Hallo Kann mir jemand weiterhelfen: Ab wann ( Winter) darf man Meeris von der Innenhaltung nicht mehr in Aussenhaltung tun und umgekehrt? Vielen Dank für eure Antworten! Liebe Grüsse Anette
also jetzt ist es schon zu spät um meeris an aussenhaltung zu gewöhnen . man sollte sie spätestens im august raus tun ( je nach wetter ). ich denke von aussenhaltung kannst du sie immer rein nehmen, vielleicht nicht so , dass sie du im winter bei -20 grad in ein zimmer mit 20 grad reinholst .
Solange die Temperaturen nachts nicht tiefer als etwa 10 Grad fallen, kann man die Tiere auch jetzt noch an Aussenhaltung gewöhnen. Der Temperaturunterschied sollte aber nicht mehr als etwa 10 Grad sein zwischen dem, was sich die Tiere bisher gewohnt waren und der neuen Unterkunft. In Südamerika sind die Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht oft viel extremer. Und auch wenn wir beispielsweise in unseren Ställen eine Heizung montieren, beträgt der Unterschied zwischen Stall und Aussentemperatur im Winter oft locker 10 Grad. Das macht einem Meersäuli nichts aus. Momentan ist die Luftfeuchtigkeit auch nicht sooo krass (wenn man nicht grad in einem Nebelloch wohnt). Von daher also auch vertretbar. Wenn wir einen netten, relativ sonnigen Herbst bekommen, ist es vorläufig noch kein Problem, Innenhaltungssäuli auszusiedeln. Wenn man die Umstellung abgestuft durchführen kann, gehts für jüngere und wirklich gesunde Tiere auch noch später. Ältere Tiere oder solche, die aus irgendwelchen Gründen angeschlagen sind, würde ich ab Oktober lieber nicht mehr umgewöhnen. Bei mir läuft das mit gesunden Übernahmetieren jeweils so: sie kommen zuerst in meine Werkstatt (die ich in früheren Jahren für eigene Tiere als Winterquartier genutzt habe), dort ist nicht geheizt, die Temperatur beträgt konstant 13 - 15 Grad im Winter. (Jetzt natürlich noch mehr). Nach etwa einer Woche lasse ich dann tagsüber jeweils das Fenster offen, dann ist es nur noch 10 - 13 Grad, je nach Aussentemperatur. Nach ungefähr einer weiteren Woche ziehen die Tiere dann in unser Gartenhäuschen. Dort ist es zwar kalt, aber immerhin sind sie gut geschützt vor Zugluft. Gruss Gabi
Liebes Gabi Vielen herzlichen Dank für deinen tollen Beitrag,du warst mir eine echte Hilfe! Liebe Grüsse Anette