Verdacht auf Tumor - Regutumoral?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Joy, 21. November 2009.

  1. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Hallo zusammen

    Bei meiner Emelie wurde vor zwei Tagen im Tierspital in Zürich die Diagnose gestellt „Schilddrüsenüberfunktion, Verdacht auf Schilddrüsen Tumor, Vergrösserung der Gebärmutter, möglicherweise Tumor“ ::6.

    Die Schilddrüsenüberfunktion, die Werte sollen 5-fach erhöht sein, werden nun mit Neo-Mercazole behandelt und am nächsten Freitag kontrolliert. Meine Hoffnung ist nun, dass sich mit dem Medikament der Tumor, oder was es auch immer ist, am Hals zurückbildet. Sobald die Schilddrüsenwerte richtig eingestellt sind und Emelie wieder an Gewicht zugelegt hat, sollte man die Gebärmutter entfernen, meinte die TÄ im Tierspital. Das möchte ich natürlich wenn immer möglich vermeiden, auch weil ich nicht weiss, wie alt Emelie ist (mind. 3-jährig).

    Nun frage ich mich, ob eventuell Regutumoral helfen könnte. Allerdings, was ist, wenn es keine Tumoren sind, es besteht ja lediglich der Verdacht, könnten dann der Knubbel am Hals und die Veränderungen in der Gebärmutter erst recht entarten, da ja in der Homöopathie gleiches mit gleichem behandelt wird (o.s.ä.)? Wenn es irgendeine Möglichkeit gibt, Emelie zu helfen, möchte ich das tun, aber auf keinen Fall will ich ihr schaden. Was meint ihr, sollte ich es wagen oder doch lieber zuwarten und schauen, wie sich der Knubbel unter dem Medikament entwickelt?

    @Fray: Oder wäre eine klassisch-homöopathische Behandlung sinnvoller?
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hallo Irene

    Wenn die Schilddrüsen mit ihren wichtigen Hormonfunktionen aus den Fugen geraten sind, ist es angebracht, erst mal Schritt für Schritt vorzugehen. Sie vermögen eine ganze Kettenreaktion zu verursachen und die Symptome zeigen sich an den verschiedensten Stellen. So bei Emelie an den Cervicaldrüsen (die am Hals) bis zu den Geschlechtsorganen.

    Nein, keinesfalls.

    Deine Überlegungen sind richtig und angebracht, mit Regutumoral würdest du mit grösster Wahrscheinlichkeit mächtig danebenliegen.
    Regutumoral kann man dort anwenden, wo die Haut in der unterschiedlichsten Weise wuchert. Die beiden Mittel, die sich in diesem Komplexmittel befinden, nahmen bei der Arzneimittelprüfung (AMP) nur im allerkleinsten Mass Einfluss auf das Hormonsystem.

    "Gleiches mit Gleichem" wäre eine isopathische Behandlung, das gibt es auch. Eine Ovaria-Behandlung bei Eierstock-Zysten ist streng genommen eine isopathische Therapie.

    Homöopathie ist "Ähnliches mit Ähnlichem". Eine Bleivergiftung wird also nicht mit potenziertem Blei kuriert, sondern mit Mitteln, die ähnliche Symptome hervorrufen wie bei einer Bleivergiftung. Es geht darum, dass die Impulse der neuen "Kunstkrankheit" (mittels der Globuli-Gabe) von der Lebenskraft her die eigentliche "Krankheit" an Stärke übertrifft und die Informationen dem Organismus dazu dienen, eine Heilung einzuleiten. Dieser Regelmechanismus ist aber sehr schwer in ein paar Sätze zu quetschen, ich lass das lieber, sonst ist die Verwirrung komplett. :)

    Zurück zu Emelie: Es gibt ein paar Mittel, die bei der AMP auf die Drüsen Einfluss genommen haben und daher würde ich mit ihr eine kleine Anamnese machen lassen. Grad in Kombination mit der geschwollenen Gebärmutter gäbe das sicher ein paar brauchbare Symptome her, die zum richtigen Mittel führen.

    Recht gute Besserung!

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  3. Joy

    Joy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    232
    Liebe Gabriela

    Ganz herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort :bl5:.
    Bin ich froh, hab ich zuerst gefragt bevor ich das Regutumoral bestellt habe :d015:.

    Falls das für dich ok ist, werde ich dir diesbezüglich in den kommenden Tagen eine PN schicken. Emelie ging es gesern gar nicht gut. Sie hat am Nachmittag und Abend das Futter verweigert und der Notfallarzt im Tierspital meinte, ich solle vorerst mal das Neo-Mercazole absetzen. Ich werde morgen mit der behandelnden TÄ sprechen, denn dass Emelie das Schilddrüsenmedikament braucht, ist unbestritten. Doch vielleicht gibt es dann doch etwas Neues, was für die Anamnese wichtig ist.