Hallo Zusammen Ich habe mal eine Frage. Mein Kaninchen bekommt jetzt dan Junge und ist derzeit noch mit einem anderen Kaninchen im gehege. Jetzt die haubtsächliche Frage muss ich die trennen oder wird das andere Weibchen den Jungen etwas antun? Die Kaninchen haben den ganzen Tag auslauf nur am abend sind sie im Stall und können nicht raus (gleiches Gehege gleicher Stall) sollte das gehen oder ender wenigehr danke schon im voraus Gruss Marco
Hallo Marco! Unbedingt trennen und zwar sofort! Eine trächtige Häsin braucht Ruhe und muss ungestört nesten können. LG Reni
Liebe Reni Es tut mir leid, aber da muss ich Dir wiedersprechen. Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich habe ja früher auch Kaninchen gezüchtet und nie, wirklich gar nie, war eine trächtige, werfende und säugende Zippe allein. Die Eine war immer mit ihrer Schwester zusammen, die Andere mit ihrem Kastraten. Es gab nie den geringsten Stress oder Probleme, die Anderen taten den Babys nichts, im Gegenteil, es war für die Sozialisierung eher förderlich, wenn sie nicht nur mit der Mutter zusammen waren. Und was ist dann nacher mit der Wiedervergesellschaftung? Das gibt nach mehr als zwei Monaten Trennung den grössten Krieg. Und während dieser Zeit wäre das andere Kaninchen ja auch alleine. Finde ich nicht gut. Mein Tip an Marco ist, alles so lassen wie es ist und die Kaninchen nicht trennen. Falls das Weibchen dann wirklich agressiv werden sollte weil sie Junge hat, kann man sie immer noch trennen. Vorbeugend würde ich das nicht machen. Gruss Manu
Wenn man das Risiko in kauf nimmt, kann man die Häsinnen zusammen lassen. Sollte ich zwei Häsinnnen zusammen lassen wollen, dann würde ich beide decken. Habe aber auch das noch nie versucht. Bin eh kein Fan von Häsinnenhaltung und verkaufe auch nie zwei Häsinnen an private Leute, da Häsinnen einfach hormongesteuert sind. Natürlich hat jeder seine Erfahrung. Positiv und Negativ. Als Züchter würde ich jedoch wie erwähnt dieses Risiko nicht eingehen. Mit einem Kastraten würde ich das wagen sofern die schon länger zusammen waren. Ich denke da weniger an die Babys als an die Häsinnen die sich in die Wolle kriegen könnten. Und das kann bös in die Hose gehen. Zusammen lassen bedingt auch einer grosszügigen Haltung mit Tag- und Nachtauslauf. Dann lieber ne neue Vergesellschaftung, auch wenn die nicht einfach ist und auch nicht klappen muss. Das muss man vorher bedenken. LG Reni
Ich lasse meine Häsinnen in der Regel auch nicht alleine werfen: Fast alle meine Zibben leben zu zweit oder zu dritt. Das geht ganz gut - ich habe aber natürlich schon ein bisschen selektioniert und halte nur soziale Kaninchen. Und das mit den Hormonzicken ist kaum ein Problem, wenn man die Zibben ein bis zwei Mal im Jahr Junge haben lässt. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass es nicht so sinnvoll ist, die gleichzeitig zu decken: Sie machen dann oft ein gemeinsames Nest, und ziehen nicht alle Jungen auf (weil immer nur die kräftigsten an die Milch kommen). Wenn nur eine Junge hat aufs Mal, sehe ich da auch nicht gross Probleme. Die zweite wird den Jungen sicher nichts tun - und falls die trächtige/säugende schlecht gelaunt ist und die andere plagt, kann man sie immer noch dann trennen. Ich kenne übrigens einen Züchter (und erst noch einen, der für Ausstellungen züchtet - also eigentlich einer von altem Schrot und Korn), der hat einen Gruppenstall gebaut für drei Zibben, mit grossem "Aufenthaltsraum", einigen dunkleren Verstecken und vier schönen Nestern (abgetrennte Fächer). Er deckt die drei Zibben jeweils im Abstand von zwei Wochen, dann macht jede schön ein eigenes Nest, und er kann nachher die Jungen auch unterscheiden. Gruppenhaltung funktioniert nicht mit allen Kaninchen - aber wenn zwei bisher friedlich zusammen leben, würde ich es ausprobieren, ob sie nicht zusammen bleiben können, auch wenn eine Junge hat. Gruss Priska
Hallo Allerseiz für die Antworten auch wen ihr nicht alle eihner Meinung seid. Habe mich dafür entschiden sie zusammen zu lassen. Nicht falsch verstehen Reni aber es wahren mehr diser Meihnung :zerkn: Gruss Marco :00008829:
Hallo Allerseitz Bald ist es soweit das meine Häsin Junge bekommt. Sie ist schon fleissig am ausprobieren miit ihrem Nest. Ich gebe ihr noch etwa 4 Tage. Werde euch auf dem laufenden halten. Gruss Marco:5: