Hallo zusammen Ich möchte so gerne unserer Marroni (Angora-HMS) die Haare schneiden. Da sie jedoch ungewillt ist hinzuhalten ist es immer ein riesen stress für beide beteiligten (ich und das Meeri). Weil ich dann meistens irgendwann aufhöre weil sie sich so extrem stark wehrt, ist die Frisur nie wirklich kurz und noch weniger schön. Ziemlich zerzaust und verkaffelt! Ich hab es schon mit Scheren und einem Bartschneidegerät versucht, ging beides nicht gut. Das Bartschneider ist zu schwach und das Brummen mag sie auch nicht! Wie macht ihr das? Mit Scheren oder Haarschneidegeräte? Welches Gerät habt ihr und welches sind eure Erfahrungen und Empfehlungen? Grüsse Susanne
Hallo Luna ist ein Coronet und ich schneide die Haare mit einer Schere. Meine Mum schneidet und ich halte sie fest. Sie mags auch nich aber es muss sein, da sie sonst immer alles vollpinkelt.
Also, ich habe ja die Bilder gezeigt von Tessa... ich wäre noch gar nie auf die Idee gekommen, dass das schwierig sein sollte! Ich setze sie auf den Tisch, nehme eine scharfe Schere und fahre damit unter ihr Fell, parallel zu ihrer Haut. Dann schneide ich von hinten Richtung Schultern, sozusagen "blind." Natürlich muss ich dabei immer aufpassen, dass die Schere schön flach auf der Haut aufliegt, damit ich sie nicht verletze. Das Haar bleibt liegen auf ihr, vorerst sieht man gar nicht, dass ich geschnitten habe. Danach hebe ich das gesamte Haar von ihr hoch, in einem ganzen Fellballen sozusagen. Am Ende muss ich nur noch ein bisschen ausgleichen und glätten. Tessa bleibt ganz still und geduldig höckeln, brummelt nur ab und zu etwas, wenn es sie zupft. Das war's auch schon. Manchmal ist es hilfreich, wenn man Meeries gar nicht allzu sehr festhalten will, denn je mehr man sie hält, desto mehr wehren sie sich. Nur muss man sein Meerie natürlich ganz genau kennen und wissen, dass sie nicht plötzlich in einem Anfall von Selbstmord-Gedanken vom Tisch zu springen versuchen. Versuch doch mal einfach, von hinten her einen Streifen wegzuschneiden nach meiner Methode, ohne sie allzu sehr festzuhalten dabei. Vielleicht kannst Du sie mit einem grossen Stück Gurke ablenken. Viel Glück!
Ich mach das auch mit einer scharfen Schere (meine Stoffschere ) mit der geht es eindeutig am besten. Dazu setze ich das Säuli auf einen Tisch (bei mir etwa Hüfthöhe) und schneide einfach die Haare ab, die auf den Boden hängen und noch etwas mehr (nicht grad soviel wie Aika ihrer Tessa geschnitten hat ) dafür drücke ich sie meist leicht an meinen Körper damit sie nicht vom Tisch hüpfen können. Für den Po muss ich sie dann allerdings an mich lehnen (Rücken an meine Brust) denn da unten sind ja die Haare meist sehr grauslig... Nur muss ich immer aufpassen, dass ich nicht noch ein Bein erwische, wenn sie so zappeln. Es geht aber eigentlich recht gut und sie dürfen auch erst wieder rein wenn ich fertig bin auch wenn es 15 Minuten dauert, weil sie so "spinnen" zum Beispiel Cindy ist so ein Exemplar. Hab allerdings auch ganz liebe Schweinchen, die sitzen einfach da und ich kann rundherum schön alles abschneiden. Gut aussehen tun sie danach allerdings nicht aber mit gefällts dann viel besser.
Sali Susanne, also ich mache es bei meinen Langhaartieren folgendermassen (mal schauen, ob ich das so erklären kann, dass man drauskommt): Ich setze mich entweder auf einen Kessel oder auf einen Holzstrunk, einfach so niedrig, dass meine Knie etwas höher sind als mein Po. Dann setze ich mir das Meeri mit dem Kopf gegen meinen Bauch auf meinen Schoss und lehne mich dann noch ganz leicht nach vorne. Ich habe dann so des Schweinchens Fudi gleich "zur Hand", halte das Tier sozusagen mit meinem Oberkörper etwas fest und falls es flüchten will, geht das nicht, weil ich meine Arme gegen meinen Oberkörper gedrückt halte und es so höchstens in meinen Armbeugen landet. Ich schneide dann mit einer Schere einfach alle Haare ringsum etwas höher als Bodenlänge und eventuelle Knoten ganz raus. Hm, chunnsch drus?
Natürlich mit einer Haarschere werden bei mir alle Meeris frisiert! Dazu werden sie von mir ins Badezimmer getragen und dort ins Waschbecken gesetzt. Alle halten wirklich schön still und ich kann nachher die "alte Frisur" in den Kompost werfen, ohne das ich alles voller Haare habe. Ich schneide zuerst immer dort, wo es allenfalls verklebt sein könnte d,h. am Bauch und am Füdli. Dann kürze ich die Seitenlänge, so das man die Beinchen sehen kann und danach gibts oben herum einen Stufenschnitt also meistens
Ich habe da eine andere Methode Mann nehme ein Couiffeur-Lehrling,setzt es ind die Gruppe und innerhalb von wenigen Tagen haben alle Kurzhaarfrisuren