Hallo Hattet Ihr auch schon ein Schweinchen mit Würmer? Woher kommen diese Saubiester? Unsere Speedy verlor 150 gramm, und nur dank cc konnte ich ihr Gewichtsverlust etwas verlangsamen. Sie machte stehts einen munteren Eindruck und hat auch fleissig gefressen. Heute fanden wir hoffentlich einen möglichen Grund: Würmer! Im kot von Speedy hat die TA Wurmeier entdeckt. Es wurden auch noch Röntgenbilder gemacht, am montag wissen wir dann mehr... Grüsse Susanne
Hallo Grischa ich habe selber noch nie davon gehört, bin aber sehr gespannt auf allfällige Antworten. Was musst du jetzt machen mit Speedy? Hoffentlich könnt ihr ihn jetzt erfolgreich behandeln LG Barbara
Wir (ich und mein Freund) haben für die Soilibande ein Wurmmittel zum eingeben erhalten, das nur einmal gegeben werden muss. Jetzt hat die ganze Bande eine Wurmkur hinter sich. Hoffentlich wars das auch.... Meine Speedy tut mir so was von leid, wir haben 2 Wochen lang zusammen mit der TA gerätselt und Therapien probiert um herauszufinden, was sie (Speedy) denn haben könnnte. Grüsse Susanne
Hi Grischa Selber habe ich auch noch nie gehört dass Meeris Würmer haben... Wo sie herkommen...? Bestimmt war mal eine Katze, ein Fuchs oder so in der Nähe die/der diese Würmer intus hatte. Dann brauchts wirklich nicht viel um die Biester zu hinterlassen. Wenn alle deine Tierchen eine Wurmkur bekommen haben ist das schon OK und ich glaube dass das wirklich alles war. Diese Kuren sind recht gut und ich glaube nicht dass deine Meeris Bandwürmer erwischt haben. Das würde dann doch etwas länger dauern... Macheds guet Jacqueline
Hm, das dumme ist nur das ich Indoorschweinis habe, kann also nicht den Füchsen die Schuld in die Pfoten schieben. Woher kommen nur diese Würmer? Heu? Stroh? Äste zum Nagen? Luft? Grüsse Susanne
Hallo,meine Freundin hat letztes Jahr auch ein Meeri wegen Würmer verlohren.Es war schon zu spät.Die TA hat auch nicht an würmer gedacht.Die Homöopathin hat zu Sulfur geraten un damit hat das Meeri dann wirklich Würmer ausgeschieden.Nur es hatte schon zu fest abgenommen und ist gestorben.Sulfur reiningt.Danach gibt man z.B. Calcium carbonicum D200,5 Globuli in der Woche. Der Käfig muss unbedingt gut gereinigt werden,wegen den Wurmeier. Grüssli Sandra
Hallo! Nicht unüblich. Und schliesslich sind die Würmer ja bei den meisten Grasfressern ein Problem (Schafe, Pferde), ebenso bei Hunden und Katzen. Bei meinen Meeris haben sie bei Kotuntersuchungen (wegen Kokzidien) auch schon Wurmeier gefunden. Ich habe sie dann mit Dectomax behandelt (das ja auch gegen Milben gegeben wird). Gruss Priska
So jetzt bin ich überfordret.... Wenn sie nicht draussen leben weiss ich leider auch nicht woher die kommen. Kann auch sein dass du sie reingeschleppt hast (mit den Schuhen oder Kleider). Vielleicht hast du mal mit einer Katzte oder einem Hund kontakt gehabt die solche Dinger haben. Ich hoffe deinen Suggelis gehts bald wieder gut und dass alle überleben werden!!! Jacqueline
Hallo! Auch Indoorschweinchen bekommen Futter aus der Natur, sei es Gras oder Salat oder anderes Gemüse. Und das wächst an Orten, wo andere Tiere Kot absetzen, folglich kann es Wurmeier dran haben.... Es sind wahrscheinlich eher Magen-/Darm-Rundwürmer als Bandwürmer (von denen findet man nur schwer Eier im Kot, da sieht man eher Bandwurmteilchen) - folglich ist nicht der Fuchs verantwortlich (und der Fuchsbandwurm wäre auch sehr schwierig zu behandeltn...) Gruss Priska
Meine Speedy hat zum ersten mal über Nacht ihr gewicht halten können. Nun hoffe ich sehr dass es wieder bergauf geht. Zum Glücke hatte sie etwas Reservespeck so dass das gewicht nie unter 800gramm fiel. So hatte sie noch genügend Substanz um das ganze einigermassen gut zu überstehen. Natürlich ist jetzt der Speck weg, aber das macht ja nix. Grüessli Susanne
hallo zusammen,ich habe auch noch eine frage,ich miste meine meeris 1 mal wöchentlich,aber letzthin fand ich unter den spren eklige weisse würmer,sind die gefährlich ? und woher kommen sie?hab schon so rumgehört,das es das manchmal gibt,weil sie waren nur da,wo es nass war,also es hat mal reingeregnet wahrscheinlich,ein bissschen am rand. ach ja,fast hätte ich es vergessen,sie haben so wi im inneren einen schwarzen punkt. wisst ihr was das ist?ich hatte schon mal solche,aber ne war ein meeri befallen.hbesie gstern auch alle untersuch,wegen gewichtsverlust,aber im gegenteil,alle zugenommen. grüss jaa
Hm, also ich konnte nie Würmer oder Maden im Gehege festellen. Auch misten tun wir mind. 1 mal pro Woche und streuen auch Bioking. @Jana: Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, weil ich wie schon geschrieben habe, habe ich nie Würmer oder sonst sowas im Gehege gefunden. Hoffe aber dass du diese "Dinger" bald wieder los wirst. Grüesse Susanne
Hallo Jana Das sind doch ganz normale "MÄDLI", die sind gerne dort wo es warm und feucht ist. Hatte ich auch mal . Jetzt wechsle ich einfach öfters die Einstreu an diesem Platz und von da an hat es keine mehr. Jacqueline
"Ganz normale Mädli"??! Aber Jacqueline, das tönt ja fast, als seist Du der Meinung, die gehören dazu ?! Ich finde eigentlich, man sollte sich auch in Aussenhaltung um soviel Sauberkeit und Trockenheit bemühen, dass die Meeris sich nicht mit Fliegenmaden herumschlagen müssen. Einmal pro Woche misten ist ja nicht das Mass aller Dinge - wenn es vorher zu nass und zu stark verschmutzt ist oder eben, wenn solche Maden auftreten, dann muss man eben (zumindest an den kritischen Stellen) häufiger putzen und frisch einstreuen. Gruss, Franziska
@Franziska Neiiin, Ich sage doch nicht das sie dazu gehören!!! Ich meine nur dass es nicht gefärlich für die Meeris ist. und eben, habe ja gesagt dass man halt diese Stelle öfters 'trockenlegen' muss (2-3mal/woche). Gerade im Sommer kann sowas doch schnell mal passieren. Jacqueline
danke für die antworten,ich werde jetzt selbstverständlich öfters ausmisten,und die plätze sauber machen. hatte schon angst,das es richtige würmer sind,also eben schädliche würmer. grüsse jana
Meine zwei ersten Meeris hatten auch einmal Würmer. Das waren ganz dünne, weisse Würmer, die im Kot festzustellen waren. Mit einer Wurmkur waren die ganz einfach wieder wegzubringen. Abgenommen oder krank waren die Beiden Gott sei Dank nicht, da wir es frühzeitig festgestellt hatten. @Jana Die Würmer die du im Gehege hast, sind normale Maden. Die entstehen bei Wärme und Feuchtigkeit. Da hilft nur häufigeres Ausmisten. Hättest du "richtige" Würmer, würdest du das recht schnell erkennen, sie sind viel schlänker und ganz weiss. Sie unterscheiden sich also recht deutlich von normalen Maden. Hatte das diesen Sommer auch einmal, als wir in den Ferien waren und nur 1x pro Woche gemistet wurde. Seit ich wieder alle 3 Tage miste bin ich sie wieder losgeworden. Ich rate dir, schrubbe den Stall mal richtig gut aus, damit du auch die Eier loswirst. Lg Annina
Weiss jemand wie lange das dauert, bis sich das Gewicht nach der Wurmkur wieder stabilisiert? Meine Speedy nimmt weiterhin ab, obwohl sie äusserlich einen munteren und neugierigen (normalen) Eindruck macht. Wir wissen bald nicht mehr wo wir noch suchen können, was Speedy noch für Krankheiten haben könnte. Grüsse Susanne
Hoi Susanne Würmer hatte ich bei den Meeris noch nie, ich habe keine Ahnung, wie lange das geht, bis Würmer und deren Eier alle abgestorben sind ... Wie alt ist denn deine Speedy? Könnte es altersbedingt sein? Ein Organ, das nicht mehr 100-%ig funktioniert? Ich habe keine Ahnung, ist nur so ein Gedanke. Ich hatte mal ein älteres Meeri, das auch abgenommen hat, aber sonst noch gut gelebt hat. Wir konnten auch keine Krankheit oder so etwas finden. Sein Gewicht hat sich dann einfach auf einem tieferen Level eingependelt (anstatt 1100 g war es nur noch ca. 900 g). Und mit diesem Gewicht hat sie dann noch eine ganze Weile gut gelebt. Ich drücke dir die Daumen und wünsche deiner Speedy ganz gute Besserung ! Grüessli Mirjam