Wer hat Erfahrung mit Pyramidengehege???

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von KarinEich, 29. Mai 2012.

  1. KarinEich

    KarinEich Erfahrener Benutzer

    Wir sind am Aussengehege planen.
    Da wir ja Zeit haben sollte es diesmal perfekt werden.
    Eigentlich wollte ich ja einen Voliere bauen. Doch das ist bei uns im Garten zu wuchtig und ausserdem ist es mir zu teuer.

    Nach einigem überlegen bin ich auf ein Pyramidengehege gekommen (Also wie ein Giebel)

    Wer hat so eins? Und wie sind eure Erfahrungen? Was sind eurere Meinung nach die Vorteile oder auch Nachteile.


    Die Kriterien für das neue Gehege sind.
    -Gute Möglichkeit die Meeris zu beobachten ohne mich fast auf den Boden zu legen...
    -Füttern von der Seite
    -kein Abräumen von Schnee vom Dach
    -Westwindgeschützt
    -nach Möglichkeit zu den Meeris reingehen können
    -nicht zu Dominater Bau (Es muss nicht jeder sehen dass wir Tiere im Garten haben..)

    Vielen Dank für euer Anworten!
     
  2. Bischuli

    Bischuli Erfahrener Benutzer

    Hallo!

    Hast du noch keine Antwort bekommen?

    Ich habe ein Pyramidengehege!

    Mein Pyramiden gehege steht in einem Gehege, d.H. es ist offen die Meeris können rein und raus wie sie wollen.
    Das Pyramidengehege hat Welldach auf beiden Seiten (vollgedeckt).
    D.h. sehr drocken, ausser es schüttet in Strömen, da kommt das Wasser von unten...

    Da das Pyramidengehege mit Welldach eingepackt ist, finde ich es zu stickig/heiss im Sommer!!! Es hat aber immer irgend ein Meeri drin...
    Wenn es bei mir ein festes Gehege wär, würd ich auf einer Seite nicht nach ganz unten Welldach machen! Damit die Luftzirkulation besser ist.

    die Grösse finde ich nicht schlecht (für -4Tiere), aber ich lieb es nicht sonderlich.
    Finde es doch etwas mühsam immer gebückt ins Gehege zu steigen (Tür geht nicht bis den Spitz) Das Futter und Wasser stelle ich möglichst im ersten 3tel hin, damit ich nicht nach hinten steigen muss.
    Da das Gehege ja noch Häuschen und Hölzer drin hat, kann ich nicht gut nach hinten ins gehege.
    Darum kann ich da auch nicht so gut misten und habe darum alles mit Holzschnitzel ausgelegt. Nur beim Heurauf sammelt sich Heu an, das ich liegen lasse, damit die Meeris bequem schlafen können...

    Ich persönlich würde auf dieser Fläche eher ein Gehege bauen, dass ca 50cm hoch ist (oder mehr) und ich den Deckel in z.B. 4Teilen auf die Seite wegkippen kann...

    hoffe das bringt dir was!

    LG
     
  3. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Ich habe ein solches Gehege übernommen. Es ist nicht sehr hoch, sio dass ich nur auf den Knien rein kann. von der Fläche her ist es gut (6m2). Den Stall habe ich angehängt, wo auch gefüttert wird, denn so komme ich gut dazu.
    Ich werde das Gehege aber soweit umbauen, so dass ich einen der Seitenteile hochklappen kann, damit ich besser Zugang ins Gehege habe. Ein Drittel ist voll überdacht, den Rest kann ich mit einer Plache nach Bedarf zu oder abdecken.

    Die andern Gehege sind ca. 50-80 cm hoch, mit Deckeln, die ich wegklappen kann und mich so gut im Gehege bewegen kann.