wie füttere ich zahnloses meeri?

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von jana, 27. August 2006.

  1. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,wie einige von euch sicherlich schon mitbekommen habt,hat sich anuschko in weinfelden am gitter die oberen zähne ausgerissen.und heute gab ich ihm geraffelte rüebli ,aber dieses frisst er auch nicht,ich habe ihm auch noch babybrei gefüttert,mit der spritze in den mund,was er teilweise dankbar,,teilweise nicht freiwillig nahm.

    was füttert man am besten einem meeri,ohne zähne?

    grüsse jana
     
  2. salin

    salin Guest

    AHHHHH ! Exgüsi ,wenn sich mein Meeri an einer Ausstellung die Zähne ausreissen würde..
    Jana,erst mal mit Brei,CC füttern.Ich biete solchen Fällen (Übernahme meeris,nicht meine die sich die Zähne ausbeissen),immer geraffelte Gurken ect.an. Ich kaufe dann ganz feine Körner,nicht die Pellet ,das geht auch gut.Die fressen sie dann sehr bald wieder.Die Zähne wachsen ja sehr schnell nach.
    Aber du,wie ist das denn passiert? Unfall?
     
  3. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Unser Wuschel hatte durch einen Rauferei beide oberen Vorderzähne weg.
    Die ersten 2 Tage haben wir mit CC gefüttert und ihm weicheres Gemüse, wie Salat und Gurke in ganz feine Spaghetti-Stangen geschnitten.
    Er konnte es aber nicht alleine fressen und wir haben ihn von Hand gefüttert. Wenn man ein Stängeli ins Mäulchen geschoben hat, hat er es dann reinziehen können und mit den hinteren Zähnen beissen. Gleich sind wir mit Heu und getrockneten Kräutern und Hafer vorgegangen. Nach 2 Tagen hatte er die Technik raus um selber Gemüse-Stängeli zu fressen und auch mit Rüebli und Fenchel klappte es schon wieder. Heu konnte er vom Unterstand oder der Hängematte selber reinziehen, aber aus der Raufe fehlte ihm noch die Kraft.

    Da er nicht abgenommen hat und das Gewicht halten konnte, haben wir dann das CC weggelassen.

    Nach 10 Tagen war alles wieder normal.

    Ach ja und Brokkoli liebt er ja so über alles und da hat er auch ganz schnell eine Technik entwickelt, wie er das trotzdem fressen konnte. Er schnappte die ganz kleinen Röschen mit der Lippe - warf sie in die Luft und öffnete das Mäulchen und da war es auch schon drin.

    Aber so ganz ohne Zähne wird Dein Meeri wohl doch etwas mehr Hilfe benötigen und Du mehr Zeit, damit es wirklich genügend frisst. ;)
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Jana,

    man kann ja nicht nur Rüebli in dünne Streifchen schneiden, sondern auch andere Gemüse. Probier es halt einmal mit den Lieblingsgemüsen und -früchten von Anuschko - Tomaten, Gurken, Melone, Äpfel - was er halt besonders gerne hat. Ausnahmsweise kann er sicher auch mal ein paar Haferflöckli bekommen, damit er nicht abnimmt. Und Pellets sollte er ja auch noch fressen können - er ist ja nicht komplett zahnlos, sondern hat "nur" die oberen Vorderzähne eingebüsst, der Arme.
    Eventuell musst Du ihm eine Zeitlang das Futter eben wirklich in kleinen Stückchen von Hand eingeben, weil er es ja ohne Vorderzähne nicht selbständig aufnehmen kann. Das braucht sehr viel Zeit, aber dem Tier ist sicher mehr gedient, wenn es sein angestammtes, normales Futter essen kann, als wenn Du ihm einfach Brei reindrückst. Die Backenzähne müssen ja auch etwas zu tun kriegen.

    Und Jana - hast Du vielleicht eine Lehre gezogen aus den Vorfällen bei den Ausstellungen (einmal ein Kollaps, dann das mit den Zähnen)?

    Grüsse und alles Gute dem armen Anuschko,

    Franziska


    Übrigens, so füttere ich zur Zeit meinen Jimmy, dem wegen einer Entzündung in den Wurzeln der unteren Nagezähne diese Zähne radikal gekürzt werden mussten. Es gibt jeweils Stücken von Kohlrabiblättern, Peperoni, Fenchel, Gurke und etwas Salat:

    [​IMG]
    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. August 2006
  5. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    hallo,erst mal danke für die natwrten,peletts frisst er gar keine mehr,nur noch heu,ich gebe ihm morgen wieder haferflocken,und brei und natürlich geraffeltes gemüse.

    es war ein unfall,er hatte neben sich ein böckli und gegenüber ein weibchen.so kam es,das die zwei böcke sich plötzlich angurrten,und aufs mal ging biss er sich plötzlich am käfig fest,und mit einem ruck ging er wieder zurück.ich sah gerade noch,wie ihm der einte zahn aus dem mund fiel.

    grüsse jana
     
  6. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Boah, echt??? Ein richtiger Akrobat, Dein Wuschel :D
     
  7. Franziska

    Franziska Guest

    Jana, Du gehst morgen sicher mit Deinem Säuli zum Tierarzt, oder? Wenn er sich die Zähne so brutal ausgebrochen hat, hat er wahrscheinlich auch Schmerzen und frisst deshalb nicht. Lass ihn vom Tierarzt anschauen und ein Schmerzmittel verschreiben.
     
  8. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Not macht erfinderisch oder wie heisst es so schön.
    Das sah wirklich echt zum Brüllen aus. :D
     
  9. Corinne

    Corinne Guest

    Hi Franziska

    Ich hatte dies ja auch, und war beim TA und er hat mir nichts gegeben, weil es ist ja nicht so schlimm, nur wie wenn man die zähne abscheidet, das macht der TA ja auch und es gibt dann kein Schmerzmittel. Es sollte bald wiedre in Ordnung kommen.

    lg corinne