eigentlich gleich unter die Häuschen oder Körbe, sobald ich die Stalltüre aufmache. Nur zum Fressen kommen sie alle zusammen raus und dann wird gezählt. Sobald eines nicht erscheint schaue ich mir das Tierli näher an aber bei Strubinli habe ich wohl zuwenig geschaut. Ich bin immer noch etwas überrascht. Sie kam zum Fressen raus, zwar nicht mit dem gleichen Appetit aber es sah für mich nicht schlimm aus also nicht beunruhigend. Einfach schade, ich verstehs nicht......

    Viel Glück aber bei Deiner Foxi!! Hoffentlich hat sich in der Zwischenzeit alles zum Guten gewendet.

    Liebe Grüsse Karin
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    2,914
    Liebe Karin

    Dankeschön für deine lieben Genesungswünsche für Foxi.

    Wir können im Moment noch keine weitergehende Prognose abgeben, aber es ist keinesfalls schlechter. Foxi bekommt nun in "Eigenregie" 3x täglich Cantharis Globuli und auf Ende Woche ist auch schon mal ein TA-Termin fixiert. Wenn es bis dahin aber wirklich besser sein sollte mit diesem Uringeschmack, werden wir die Untersuchung natürlich gerne wieder absagen, aber so ist wenigstens mal ein Zeitpunkt vorgemerkt. Hoffen wir das Beste und bleiben einfach dran.