Was zum schmunzeln als Umfrage und nicht ernst gemeint gemeint.

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Doris, 8. September 2006.

  1. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    :)
    Sagt mal wie fangt ihr eure Meeris am besten ein im Auslauf?
    Habt ihr ausser in eine Röhre locken anddere Tricks?
    Wollte heute eine 2 Wochen alte Sheltiedame einfangen und ich bin ziehmlich aus der Puste gekommen, grins, grins!

    Grüsse
    Doris und die ::1 ::1 ::1 ::1
     
  2. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Hallo Doris

    Vor etwa eineinhalb Jahren als wir nur 5 Soilis hatten, gehorchten alle mehr oder weniger dem Befehl "Kistli gah". Dabei hielten wier eine Korkröhre hin, und die Soilis gingen hinein. Natürlich gabs dann immer eine Salatbelohnung. So klappte das eigentlich ganz gut. Inzwischen gab es jedoch zuwachs bei den Soilis und ein neues Gehege, bei dem wir die Soilis nicht mehr so oft einfangen müssen. Interessant ist allerdings: Die "alten" kennen und befolgten den Befehl noch immer, als wir das letzhin ausprobierten. den Jungen haben wirs dann nicht mehr beigebracht. ::9

    Grüsse
    Susanne
     
  3. Gabi

    Gabi Guest

    Bei den Ausläufen im Gras ist das einfach, da sind immer viele Häuschen und Verstecke drin. Ich räume nach und nach alle Häuschen und Verstecke im Auslauf in eine Ecke, und zwar so, dass eine Art "Trichter" entsteht. Die Meerschweinchen suchen logischerweise ein Versteck und trippeln nacheinander alle schön in diesen Trichter. Am Ende muss ich nur noch ein Häuschen querstellen, damit der Eingang verschlossen ist und habe die Meersäuli alle schön beieinander und kann sie einzeln rausnehmen ohne jagen.

    In den ständigen Ausläufen ist es ein bisschen schwieriger, da klappt das eigentlich nur, wenn sie nicht grad vorher frisches Futter bekommen haben.
    Ich gebe ein bisschen Pellets oder frisches Heu in die Chalets, warte, bis diejenigen, die ich einfangen möchte, in einem Chalet verschwunden sind, versperre dann mit meinem Fuss den Eingang und kippe das Dach weg - so kann ich mein "Opfer" wieder recht einfach und gemütlich herausnehmen.

    Gruss
    Gabi
     
  4. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Wenn ich ein Meeri haben muss aus dem Auslauf, dann muss unser Nicolas her!
    Er hält die Hände in den Auslauf , über den Boden, da kommt dann meist auch das richtige Meeri angewuselt um zu sehen ob es da wohl was zu fressen gibt und schwub di wup ist es bei Nicolas im Arm!
    Ich staune immer wieder wie unser 9 Jähriger das macht :a015:

    Im Stall bin ich Fangmeister, da ist es auch nicht allzu schwer :e015:

    Grüessli Susanne
     
  5. Tinka

    Tinka Guest

    Hallo Doris

    Ein Meeri von mir lässt sich partout nicht einfangen, da habe ich folgenden Trick: Ich nehme die Kleintiertransportboxe, lege ein paar Löwenzahn rein und schon geht sie freiwillig hinein und ich kann sie mit der Boxe herausnehmen. Simpel nicht? :g030:

    Liebe Grüsse

    Nadja