Hallo zusammen Meine Meeris leben in Aussenhaltung und zusätzlich "mähen" sie Rasen in verschiebbaren Ausläufen. Grünfutter sollte man ja nicht morgens futten. Am morgen wäre es aber von der Temperatur her angenehm für die Meeris, wenn sie in den Auslauf dürften. Wann setzt ihr eure Meeris in Gras? Ist das sehr heikel? Bin gespannt auf eure Antworten. (Die Gehege decke ich jeweils mit Stoff ab, damit sie Schatten haben) Liebe Grüsse Rita und die Stupsnasen
Hallo Also meine Ausläufe sind immer offen.Da die Meeris aber wissen ,dass es am Abend und am Morgen frisches Heu gibt, warten sie im Haus darauf und fressen sich erst mal satt daran. Ich hatte so noch nie Probleme mit Blähungen.Warte einfach bis sie viel Heu gegessen haben,bis sie ins Gras dürfen.
Ich handhabe das nicht so genau. Bei mir ist immer genügend sauberes Heu verfügbar und ich füttere auch Grünzeug/Gras morgens um sieben vor der Arbeit und am Abend nochmals. Manchmal gibts auch am Mittag noch was zum naschen, je nachdem, was vom Mittag an 'Abfall' übrig bleibt Hatt so auch noch nie Probleme mit Blähungen...
Ich mache die Erfahrung ,dass sie vom frischen Heu sofort viel fressen,das andere aber lang liegen bleibt.Auf diese Art bin ich einfach sicher,dass der Magen mit Heu gefüllt ist. Grüssli