Was macht ihr wenns soviel regnet?

Discussion in 'Haltung' started by tierli, Jul 5, 2007.

  1. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Guten Morgen zusammen

    Mich nimmt wunder was ihr macht wenn es soviel regnet. Sind eure Gehege immer abgedeckt oder lasst ihrs reinregnen?
    Ich selber habe Wellblech dass ich übers Gehege lege, aber im Moment ist es etwas mühsam, dann regnet es, dann scheint wieder die Sonne und dass den ganzen Tag lang abwechslungsweise.
    Ich bin immer am abdecken und zudecken. Ich will ja nicht dass sie dann im Matsch umherlaufen müssen.
    Denn ich habe das Gefühl sie haben es etwas dunkel wenn immer abgedeckt ist.
    Da wir bald für 2 Wochen in die Ferien fahren ist das vielleicht nicht so eine gute Lösung. Ich habe jemanden der am Morgen und am Abend vorbeikommt und die Meeris und die Katzen versorgt, aber ich kann ja nicht verlangen dass sie mehrmals kommt wenn so Wetter ist, was ich ja nicht hoffe.
    Soll ich das Wellblech den ganzen Tag drauflassen, wird es drunter nicht zu heiss wenn die Sonne scheint. Das Gehege ist 50cm hoch. Und dann hätten sie ja den ganzen Tag etwas dunkel.
    Weiss jemand vielleicht eine gute Lösung für die 2 Wochen?
     
  2. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Hallo Claudia
    Es ist echt mühsam momentan. Ich habe zwei solche Abdeckungen (siehe auf meiner HP unter Haltung). Eins ist dunkel: darunter ist es immer entsprechend dünkler und es wird nicht heiss wenn die Sonne darauf scheint. Das andere ist durchsichtig und leichter: ist super wenn es immer regnet, weil darunter hell ist, wenn die Sonne aber scheint wird es darunter auch wärmer.
    Wenn Du weg gehst, würde ich vielleicht die hälfte immer mit so einem dünkleren abdecken damit wenigsten die hälfte von der Fläche trocken ist. Es hätte aber auch beim Sonnenschein immer genug Schattenmöglichkeiten.
    Dort wo es ungedeckt ist, sollte man dann kein Heu oder Futter geben falls es eben mal wieder dauerregen hat.
    :d015: :d015: :d015: :d015: Toi, toi, toi
    Gruss
    Silvia
     
  3. Ich habe meine Gehege nur zum Teil abgedeckt. Der grösste Teil ist nur übergittert, hat aber etliche Unteschlüpfe, gedeckte Dorfplätze, Häuschen und natürlich die Schlafhütten.
    Meine Meeris entscheiden selber, wann sie sich wo aufhalten. Zum Teil düsen sie auch durch den Regen (und im Winter sogar durch den Schnee :d015: ), ohne Schaden zu nehmen. Wenn sie immer die Möglichkeit haben, gedeckte, trockene und schattige Plätze aufzusuchen, denke ich, schadet ihnen auch das im Moment echt grauslige ::6 :3: :a030: Wetter nicht!

    Grüessli :bl7:
    Anna
     
  4. tierli

    tierli Erfahrener Benutzer

    Hallo Silvia

    Ja das durchsichtige habe ich auch schon überlegt zu kaufen, aber ich weiss nicht obs dann drunter zu heiss wird.
     
  5. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Wie gesagt, das durchsichtige ist super für Winter und Herbst, wenn es immer regnet oder schneit, weil es Licht durchlässt und weil es viel weniger schwer ist zum lüfpfe wenn Schnee darauf liegt.
    Gruss
    Silvia
     
  6. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Hallo Claudia
    Wenn ich dich wäre, würde ich auch einfach einen Teil des Geheges gedeckt lassen, grad jetzt wo so unbeständiges Wetter ist. Grad für die Ferien ist es sicher auch eine gute Lösung.
    Das Problem habe ich nicht, da meine Meeris ja auf dem Balkon wohnen und der ist gedeckt. Hab nur eine Ecke wos ab und zu reinregnet.
     
  7. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Dauerregen im Auslauf

    ich habe in meinen grossen Ausläufen sehr viele Unterschlupfmöglichkeiten so dass die Tiere genug trockene Plätze haben.Meine sind ständig egal ob Schnee oder Regen aktiv und unterwegs in den Ausläufen.
    Das Heu und Trockenfutter ist gedeckt damit es nicht nass werden kann.

    Meist habe aber nur ich Probleme mit der Nässe oder Kälte in den Ausläufen.
    Gestern hatte ich allerdings schon so langsam das Gefühl als müsste ich Schwimmflügeli verteilen. :g030: Aber was tut man nicht alles für seine lieben Tierchen.
    Gruss Doris
     
  8. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Ich habe auch einen Teil des Geheges dauernd mit den durchsichtigen Platten gedeckt, die sind also fest verschraubt. Fragt mich jetzt nicht, was das genau für Material ist, es gibt die im Jumbo zu kaufen, sind aber nicht ganz billig.... Wie auch immer, bei schönem Wetter ist dieser Teil zusätzlich mit einem grossen Fixleintuch abgedeckt. Nur wenns so dauerregnet wie im Moment, nimm ich das Leintuch weg.

    Dann hab ich zusätzlich noch so eine durchsichtige Platte, die bei Bedarf auf den vorderen Teil des Geheges gelegt wird, aber wirklich nur, wenns so 'schiffet' wie im Moment. Es verbleibt dann immer noch ein Teil, der nicht regengeschützt ist, die Merris halten sich aber da auch auf!!