Wackelzahn !!!

Discussion in 'Krankheiten' started by wilde Horde, Dec 17, 2007.

  1. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    414
    Hallo Zusammen
    Könnte ein paar gute Tip's brauchen !!!
    Diego hat vor 2 Wochen einen von den unteren Schneidezähne abgebrochen !!
    Er ist jetzt nachgewachsen wackelt aber sehr stark !!! Was ihn aber lustiger weise beim fressen gar nicht behindert . Habe aber die Befürchtung das es , wenn ich nichts mache zu einem Abszess kommt.
    Das Problem bei der Sache ist , das Diego mein absolutes Problemschweinchen ist . Er verträgt nur ganz bestimmtes Grünfutter und wenn das Heu auch nur ein wenig anders ist in der Grobheit ist,reagiert er mit masivem Durchfall !!
    Nach der Narkose die er vor etwa 1 1/2 Jahren hatte , hatte er 3 Monate immer wieder Durchfall vom AB will ich ja gar nicht noch was erzählen da wars noch schlimmer !!
    Diego ist etwa 3-4 Jahre alt und lebt bei mir in Innenhaltung , zu mir gekommen ist er durch Manu , er war ein Kollege vom Littel Big Man und ist eigentlich zu Vermittlung bei mir gelandet , war auch sehr schnell plaziert kam aber dann wegen seinen Problemen wieder zu mir zurück !!
    Jetzt mein anliegen was kann ich machen mit einem solchen Zahn ???????
    Bin um jede Idee dankbar !!
    Grüessli Claudia
     
  2. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    Hmm, ich versteh deine Situation, das ist schwierig. Wenn du ganz leicht den Zahn berührst, blutet es dann, oder wackelt es einfach? Und reagiert Diego mit Schmerzempfinden bei Berührung? Die Gefahr eines Abszesses ist halt schon recht gross. Bei meinem Lucky(der auch vor ein paar Tagen einen Wackelzahn hatte) hat sich leider möglicherweise bereits ein Abszess gebildet, obwohl wir den Wackelzahn sofort rausnehmen liessen. Wir sind tapfer am kämpfen, aber es schaut leider sehr schlecht aus:777 Ich würde das unbedingt mit dem TA besprechen, ich denke er nimmt den Zahn nur raus, wenn es wirklich nötig ist.

    Ich drücke deinem Diego fest die Daumen!

    Lg Annina
     
  3. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    414
    Huhu Annina
    Nein es blutet nicht und er hat nicht unbedingt freude wenn man am Zahn wackelt aber er zeigt auch nicht das es weh täte .
    Frage , brauchte Lucky eine Narkose um den Zahn zu ziehen ??
    Denn die verträgt Diego nicht wircklich !!
    Grüessli und drück Lucky von mir er soll tapfer sein!!
    Claudia
     
  4. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 18, 2006
    Messages:
    683
    Hoi Claudia

    Ich hab jetzt mehr oder weniger gute Erfahrungen mit einem Wackelzahn gemacht. Und zwar gleich bei zwei Tieren, Mickey (zwischenzeitlich verstorben) und aktuell Neela. Beide hatten sich einen Zahn rausgeschlagen und hatten dann fortlaufend einen Wackelzahn. Bei Mickey ist es im ersten Moment auch zu einer heftigen Infektion gekommen. Darum empfehl ich dir auch es zuerst durch den TA abzuklären. Bei Neela hat es jedoch noch nie *holzanfass* zu einer Infektion geführt. Ich lass die Zähne einfach regelmässig durch den TA kontrollieren, und ich hab sie mit dem Gewicht selber unter Kontrolle, damit ich erste Anzeichen gleich merke.

    Also ich würde jetzt mal abklären via TA ob sich bereits schon etwas entwickelt hat und anschliessend einfach gut beobachten. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, damit du einen positiven Entscheid hast.

    EDIT: Bei Neela musste keine Narkose angewendet werden, da der Zahn direkt rausgeflutscht ist. Ich denke, dass kommt sehr darauf an wie fest er sitzt. Mickey musste narkotisiert werden.

    PS: Hmm dann waren ja dein Diego und mein Giovanni Leidensgenossen. Hab meinen Giovanni auch aus der gruppe von Little Big Man.
     
  5. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Joined:
    May 21, 2006
    Messages:
    1,231
    Hoi Claudia

    Ja Lucky brauchte eine Narkose dazu, der Zahn sass zu fest.::6 Ich hoffe sehr, dass man deinem Säuli den Zahn einfach drin lassen kann und ihn selbst ausfliegen lassen.

    Lg Annina

    Ps: Ich richte es Lucky aus, er ist ein tapferer Kämpfer, ich hoffe das beste...
     
  6. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 6, 2006
    Messages:
    755
    Wackelzahn

    Hallo Claudia
    frisst das Meeri noch normal? Weisst der Zahn Verfärbungen auf? Oder ist er vorne scharfkantig?
    Meist fällt der Zahn erst aus wenn der nachfolgende durch drückt. Haselnussstaude oder sonstige Äste beschleunigen den Vorgang.
    Ist eigentlich so wie bei uns mit den Milchzähnen. Nur dass bei Meeri die Zähne ein leben lang wachsen.
     
  7. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 19, 2006
    Messages:
    414
    Hallo Doris
    Ja , Diego frisst eigentlich normal , ausser das er auf den Salat steht um ihn zuzerreissen .
    Auch sein Gewicht ist nach wie vor unverändert 1118 gr.
    Habe probiert ein Foto zumachen was aber gar nicht so einfach ist .[​IMG]
    Setzt das Bild so ein da sonst die schärfe ganz verloren geht !!
    Der Zahn siehjt aus wie ein abgebrochener Röhrenknochen , an der Bruchstelle ist er gelb-braun verfärbt aber unten wächst er weiss nach.
    Habe auch unter dem Kiefer alles abgetastet und keine Veränderungen gespührt, er ist auch absolut nicht schmerzempfindlich am Kiefer.
    Grüessli Claudia
     
  8. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 18, 2006
    Messages:
    683
    Der Zahn sieht ähnlich aus wie Neelas Zahn. Der hat sich auch gelb verfärbt, und hat einen Belag bekommen. Aber die TÄ meinten immer das ist nicht tragisch.

    Ich würde einfach gut beobachten und wenn du Veränderungen bemerkst, schnell zur Kontrolle zum TA gehen. Gemäss deinen Angaben ist ja sein Fressverhalten immer noch okey
     
  9. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Joined:
    Sep 6, 2006
    Messages:
    755
    Gelber Zahn

    Hallo Claudia
    ich denke das es nichts schlimmes ist. Wie schon gesagt wurde, beobachte das Meeri und wenn Du im Fressverhaltung eine Veränderung siehst kannst Du schnell zum TA gehen. Er hat ja offensichtlich ein gutes Gewicht.