Hoi zäme Ich habe soeben im internationalen Forum einen sehr interessanten (Sammel)-Thread entdeckt, welchen ich ebenfalls hier vorstellen möchte. Es ist nämlich eine monatliche Zusammenfassung, was denn da so gerade aktuell im Garten und auf der Wiese wächst und ob das dem Meerschweinchen schadet oder gut tut. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei entstehenden Schäden wird keinerlei Haftung übernommen. Wenn Zweifel bestehen bezüglich der Giftigkeit, hier ein sehr hilfreicher Link: http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm Start mit dem Monat MAI: Akelei, Garten, giftig Gänseblümchen, Garten, Futter Acker-Hornkraut, Garten, unbedenklich Erdbeere, Garten, Futter Gundermann, Garten, unbekömmlich bis giftig Kleines Habichtskraut, Garten, unbedenklich Gamander-Ehrenpreis, Garten, unbedenklich Schwarzer Holunder, Gartenhecke, schwach giftig Roter Hartriegel, Gartenhecke, schwach giftig Klatschmohn, Garten, giftig Stiefmütterchen, Garten, giftig Essigbaum, Garten, giftig Farn (keine ahnung welcher), Garten, giftig Schwertlilie, Garten, giftig Rhododendron, Garten, giftig Weissklee, Garten, Futter Feldklee, Garten, Futter Topinambur, Garten, Futter Ackersenf, Garten, giftig Flockenblume, Garten, nicht giftig Silberblatt, Garten, giftig Schafgarbe, Garten, Futter Pfeifenstrauch/falscher Jasmin, Gartenhecke, ungiftig Spitzwegerich, Garten, Futter Kriechender Hahnenfuss, Garten, schwach giftig (der ungiftigste aller, sich oft sehr ähnlich sehenden Arten, also Vorsicht) Steppen-/Hainsalbei, Garten, Futter Küchensalbei, Garten, ungiftig Bohnenkraut, Garten, ungiftig Löwenzahn, Garten, Futter Vergissmeinnicht, Garten, leicht giftig Distelart, Garten, ungiftig