Weisserausfluss

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von giro, 17. Oktober 2012.

  1. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    Weisserausfluss aus dem After was ist dass? Ps dass Meeri mach nicht den eindruck dass es krank ist.
     
  2. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    Köttelt und isst.
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Das ist höchste wahrscheinlich Blasenschlamm, also Urin mit vielen kleinen Kalzium-Anteilen, so dass das Pipi weisslich wird.
    Je nachdem, wenn das Meerie sich nicht sorgfältig putzt oder schon älter ist, findet man diesen weisslichen Blasenschlamm halt auch rund um den After herum.

    Beobachte auf jeden Fall gut, ob Dir etwas auffällt im Verhalten, z.B. Schmerzen beim Pipi machen (Rücken aufwölben und leise jammern).
     
  4. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    Hallo
    Dass mit dem verhalten werde ich sicher beobachten. Also Sie ist am 28.9.10 gebohren. Kann dass auch was damit zutun haben dass ein Meeri immoment läufig ist und alles besteigen will was nicht bei 3 weg ist?
    Liebe Grüsse Valerie
     
  5. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Hallo Valerie,

    Meine Funny hat auch Blasengriess und ist ab und zu unten herum weiss. Das hat nichts mit läufigkeit zu tun.
    Hast du demfall ein Weibliches Tier? Das mit dem besteigen hat mehr mit Dominanzverhalten zu tun.
     
  6. giro

    giro Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Februar 2012
    Beiträge:
    144
    Hallo
    Kann ich gegen den Blasengriess was machen?
    Ich habe Momentan nur weibliches Tiere. Sie ist früher auch den Bock bestiegen.

    Liebe Grüsse Valerie
     
  7. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418

    Hallo Valerie

    Ich denke, wenn das Meeri unauffällig ist, normal frisst und trinkt und sich auch das Gewicht nicht gross verändert, darfst Du sicherlich beobachtend zuwarten.
    Bei mir gibt es bei der "Gross-Kontrolle" hin und wieder das eine oder andere Tiere mit diesem "weisslichen Fudi".
    Sehr gute Erfahrungen habe ich persönlich jedoch (und auch andere hier im Forum!) mit den Eurologist-Tabletten gemacht. Falls Du Dein Meeri einfach einfangen kannst, wäre eine Kur (vielleicht während eines Monats) sicher nicht schlecht. Es gibt auch Meeris, welche diese Tabletten liebend gerne direkt aus der Hand nehmen (bei mir ist dies Dolce Vita!). Ansonsten zermörsere ich die Tabletten und löse sie in etwas Wasser auf, mische sie mit CC und verabreiche sie mit einem Spritzchen oder einer Pipette direkt ins Mäulchen. Das hat bis jetzt noch immer wunderbar geklappt! Bei meinen Tieren gebe ich im Akutfall (wenn sie Symptome zeigen und auch bereits eine Blasenentzündung haben) oder auch mal zur Vorbeugung täglich eine Tablette (ich teile die Dosis nicht - wie unter dem Link angegeben - in zwei Rationen), so muss ich das Meeri auch nicht mehrmals täglich rausfischen.
     
  8. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Wenn Funny schmerzen beim pisseln hat, mache ich eine Kur mit UTI Kn von allrodin. Hat bis jetzt immer geholfen.
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Das haben wir auch bei Lionel angewendet und sehr gute Erfahrungen gemacht.

    Gruss
    Jasmin