mein nepomuk hatte ja eine ganz arge krise, welche wir jedoch zum glück überwunden hatten. er hielt sein gewicht dann selbständig für längere zeit auf 700 gramm (hab am anfang täglich gewogen, dann immer seltener und hab dann aufgehört, da das gewicht wirklich blieb). in den letzten tagen gefiel er mir wieder nicht mehr so gut. ich hatte ihn jetzt längere zeit nicht mehr gewogen, da er seine 700 gramm wirklich gehalten hatte. heute der schock: auf meiner waage noch 580 gramm !!!!! das komische am ganzen ist aber: er frisst. er frisst heu, er frisst frischfutter, er frisst pellets. also bin ich sofort zum tierarzt. auf ihrer waage sogar nur 560 gramm. obwohl er etwa 20 minuten im transportkörbchen war, musste sie ihm zuerst sein mäulchen ausputzen, da es noch voller futter war (also frisst er zwar, schluckt aber nicht alles, sondern spuckt vermutlich wieder aus - wie sonst wäre erklärbar, dass er frisst, aber dermassen abnimmt). die zähne hat sie so gut wie möglich kontrolliert. das grösste problem ist, dass die unteren zahnreihen wie "umgekippt" sind (sie meinte eine ziemlich offensichtliche veränderung zu sehen seit der letzten kontrolle vor einigen wochen). das heisst sie verlaufen nicht parallel zu den oberen sondern legen sich immer mehr richtung zunge (aber nicht auswüchse sondern wirklich die ganze reihe). sie vermutet, dass er vielleicht einen tumor im kieferknochen hat oder sogar einen im hals. untersuchen kann sie es aber ohne narkose nicht näher, korrigieren kann sie die zähne so auch nicht, da er eine narkose nicht überleben würde bei seinem gewicht und zustand. ich weiss nicht mehr was ich machen soll ! was würdet ihr machen, wenn es euer meeri wäre ? er ist erst 1 1/2 jährig ...
ich würde ihn so leid es mir tut erlösen. es ist ja für ihn auch kein zustand wenn er nicht einmal richtig leben kann
also ich würde den kleinen nepomuk auch erlösen. es fällt zwar schwer aber was soll erleiden. du wirst schon das richtige tun bätzi
Oje, Jontani, das tönt wirklich traurig mit Deinem Nepomuk ! So wie Du es beschreibst, kann er nicht mehr fressen, und weil er schon so geschwächt ist, kann man ihn weder genauer untersuchen, um eventuell noch herauszufinden, woran seine Zahnfehlstellung liegt, noch könnte man ihn - wenn man denn wüsste, wie - behandeln. Wahrscheinlich weisst Du es ja selber auch schon: viele Alternativen gibt es vermutlich nicht mehr für den armen Nepomuk. Entweder er verhungert langsam, hat vielleicht auch sonst noch Schmerzen - oder Du hilfst ihm zu gehen, wenn es keine Hoffnung mehr gibt. Wann der Moment genau gekommen ist, kannst nur Du wissen. Ich wünsche Dir viel Kraft für diesen Entscheid und Deinem Nepomuk alles Liebe , Franziska
vielen lieben dank für deine worte. ich hab einfach furchtbar angst, nicht den richtigen moment zu finden, um ihn gehen zu lassen ... wann ist es "zu früh" ? ab wann quält er sich und zeigt es nicht ? wann ist es zu spät ? hat man noch etwas nicht unternommen, was ihm hätte helfen können ? ... ich weiss, die entscheidung kann mir niemand abnehmen - und ich hatte doch das gefühl, wir hätten diese krise gemeistert und es gehe nur noch aufwärts ... *heul*
Hallo Jontani Das hört sich sehr traurig an. Da kommen mir gleich die Erinnerungen hoch. Mein Chip hatte im Dez. ein ähnliches Problem. TA hat leider nichts genaues feststellen können auf dem Röntgenbild. Er verlor auch stetig an Gewicht. Habe alles Probiert, was ich nur konnte. Habe ich das Futter gehackt, gemixt, versucht von Hand zu füttern, aber irgendwann wollte auch er nicht mehr, und sass nor noch imene Eggeli. Da brachten wir ihn zum TA um ihn zu erlösen. Ich wünsche dir eine besseres Ergebniss und dass du dich richtig entscheiden wirst. Man spürt und sieht, wann das liebe Tierchen nicht mehr möchte und kann. Alles Gute
Hoi Bätzi Tut mir so leid für dein Nepomuk.... Wenn es zeit für Nepomuk ist, wirst du es fühlen. Du machst bestimmt das richtige, wie auch immer du dich entscheidest. Sei lieb umarmt, in Gedanken sind wir bei dir und Nepomuk. Tanja und die Meeris.
Hallo Jontani Oh je, der arme Nepomuk. Das tut mir sehr leid, aber ich glaube auch, dass ich ihn erlösen lassen würde, obwohl es gerade bei so einem jungen Tier enorm schwer fällt. Wir können Dich alle verstehen. Wenn er bereits das Futter im Mäulchen behält, also offenbar nur "so tut", als ob er fressen würde, dann ist es nur noch eine Quälerei für ihn. Er wird entweder langsam verhungern oder Du musst ihn eben wirklich erlösen. Ich glaube, es wäre für ihn und für Dich das Beste.
Hallo Jontani, es tut mir so Leid für deinen kleinen Nepomuk ich weis genau, wie du dich jetzt fühlst. Mir geht es in gewisser Hinsicht nämlich genau so, hab eine Herzkranke Sheltiedame "Fraja", die eine Zeit lang auch sehr stark abgenommen hatte (auch auf 580g) und fast an dem Wasser in der Lunge erstickt wäre. Naja ich wollte sie ja nicht leiden lassen, aber versuchen mußte ich es schon, da sie ja auch erst 1 1/2 Jahre ist. Der Tierartzt meinte man könne es mit Medikamenten versuchen (sah noch eine Chance für Fraja) Jetzt bekommt sie zwei Medikamente, die ich ihr über eine Spritzte ins Mäulchen geben muß - und exta Futter (Babynahrung) hat sie auch wieder auf ihr jetziges Gewicht von 700g gebracht... Aber der springende Punkt ist, ich weiß nicht wie lange es ihr "so gut" gehen wird und wenn es soweit ist, und sie zu stark leiden muß - bzw. die Medikamente nicht mehr helfen- dann werde ich auch loslassen müssen! lg Diana
ich habe nepomuk heute morgen ein schälchen mit cc hingestellt - er hat seine portion mit heisshunger reingeschleckt. könnte also bedeuten, dass brei zwar durchgeht im hals, aber einfach das andere nicht (oder nur wenig davon). noch eine ergänzung: er ist total "heiser", aber dies schon seit einiger zeit (könnte auch auf einen tumor im halsbereich hindeuten, oder "nur" auf eine starke halsentzündung) - und er trinkt sehr viel (vermutlich, weil er damit auch seinen hunger bekämpft). nun ist guter rat teuer. soll ich ihn jetzt wieder mit cc füttern und hoffen, es ist vielleicht nur eine schlimme halsentzündung oder etwas das bessert (die zähne bessern ja nicht, die kann man so auch nicht korrigieren) ? oder komm ich da in einen teufelskreis, wo er dann nur noch mit cc-fütterung überleben kann und ich nicht aufhören kann, ihn damit zu füttern, weil er sonst verhungert ? mein mann meint, ich solle nicht aufgeben - wenn er das cc selber frisst, könne ich ihm ja z.b. 3 x täglich ein schälchen reinstellen.
Hallo Jontani, nun ja, ein Meerschweinchen einschläfern zu lassen, das noch frisst (wenn auch nur CC-Breilein) und sonst zu erkennen gibt, dass es eigentlich durchaus noch leben mag, würde ich natürlich auch nicht als richtig empfinden. Ich denke wirklich, Du alleine (und natürlich Dein Mann, wenn er an der Meeri-Betreuung auch beteiligt ist) musst abschätzen können, wie lange Nepomuk seinem Leben noch positive Seiten abgewinnen mag und nicht zu sehr leidet. Wenn er soviel CC aufnehmen kann, dass er keinen Hunger leidet, und wenn er sonst keine Schmerzen hat, kannst Du es sicher für den Moment verantworten, ihn noch bei Dir zu behalten und noch eine schöne Abschiedszeit mit ihm zu verbringen. Aber nur schon aufgrund der Zähne wird diese Zeit wohl beschränkt sein. Wenn sich die Backenzähnchen weiter einwärts richten und, weil sie ja nicht abgenützt werden können, weiter wachsen, wird es früher oder später zu einer vollständigen Brückenbildung kommen, und dann kann Nepomuk auch seine Zunge nicht mehr bewegen und kein Breilein mehr aufnehmen. Dann musst Du handeln, bevor er elendiglich verhungert. Ich wünsche Euch noch eine harmonische, schöne Zeit miteinander und dass Du erkennen kannst, wenn Nepomuk genug hat und nicht mehr weiterkämpfen mag. Liebe Grüsse, Franziska
Hallo Jontani Das ist doch immerhin ein gutes Zeichen, dass er CC frisst, aber leider ist damit sein Problem (was auch immer das ist) nicht gelöst. Vielleicht kannst Du ihn um einige Gramm aufpäppeln, damit er zumindest die 600gr-Grenze wieder überschreitet und danach halt "alles auf eine Karte" setzen... heisst also, Narkose und genaue Untersuchung, was los ist. Unter Umständen können Zähne korrigiert werden, es ist eben doch ein Tumor oder er stirbt in der Narkose Aber dann hat er zumindest noch eine Chance gehabt... aber weiter quälen soll er sich nicht. Wenn es mein Schweinchen wäre, würde ich ihn übers Wochenende aufpäppeln mit CC so gut wie nur möglich und nächste Woche eine Entscheidung treffen. Ich wünsche Dir und Nepomuk alles Gute und drücke dem kleinen Kerlchen alle Daumen. Er ist ein ganz Süsser , habe ihn auf Deiner Homepage gesehen.
so prachtvoll sah nepomuk aus, als er noch in deutschland war, bzw. auch am anfang bei mir - mit ca. 1100 gramm: so wie du das jetzt aufgeschrieben hast, hab ich's mir auch gedacht. eventuell hätte ich die möglichkeit, am donnerstag noch zu einer spezialistin in der region basel zu fahren (muss unsere hündin für die zweite knie-op sowieso ins tüz nach tenniken bringen). aber das werde ich nur machen, wenn es schaffe, ihn wieder etwas hochzupäppeln.
Liebe Jontani Das tut mir sehr leid wegen deinem Nepomuk. Das ist wirklich keine einfache Angelegenheit. Auch unsere Pinga bekommt jeweils morgens und abends ein kleines "Espresso-Tellerchen" mit Dental Aid - Herbi, ähnlich wie CC, wegen ihrem Zahnproblem. Sie hat ein Backenzähnchen, welches regelmässig ca. alle 6 Wochen in Narkose gekürzt werden muss wegen Brückenbildung. Zusätzlich vermischen wir übrigens diesen Brei mit reifer und zermatschter Banane. Das mögen die meisten Meeris noch viel lieber. Vielleicht probierst du es ja auch damit mal aus. Gegen die Zwangsfütterung mit der Spritze hat sich Pinga übrigens vehement gewehrt und es war ein Ding der Unmöglichkeit. Selbstständig klappt es aber nun im Allgemeinen recht gut. Darüber sind wir extrem froh. Ein Multivitamin, wie Vitabion, bekommt Nepomuk ja bestimmt auch täglich, oder? Wir geben dieses immer mittels Salat, dass es wirklich auch direkt in Pinga's Mäulchen kommt. Ansonsten ist der grüne Hafer (mögen die meisten wahnsinnig gerne) bezüglich Gewichtsstärkung sehr empfehlenswert oder auch Haferflöckli. Vielleicht in dieser Ausnahmesituation sogar mal eine Knabberstange, damit er sich verweilen kann und so auch wieder "arbeiten" muss mit seinen Zähnchen. Ich würde übrigens auch genau so handeln, wie Aika. Liebe Jontani, ich wünsche dir ganz viel Kraft für deine momentane, nicht einfache, Lage und drücke euch beiden ganz fest die Daumen. Von Herzen alles Gute, aber bestimmt wirst du merken, wenn die Zeit für deinen geliebten Nepomuk gekommen ist. PS: Wie sind übrigens seine Böhnchen? Pinga bekommt täglich ca. 0,7 ml BBB wegen ihrer angeschlagenen Verdauung.
Hallo Jontani Auch mir tut es sehr leid, dass es Deinem Nepomuk wieder schlechter geht. Das ist wirklich eine sehr schwierige Situation. Ich habe gerade seine ganze Geschichte nochmals gelesen, und es erinnert mich jetzt doch immer mehr an die Probleme bei einem meiner ehemaligen Meeris. Meine Ciboulette war damals knapp fünf Jahre alt, als sie begann, kontinuierlich an Gewicht zu verlieren. Da sie vorher ein richtiger Brummer gewesen war, nahm der erste TA, dem ich sie zeigte, die Sache nicht sonderlich ernst und verordnete lediglich ein Aufbaupräparat. Die Zähne seien ok. Das Gewicht sank aber weiter, und das Meeri schien auch irgendwie nicht mehr ganz so eifrig zu fressen wie früher, obwohl sie nach wie vor mit den anderen Schweinchen zur Fütterung erschien und auch wirklich ihre Ration frass. Ich zeigte sie dann einer anderen Tierärztin, die sie gründlich untersuchte, aber ebenfalls nichts Auffälliges finden konnte. Ciboulette hatte bloss eine ganz minime Spitze an einem Backenzähnchen, die aber kaum die Ursache für das Problem sein konnte. Die Zahnspitze wurde korrigiert, Ciboulette frass zuerst noch weiter, aber allmählich weniger und lustloser. Zusätzlich fütterte ich sie nun mit einem Brei aus zermanschten Pellets, Gemüse und Vitamintropfen, den sie sehr gerne mochte und brav aus der Spritze nahm (CC hatte ich damals noch nicht, da die Geschichte schon fast zehn Jahre zurückliegt). Meine Tierärztin gab sich grosse Mühe, konnte aber einfach nicht herausfinden, was hier los war. Aufbauspritzen und dann auch eine weitere kleine Korrektur an einer neu aufgetretenen winzigen Zahnspitze nützten nichts - offenbar waren diese kleinen Spitzen eben bloss eine Folge des gestörten Fressverhaltens. Nach einem langen Monat Hoffen und Bangen haben wir schliesslich aufgegeben und Ciboulette schweren Herzens einschläfern lassen. Das Schweinchen hatte zuletzt praktisch nur noch den Brei gefressen, den ich ihm mit der Spritze anbot, bekam zunehmend Probleme mit der Verdauung und konnte das Gewicht nicht mehr halten. Es gab einfach keine Hoffnung mehr. Ich liess das Meeri anschliessend sezieren, da die ganze Sache so dubios war. Der einzige auffällige Befund waren aktivierte leicht vergrösserte Lymphknoten in der Halsregion. Vermutlich hat das aber bereits ausgereicht, um Ciboulette beim Fressen zu stören und den Organismus aus dem Gleichgewicht zu bringen. Ich weiss, diese Geschichte ist überhaupt nicht ermutigend. Aufgeschrieben habe ich sie deshalb, weil ich im Rückblick finde, dass ich hier zulange "gepröbelt" habe und Ciboulette damit keinen Dienst erwiesen habe. Solche Situationen sind einfach extrem schwierig, und hinterher ist man immer gescheiter.... Ich drück Dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass Du es schaffst, für Nepomuk eine gute Entscheidung zu treffen. Du kennst ihn ja jetzt sicher sehr gut und wirst vom Gefühl her schon merken, wie stark sein Lebenswille noch ist und ob es Sinn macht, bis am nächsten Donnerstag zu warten. Ich denke ganz fest an Dich und an den süssen Muk-Muk.
@ prezzi vielen dank für deinen bericht. muk wog heute mittag noch 530 gramm, d.h. schon wieder 30 gramm abgenommen. ich werde ihn jetzt übers wochenende so gut es geht päppeln und am montag machen wir noch ein letztes: wir machen ein röntgenbild. vielleicht gibt es irgend etwas offensichtliches, was ihn hindert, zu fressen. die kurze strecke zum tierarzt kann ich ihm zumuten. er ist ein kleiner kämpfer, mein muk-muk !
Wir fühlen ganz fest mit. Es ist eine schwierige Situation. Wahrscheinlich würde ich versuchen, den Nepomuk zu päppeln, aber die Abklärung durchzuführen. Ich bin aber überzeugt, dass du den Zeitpunkt für die Entscheidung findest und sie richtig triffst. Die Möglichkeit zu entscheiden bringt manchmal auch schlaflose Stunden. Jasmin und meine Meeriemitbetreuer
Hallo Jontani :5: Das mit Deinem Nepomuk tut mir unendlich leid... ... letzte Nacht ist meine Shanti nun über die Regenbogenbrücke gegangen (schreibe dann noch im entsprechenden Thread ). Gestern hast Du ja geschrieben, dass Nepomuk nicht mehr richtig pfeifen kann ... das war auch einer der Befunde bei meiner Shanti. Ich war ja vor einigen Wochen nochmals beim TA mit meinem Teddyweibchen (das übrigens einmal über 1100 Gramm gewogen hatte...). Shanti hatte massiv abgenommen, hatte einen gekrümmten Rücken und konnte trotz Anstrengung nicht mehr mit Ton pfeifen. Ich hatte beim Abfühlen schon das Gefühl, so "Chnuble" zu spüren... . Der TA bestätigte mir meine Vermutung. Shantis Körper war voller Tumore... , aber mein Meeri frass und spazierte, wenn auch etwas "gwagglig", umher. Auch schien sie keine Schmerzen zu haben. Wir haben uns dann geeinigt, Shanti, solange sie frisst und keine Anzeichen von Schmerzen hat, in ihrem gewohnten Umfeld leben zu lassen. Sie nahm trotz Fressen kontinuierlich ab, wurde deutlich kleiner, aber sogar gestern Abend hat sie noch eine halbe Tomate verdrückt (ihre Lieblingsspeise!). Heute morgen dann habe ich Shanti leblos auf ihrem weichen Strohbett gefunden. Wir waren alle sehr traurig, aber auch unendlich dankbar, durfte sie von alleine friedlich einschlafen. Ich hoffe fest für Dich, dass Ihr Nepomuk noch helfen könnt, aber die Symptome kommen mir schon enorm bekannt vor... ... leider! Alles, alles Gute und liebe Grüsse Anna
@ anna danke für deinen bericht. es tut mir von herzen leid, dass ihr eure shanti verloren habt. aber sie hat euch die entscheidung abgenommen und auf der anderen seite der regenbogenbrücke geht es ihr nun sehr gut ! ich hab heute abend von muk noch fotos gemacht. vielleicht bilde ich es mir ja nur ein, aber ich finde, er sieht so unendlich traurig aus - vor allem die augen und sein ausdruck ...
ich finde auch das er die lebenslust nicht mehr ausstrahlt. ich finde mann soll ein tier erlösen solange es keine schmerzen hat. und solange es noch zufrieden einschlafen kann.