Nachdem der EB für zwei Meerschweinchen ( der Platz für mehr fehlt leider) auf dem Papier steht, mache ich mir nun Gedanken zu den zukünftigen Bewohnern. Möchte ich zwei vom selben Züchter oder gar Wurf holen, ist alles gut. Was ist aber, wenn nur ein "passendes" Schweinchen da sitzt. Mitnehmen und ein Notfallschweinchen dazu? Oder sind da Probleme zu erwarten. Oder hole ich erst ein Schweinchen und vielleicht erst Wochen später ein weiters Babyschweinchen, kann es da auch schon zu Rangeleien kommen? Ist das eine ganz allein, bis das zweite Schweinchen dazukommt, finde ich das auch nicht schön. Mit Hamstern, Mäusen und Sittichen musste ich mir da keine solchen Gedanken machen. Auch bei den Hunden nicht...
Wenn du deine Schweinchen bei einem Züchter holst, kann er es auch ein wenig länger behalten. Ich hab zwei Schweinchen reserviert und da kam plötzlich so ein Traumschweinchen zur Welt. Also hab ich den Züchtern meine Situation erklärt und hab dann alle drei in einem Rutsch abgeholt. Zu Rangeleien kam es übrigens fast gar nicht, da alle gleichzeitig in eine völlig neue Umgebung gekommen sind, das schweisst irgendwie zusammen. Schwieriger ist es, wenn ein neues Schweinchen zu einem bereits vorhandenen dazukommt. Das muss dann erstmal sein Revier verteidigen.
ideal wäre es natürlich, wenn du zwei vom gleichen ort kaufen könntest, die sich schon kennen. und wenn das nicht geht, einfach schauen, dass sie GENUG PLATZ und GENÜGEND VERSTECKE / HÄUSCHEN / UNTERSCHLÜPFE haben, um sich aus dem weg zu gehen. gleichzeitig ins frisch gemistete, neu eingestreute gehege setzen und vor allem nicht zu früh eingreifen, falls es mal ein bisschen streit gibt. es gibt leute, die sprayen beiden tieren irgend einen duftstoff ins fell, damit beide gleich riechen - aber da würde ich schon sehr aufpassen, was genau man da dransprüht - ich würde es nicht empfehlen ...
Hallo! Grundsätzlich sind Jungtiere völlig problemlos zu vergesellschaften - egal ob sie vom gleichen Züchter kommen oder von verschiedenen Orten (dann ist einfach der Stress fürs Immunsystem noch etwas grösser, wegen verschiedener stallspezifischer Keime). Auch ein erwachsenes mit einem jungen geht in der Regel ganz einfach. Aber natürlich musst du, auch wenn es ein Nottier und ein Jungtier sind, beide gleichzeitig abholen. Kein Meeri darf alleine sitzen, auch nicht nur einen Tag, und schon gar nicht wochenlang! Du musst also erst organisieren, und dann anfangen mit abholen... Gruss Priska
Danke für die Infos. Wenn der/die Züchter/in das mitmacht, also ein Schweinchen länger behalten, das wäre natürlich super. So könnten beide Tiere in ein noch neutrales Heim einziehen. :bl7: