Hallo zusammen!!:5: Ich habe die letzten Tage viel im Forum gelesen und habe viel dazugelernt, ein grosses Dankeschön an alle! Wir wollen ja einen EB bauen und ich dachte mir, dass ich , bevor wir damit anfangen, ihn euch mal erkläre,denn vielleicht hat jemand von euch Verbesserungsvorschläge oder ich habe einen Fehler gemacht. Ich habe den EB so geplant wie es mir am besten erschien aber ich habe ja nicht soviel (bzw. gar keine ) Erfahrung damit Da die "Grundstruktur" des Baus relativ einfach ist, unterlass ich es, eine "Zeichnung" anzufügen. Ich hoffe, es geht auch so. Fragen, die ich habe, habe ich fett markiert. Also: Die Grundfläche des EB ist 2m x 1m, der EB soll zweistöckig werden wobei die erste Etage auf 50cm und die zweite Etage auf 100cm Höhe sein soll. Ich wählte diesen grossen Abstand, um sicherzustellen dass es hinten im Stall nicht zu dunkel wird. Als Verbindung möchte ich eine Rampe von ca. 1m- 1,30m Länge machen , diese Rampe würde ich gerne mit "Balkonteppich" beziehen (ist das eine gute Idee?) und zwar ganz hinten im Stall. Die Öffnung(für die Rampe) soll 15 x 15 cm sein. Ist das gross genug? Der Stall steht in der Ecke des Zimmers und ich möchte dann gerne in der Ecke noch eine Zwischenetage einrichten, mittels Brett und dann auf das Brett nochmal ein Häuschen oder so. Geplante Grösse der Zwischenetage ca. 1m x .5m Die Rückwand und die Seitenwand, welche an der Zimmerwand steht, werden keine keine Fenster habe bzw. da kommt Holz hin. Die Vorderseite und die zweite Seite bekommen Plexiglas(5mm) und zwar jeweils 30cm hoch. Der Sicherheitsabstand der erhöhten Zwischenetage beträgt nach vorne 50cm und zur Seite ca. 1m. Ist das sicher so oder könnten sie da noch drüberspringen? Wir sind uns auch noch nicht sicher ob wir die Plexiglasscheiben auf der Vorderseite mit Scharnieren anbringen sollen, so dass man sie dann nach unten klappen kann oder ob wir eine Mittelleiste(?) anbringen und quasi 2 Türen machen solllen. Die Gesamthöhe des EB ist dann 170cm. In der unteren Etage möchte ich ca. 3-4 Häuschen und Unterschlüpfe reinstellen und in der oberen Etage nebst der grossen Zwischenetag, welche ja schon viel Unterschlupfsmöglichkeiten bietet, vielleicht noch 1-2 Häuschen. Ich bin für jeden Vorschlag offen und dankbar wenn ihr mir sagt ob ich etwas wichtiges vergessen habe oder es etwas zu bemängeln gibt. Ganz liebe Grüsse, Natalie
Hallo Natalie Tönt sehr gut, was du da vor hast! Meeris pieseln halt überall hin, darum finde ich es nicht unbedingt so gut, die Treppe mit Balkonteppich zu beziehen. Schau mal auf meiner HP unter Haltung... ich hab auf ein Brettchen einfach kleine Latten aufgenagelt, so haben sie halt um die Treppe raufzukommen. Vielleicht gibts noch andere Ideen? Oder hat gerade jemand den Link zu dem Thema, hab ich doch schon mal irgendwo gelesen hier?? Wegen der Öffnung für die Rampe.... 15cm breit fände ich persönlich genug. Wegen der Länge? Du schreibst ja die Rampe soll 1m bis 1.30m lang werden, also damit das Ganze nicht zu steil ist.... dann denke ich müsste das Loch vermutlich länger als 15cm sein. Wegen dem Sicherheitsabstand. Denke das ist gut so, Meeris sind ja nicht gerade weitspringer......