Hallo Zusammen Ich habe die Möglichkeit meine sechs Meerschweinchen über den Winter in einem Gartentunnel einzuquartieren.(Sie leben das ganze Jahr draussen in einem Stall und haben auch einen zusätzlichen Auslauf, der aber nicht Winter/Schneesicher ist.) Sie hätten einen Auslauf der ca, 115cmx400cm gross wäre. Der Vorteil eines Gewächshauses wäre meiner Meinung nach, dass es am Tag wärmer wäre für die Schweinis und sie mehr Auslauf hätten, aber in der Nacht genau gleich kalt wie ausserhalb des Gartentunnels. Meine Frage ist jetzt, wie gross der isolierte Stall für sechs Meerschweinchen ca. sein sollte. Freundliche Grüsse Jelena
Hallo Jelena Meine Holzkisten für dia Aussenhaltung sind rund 100 cm x 60 cm x 40 cm aus Masivholz mit zwischenboden und zwei Eingängen. Holzkiste wurde aus 18 mm Feuchtigkeitsbeständigem Holzgebaut. Der Deckel ist von oben abnehmenbar damit die kiste leicht gereinigt werden kann. Wenn die Holzkiste Wetterunempfindlich sein soll, sollte diese entweder mit Bauklötzlilack (ungiftig) oder Acryllack (ungiftig) aussen behandelt werden. Bauklötzlilack farblos kann bedenkenlos auch innen verwendet werden. Auch gibt es die Möglichkeit eine solche Kiste um eine bereits vorhandene Kotschale zu bauen. Es reinigt sich dann viel besser ohne dass das Holz angefriffen wird. Bedenke auch, dass die Aussenhaltung unbedingt Marder- sowie Fuchssicher gebaut wird oder ist. Bodengitter aus Casanet (Stahlgitter). Auch auf dem Balkon hatten wir einigen besuch von Mardern ohne dass den Schweinis was passiert ist. Gewächshaus sollte doch sicher sein. Massives Auslaufgehege aus Holz und Stahlgitter scheint mit von Vorteil zu sein. Für den Fall von Schnee können oben auf dem verschliessbaren Deckel, Decken oder Wellplastik analog Wellblech installiert werden. Bedenke Schnee wir ganz schnell sehr schwer. Lieber Gruss aus dem Märchenland Claudio
Hallo Claudio Danke für die Antwort, noch eine Frage: Wie viele Meerschweinchen hast in dem Stall? Wegen dem Schnee habe ich keine bedenken, denn das Gewächshaus steht schon einige Winter und wir hatten noch nie Probleme damit. (Der Stall würde auch innerhalb des Gartentunnels stehen.) Freundliche Grüsse Jelena
Hallo Jelena In diesen beiden Ställen können sich im Moment 8 Schweinis warmhalten. Im Gehege Innen sind zwei Kistenställe wie beschrieben im Einsatz und Aussen am Gehege je nochmals eine ab der Stange als gekaufte, damit genügend Platz und Ausweichmöglichkeiten bestehen. Die schweren Kistenställe werden im Frühjahr (nach den Eisheiligen) wieder durch leichtere Ställe bzw. Unterstände ausgetauscht. Ich werde noch Fotos zu diesem Beitrag einstellen, damit Du es siehst wie es aussieht. Gruss aus dem Märchenland Claudio Als Zugabe Innen ein wunderschönes Wichtelhaus von Mike und Claudia. @Claudia und Mike: Danke vielmals für das wunderschöne Wichtelhaus. Echt super.
Hallo Jelena Hier zwei Ideen, wie die Kisten gebaut werden können. Beide Kisten sind aus 18 mm Holz (Sperrholz und Fichtenholz) gebaut worden.