Hallo Ich soll demnächst drei Notmeeris aufnehmen, hatte ich ja schon mal angesprochen !!! Sie kommen aus Innenhaltung und sollen natürlich bei mir zu den anderen raus . Ich wollte sie erst im Käfig in immer kühlere Räume stellen so zdrei Tage lang und dann raus setzen. Die Frau hat aber immer noch Bedenken und hat Angst das die Meeris krank werden !!! Wie kann ich ihr die Sorgen nehmen ??? Der Stall hat Nachts dank der Wärmelampe minimal 4 Grad, bei ca 0 Grad draußen. Wenns nach mir geht wären sie schon längst da, denn ich glaube nicht mal das sie Probleme hätten wenn ich sie gleich raussetze. Sie sind jetzt auf einem isolierten aber nicht beheiztem Dachboden. Also kommen sie nicht aus einem überheiztem Raum, daher sehe ich keine Probleme !!! Was würde euch überzeugen wenn ihr in Sorge um die Gesundheit der Meeris wärt ??? Habe noch mal nachgelesen und überall steht das nicht die Kälte sondern Feuchtigkeit und Zugluft Meeris krank machen. Beides kann ich ausschließen !!! Liebe Grüße Lauri
Erzählst ihr, dass viele damit gute Erfahrungen gemacht haben - ich mache das immer so, mit Übernahmetieren, oder mit Patienten, die an die Wärme mussten, und nachher wieder raus sollen. Sorgfältig runterkühlen, und dann raus damit, wenn die Differenz nicht so hoch ist. Unsere Aussenhaltungsmeeris halten ja regelmässig solche Schwankungen aus - jetzt grad ist bei uns tagsüber oft über 15 Grad, nachts aber unter Null. Im August wurde es von einem Tag auf den andern von 25 Grad nur noch 10 Grad Durchschnittstemperatur. Gesunde Meeris stecken das locker weg! Gruss Priska