Was ist das?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Rahel, 21. September 2007.

  1. Rahel

    Rahel Benutzer

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    50
    Gestern musste ich notfallmassig mit einem unserer Böcke aus der Bockgruppe zum TA. Er hatte am Nachmittag massive Gleichgewichtsstörungen und konnte den Kopf kaum heben, am Morgen war alles noch normal. Der TA konnte nichts Genaues feststellen und hat ihm ein abschwellendes Mittel gespritzt sowie Antibiotika. Da er Untertemperatur hatte, hat er ihn über Nacht da behalten (unter der Wärmelampe). Heute konnte ich ihn wieder abholen. Es geht ihm zwar noch nicht blendend aber er kann den Kopf wieder heben und gehen, wenn auch etwas wackelig, fressen tut er auch. Ich muss ihm noch 1 Woche täglich AB geben und abwarten. Nun meine Sorge: ich komme eben vom Füttern (Löwenzahn) und habe mit Schrecken festgestellt, dass der Kastrat aus einem anderen Gehege dieselben Symptome aufweist:3: . Ich werde heute noch zum TA gehen. Kennt jemand eine Krankheit mit diesen Symptomen: Gleichgewichts- u. Koordinationsstörungen, verzögerte Reflexe, Untertemperatur. Die beiden Tiere hatten keinerlei Kontakt miteinander und es wurden auch keine Gegenstände vom einen in das andere Gehege gesetzt. Ich habe furchtbare Angst...

    Danke für Eure Antwort.

    Liebi Grüessli

    Rahel
     
  2. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Hoi Rahel
    Ich habe beim schnellen-Googeln unter gleichgewichtsstörungen dies gefunden.
    http://meerschweinchen.cid.net/krankheit.html

    Ich hoffe für dich und deine Tierli, dass es nichts schlimmes ist und sie bald wieder gesund sind.
     
  3. desi

    desi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    218
    Liebe Rahel

    Könnte es vielleicht sein, dass deine Meersoilis etwas gegessen haben, dass ihnen nicht so gut bekam?
    Kinder in der Nachbarschaft hatten meinen Meersoilis einmal Oleander gefüttert, sie wussten nicht dass dies giftig ist für Meerschweinchen. Da hab ich am Abend vor dem Nachtessen ein halb totes Schätzi vorgefunden :7778 Wie das so ist, war es blöder weise auch noch Sonntag so gab ich ihm Fencheli und massierte etwas das Bäuchli und hoffte fest, dass es wenigstens die Nacht überleben würde. Am nächsten Tag sprang mein Schätzi wieder herum, der TA gab noch irgendetwas dass auch wirklich wieder alles in Odrnung war.
    Gleichgewichts- u. Koordinationsstörungen, verzögerte Reflexe, Untertemperatur, das tönt wirkich sehr nach dem, was meine hatte. Nur dass sie dann irgendwann nur noch mit schrägem Kopf dalag und noch bizeli Atmete :777

    Aber sie ist wieder gesund :e035:

    Liebe Grüsse,
    Desi
     
  4. Keira

    Keira Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    114
    Hallo Rahel

    eines meiner Meeris hatte auch einmal solche Symptome.
    Sie hatte Koordinations und Gleichgewichtsstörungen.
    Bei ihr ging es sehr schnell, am Morgen kam sie nicht zum fressen und am Mittag konnte sie fast nicht mehr laufen und lag einfach nur da und hob nicht einmal den Kopf.

    Der TA wusste nicht genau was es war. Er sagte, es könnte eine Hirnhautentzündung sein....
    Aber ob es wirklich das war weis ich nicht genau. Ich habe sie auch mit Antibiotika behandelt und aufgefüttert, da sie viel abgenommen hat.
    Sie hatte es fast geschaft und war eigentlich beinahe wieder gesund, aber da hat sie sich aufgegeben und ist eingeschlafen...:7778

    Aber bei deinem Meeri sieht es ja schon viel besser aus... Ich wünsche ihm alles gute und hoffe dass er es schafft!!!

    Gruess Sereina
     
  5. Rahel

    Rahel Benutzer

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    50
    Dank für Eure Anteilnahme.

    An das Futter habe ich auch schon gedacht. Vorgestern habe ich zum ersten Mal dieses Jahr Äpfel von unseren eigenen Apfelbäumen gefüttert. Die werden aber nicht gespritzt, ausserdem gab es noch Löwenzahn für Alle. Interessant ist, dass beide Schweinchen fast gleich alt sind, der eine ist 8 Monate und der andere 5 Monate alt. Ich hoffe sehr, dass sich die beiden wieder erholen und kein weiteres mehr diese Symptome zeigt...

    Ich halte Euch auf dem Laufenden.

    Grüessli

    Rahel
     
  6. Rahel

    Rahel Benutzer

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    50
    Entwarnung

    Heute Morgen ging es den beiden Jungs schon viel besser. Baileys, der als erster die Symptome gezeigt hat, ist schwankt zwar beim Laufen noch etwas aber Nevio war eben selbst aus dem Kistenstall herausgekommen und kann schon wieder rennen. Ich habe den Beiden noch Fenchel zu fressen gegeben und bin nun ziemlich sicher, dass die zwei etwas giftiges gefressen haben, entweder hat es etwas mit den Aepfeln zu tun oder dann mit dem Heu, das wir von Bekannten haben, die selber heuen. Ich vermute mal, dass es gerade die zwei Jungs getroffen hat, liegt an ihrem Alter, sie sind erst 8 bzw. 5 Monate alt. Alle anderen Meeris sind älter als 2 Jahre. Ich füttere nun ab sofort anderes Heu und hoffe, so etwas kommt nie mehr vor! :)

    Ich danke Euch für Eure Tipps.

    Grüessli Rahel