Mir wurde gestern ein 3 jähriges Meerschweinchen Weibchen gebracht. Das Gusi ist total blind. Zudem entdeckte ich ein Geschwulst bei der Brust. Der Tierarzt hat sogar auf beiden Seiten Tumore, Geschwulste oder was auch immer gefunden. Bei der einen Brust steht es hervor bei der anderen sind es Erbsengrosse Geschwüre inwendig. Diese sind schmerzempfindlich. Der Tierarzt meinte in einer Operation sei dies nicht machbar. Zudem fehlt ihr eine Kralle, diese wurde ihr gestern vom Besitzer beim Krallenschneiden heraus gerissen. So nun meine Fragen: Kann sich ein blindes Gusi in einem grossen (16m2) Aussengehege zurecht finden? Hat jemand Erfahrung damit, worauf muss ich achten? Was für Heilungsaussichten hat es? Eigentlich sollte die Dame nur Übergangsweise bei uns sein bis man einen neuen Platz gefunden hat. Der Tierarzt fand aber, dass man ein solches Tier nicht platzieren kann. Da es ja nicht absehbar ist, was da alles noch kommt. Fändet Ihr es frech oder anmassend wenn ich dem Besitzer vorschlage, das Gusi zu behalten (sofern es im Aussengehege zurecht kommt) aber er müsse bis zum Ableben des Gusis die Tierarztkosten übernehmen? Danke für Eure Meinungen Renate
Hallo Renate Ich hatte früher auch mehrmals blinde und halbblinde Meeries, die sich bestens zurecht gefunden haben. Allerdings sind sie erst so nach und nach erblindet, konnten sich also langsam daran gewöhnen. Auch als ich umgezogen bin und somit alle ein neues Gehege kennenlernen mussten, gab das keine Probleme. Bei solch einem grossen Gehege und alles neu für die arme Kleine, würde ich aber auf jeden Fall zuerst eine Eingewöhnungs-Abtrennung innerhalb des Geheges machen für sie, möglichst zusammen mit 1 - 2 anderen, friedlichen Gspänli. Dann kann sie zuerst mal gründlich ihren Rückzugsort, ihr Häuschen, das Futter und alles erkunden. Erst wenn sie sich einwandfrei in ihrem kleineren Gehege zurechtfindet, würde ich ihr das grössere zugänglich machen, so dass sie Schritt für Schritt alles auskundschaften kann. Gleich sofort ins grosse Gehege fände ich nicht gut, da wäre sie verloren. Es wäre natürlich wirklich toll, wenn sie gleich bei Dir bleiben dürfte und nicht nochmals umziehen müsste. Sie hat es ja wirklich nicht leicht, die Arme! Ich hoffe, Du findest eine Lösung mit den alten Besitzern, dass sie sozusagen bei Dir "in Pension" ist. Alles Gute für die Lady!!