.. fällt meist auch etwas für die Vierbeiner ab. Als erstes gab es lecker Sonnenblume. Elvis und Minnie machen sich über die Blüte her.. .. während Konfetti und Marmaduke sich dem Stiel widmen Sanpellegrino mag lieber die Blätter Lava kommt wie immer reichlich spät, die Blütenblätter sind schon weg Zum Schluss gab es dann noch Kräuter aus dem Garten, aber die finden die Meisten von uns dann doch irgendwie bäh. Einmal schnuppern kommen aber doch alle Verdauungsnickerchen Die Schweinchen waren sich einig: die restlichen vier Sonnenblumen, die noch im Garten stehen, müssen unbedingt auch rein ins Schwein.
Hallo zusammen, Kan man Sonnenblume, inkl. Stiel & Blätter verfüttern? Das wusste ich gar nicht.. Meine mum hat welche im Garten, die bestimmt nicht gespritzt sind, muss ich mal fragen, ob ich welche abzwicken kann.. Grüsse Evelin
Sonnenblumenblätter wie auch die Blütenblätter kann man unbegrenzt verfüttern, nur die Kerne sollen ein seltenes Leckerli bleiben. Und natürlich alles nur ungespritzt (aber wer spritzt schon Sonnenblumen?)
Hallo Helena, Danke für die Antwort. Dann werde ich das bald mal versuchen. Klar, die Kerne lass ich einfach weg. Ich habe vor ein paar Tagen welche geschenkt gekriegt vom Blumenladen, die würde ich jetzt nicht verfüttern.. Aber vom "Mamas-Garten" ist das kein Problem. Grüsse Evelin