Hallo zusammen Ich habe nun eine kleine Privatzucht mit Oberputzigen Ninchen gefunden.Vielen Dank allen die mich beraten haben! Gestern war ich mit meinen Kindern die Babys anschauen, und natürlich haben sie sich sofort verliebt (ich ehrlich gesagt auch) und wollten die Häsli sofort mitnehmen. Nun gehen wir aber in einer Woche in die Ferien. Da die Kinder todtraurig waren zu warten hat mir die Züchterin angeboten dass ich die Kleinen früher mitnehmen könnte, und sie dann ihr wieder in die Ferien geben kann. Dafür lehnt sie mir sogar einen Käfig aus.Das finde ich sehr lieb. Andernseits wenn ich bei euch lese wie empfindlich die Zwerge auf Aenderungen reagieren weiss ich nicht ob das zu viel Stress ist. Was empfehlt ihr mir? Patti
Ich empfehle dir, die Ferien abzusagen, dann hast du richtig Zeit, deine neuen Kaninchen zu geniessen Ich würde (junge) Kaninchen nicht wegen einer Woche einem Ortswechsel aussetzen - und wenn sie nicht mal in ihrem späteren Käfig sind, kann man nicht mal sagen, es hätte den positiven Effekt, dass sie dann die neue Umgebung schon ein bisschen kennen... Gruss Priska Gruss Priska
Nein, von solch einem zweimaligen Ortswechsel würde ich Dir dringend abraten! Oder sonst, wie Priska schrieb Ferien absagen und Kaninchen geniessen. Entweder - oder, beides geht nicht. Ich glaube, dass Du das auch so Deinen Kindern erklären kannst. Es nützt Euch nichts, wenn Ihr hinterher dann kranke, immungeschwächte Kaninchen habt, mit denen Ihr dauernd zum Tierarzt rennen müsst.
Alles klar, vielen Dank. Ferien kann ich leider nicht absagen. Ich werde es den Kindern nochmals erklären (nicht dass ich das nicht schon gemacht habe). Die Grosse kann ja eure Kommentare bereits selber lesen und wird mir dann glauben dass es nur das Beste für die Kleinen ist.