Weisse Flecken an den Ohren

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Sibylle, 2. Oktober 2006.

  1. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Hallo!
    Ich habe bei meiner Cannella an den Ohren weisse Flecken entdeckt.
    Es klingt vielleicht blöde, aber es sieht so aus wie Kalkflecken (ich weiss ja dass das nicht sein kann…).
    Letzte Woche hatte sie ein paar kleine Bissspuren an den Ohren.

    Was könnte das sein? Bei den anderen vier Meeris habe ich nichts dergleichen entdeckt!

    Grüsse
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo!

    Könnte Pilz sein....

    Gruss
    Priska
     
  3. Gabi

    Gabi Guest

    Ja, klingt wirklich nach Pilz :-(

    Gabi
     
  4. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Hallo zusammen!
    Danke für eure Antwort!
    Mein Mann war heute mit Cannella beim TA, es ist wirklich Pilz.
    Habe ein Mittel bekommen um sie an den betroffenen Stellen zu waschen.
    Ist dies ansteckend für die anderen Tiere?
     
  5. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo!

    Ja, Pilz ist leider sehr ansteckend. Nicht nur für andere Tiere, sondern auch für Menschen. Also gut Hände waschen!

    Deine Tiere zu trennen macht allerdings kaum mehr Sinn - wenn sie anfällig sind, haben sie sich bereits angesteckt (bricht aber vielleicht erst in zwei Wochen aus...). Ausgewachsene Tiere sind in der Regel nicht sehr anfällig - die Jungtiere im Absetzalter bekommen es aber häufig grad alle. Ich habe bisher immer subito die Pilztiere in eine separate Gruppe gesteckt und die Kontakttiere auch vorbeugend im Imaverol gebadet - aber nicht mal das nützt etwas (es stresst sie höchstens und reduziert dadurch die Immunabwehr) - die meisten Babies habens trotzdem noch bekommen.
    Ich selber desinfiziere mir nachher immer die Hände, ich habe schon mehr als einmal Pilz bekommen von den Meeris...

    Gruss
    Priska
     
  6. Buffy

    Buffy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    557
    Hallo Sibylle,
    Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht wie Priska. Pilz ist sehr ansteckend! Ich muss bei mir heute noch "sälbele". Jungtiere stecken sich in der Regel binnen einer Woche an aber die Alten bekommen es eigentlich nie. Ich habe nicht die Möglichkeit sie grossartig zu separieren und drum bleiben sie bei der Mutter. Ich behandle dann meistens mit Panolag oder Surolan oder so ähnlich. Die Pilzgeschichten dauern ca. 3 Wochen und dann wachsen die Härchen auch wieder schön nach und spätestens dann höre ich mit der Behandlung auf. Es ist bei mir zum Glück noch nie vorgekommen, dass sich ein Meeri erneut angesteckt hat.
     
  7. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    Pilz

    Hallo
    Ich habe auf meiner HP eine ganze Seite dem Thema Pilz gewidmet, da es wirklich obermühsam ist.
    Schau mal bei mir rein unter "Krankheiten". Dort habe ich die Erfahrung verschieden Züchterinnen zusammengetragen.
    Gruss
    Silvia
     
  8. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Hallo und Danke an alle!
    Die Tierärztin hat auch solche weissen Stellen an den Rosetten von Cannella entdeckt, jedoch fallen ihre Haare nicht aus, es sind noch alle da!
    Ich werde nun mal auf Silvias HP stöbern ob ich da was gescheites finde.
    Nochmals danke für eure Hinweise, werde bei Verbesserung bzw. Verschlechterung der Haut von meiner Maus weiter berichten (hoffe nur dass sich meine anderen vier nicht angesteckt haben, uuuhhhh…)::12
     
  9. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    schon wieder ich…
    Ich brauche euren Rat… Meint ihr ich soll zu einem anderen TA eine Meinung holen, und zwar gleich mit dem ganzen Rudel?
    Habe im Internet nach dem Mittel, welches meinem Mann mitgegeben wurde, recherchiert: Ectofum
    Nun ist dies ja ein Mittel gegen Milben und nicht gegen Pilz wie ich herausgefunden habe? Was soll ich machen?
    Habe Cannella heute wieder genau inspiziert. Ihre Haut ist nicht rot, auch fallen die Haare nicht aus. Die anderen vier sehn noch voll gesund aus.
    HHEELLPP!
     
  10. Xenja

    Xenja Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    20
    Hallo Sibylle

    Ectofum hab ich auch zu Hause. Das ist aber eben gegen Milben und Haarlinge und nicht gegen Pilz. Ich hatte dieses Problem auch schon bei einem meiner Schweinchen und habe eine Salbe mitbekommen. Weiss jetzt grad den Namen nicht mehr. Ich habe damit den Pilz sehr gut in den Griff bekommen aber es geht halt eine Weile.

    Wenn es nicht unbedingt nötig ist und die anderen Schweinchen keine Anzeichen von Pilz haben würde ich den Tieren den Stress nicht antun und alle zum TA bringen.

    Liebe Grüsse
    Tiziana