Wieviel Wasser trinken eure Meeris???

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von flayaway, 25. September 2006.

  1. flayaway

    flayaway Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    138
    Hallo

    Ich habe das Gefühl, dass meine Meeris überhaupt nie Wasser trinken. Zuerst habe ich eine Schale mit Wasser in den Stall gestellt. Es hatte immer gleichviel drin - ausser zusätzlich noch Heu und Pellets....dann habe ich es mal versucht mit einer Trinkflasche. Doch auch diese scheint immer gleichvoll. Das kann doch nicht sein....so trockenes Heu gibt doch sicherlich auch mal Durst??? Oder kompensieren sie das mit dem täglichen Gemüse, welches sie bekommen? Dieses wird im Moment auch nicht mehr so toll gefressen. Haben diese Meerlis denn wirklich so wenig Durst? Wie ist es bei euren Meeris?
     
  2. Cresta

    Cresta Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    1.031
    Hallo,

    hmm. bei mir ist das immer etwas verschieden. An einem Tag drinken sie die Flaschen beinahe bis ganz leer und am anderen Tag vielleicht gerade die hälfte. Trotz täglichem Grünfutter. Im Sommer musste ich natürlich mehrmals täglich Wasser nachfüllen. Nun jetzt im Moment gebe ich ihnen wieder zweimal am Tag. Das heisst, auch wenn die Flaschen nicht leer getrunken sind. Ich gebe ihnen einfach Morgens und Abends frisches Wasser und Heunachschub.


    Ig Cresta
     
  3. Markus

    Markus VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    1.793
    Ich dachte erst auch dass unsere Meeries nie Wasser trinken. Zur Kontrolle habe ich unsere Webcam so konfiguriert dass Sie immer dann ein e-Mail mir ins Büro sendete wenn eines der Tierchen sich am Wassernapf etwas Wasser genehmigte. (Geht wunderbar mit einer eingebauten Bewegungsmelderfunktion) und das brachte erstaunliches an den Tag. Da wurde sehr oft getrunken... teilweise pro Tier 3 - 4 mal pro Stunde.. aber immer nur wenig Wasser aufs mal.
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo!

    Manche Tiere brauchen überhaupt kein Wasser, weil sie genug Flüssigkeit mit dem Saftfutter aufnehmen. Und dann kommts natürlich drauf an zu welcher Jahreszeit und bei welchen Temperaturen. Meine Aussenhaltungsschweinchen trinken dann an heissen Sommertagen schon recht viel!

    Gruss
    Priska
     
  5. Markus

    Markus VIP-User VIP

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    1.793
    Habe heute mal gezählt... 3 - 4 mal wassertrinken pro Tier/Stunde ist sogar zu tief geschätzt... es sind eher 4 - 6 mal pro Stunde...

    Beweis-Snapshots der Webcam habe ich genügend dazu :) (Siehe Foto im Anhang)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2006
  6. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hi zusammen

    meine ausengehege meeris trinken auch ned viel bekommen aber auch viel saftfutter und heu ist immer da

    wen die sonne rauskommt im sommer sauffen sie verrückt und ich muss alle flaschen 2 mal am tag füllen.

    ich hab heute gelesen das diese flaschen ned gut sind für meeris.
    kann mir da mal wer was dazu sagen?

    gruss mike
     
  7. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hier mein Vieltrinkermeeri...

    [​IMG]
    Lisa könnte ich jeden Tag so knipsen! Aber ich denke, es ist, wie Priska sagt, manche Meeri trinken eigentlich gar nicht, weil sie es auch nicht brauchen, sprich, durch Grünfutteraufnahme genügend Flüssigkeit haben, andere hingegen saufen regelrecht (merke ich ganz besonders bei Müttern, die ihre Babies säugen!!)
    Wichtig ist einfach, dass alle Meeris IMMER frisches Wasser zur Verfügung haben, sie entscheiden selber, ob und wieviel sie trinken!

    Das mit Flasche oder Napf ist so eine Sache... ich bin ein absoluter Befürworter der Tonnäpfe, schon wegen der Stellung beim Trinken... habe aber kürzlich gelesen (wars sogar hier im Forum??), dass Meeris ja auch Tautropfen von Pflanzen trinken in der "Wasserfläschlistellung", das leuchtet mir eigentlich auch ein... für mich stimmen die Töpfe...

    Für Euch???? Bin gespannt...

    Grüessli
    Anna
     
  8. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Ich hab beides, Napf und Flasche. Es wird beides benützt, von unterschiedlichen Meeris. Lisa und Cayenne z.B. sehe ich nur an der Flasche, andere wiederum nur am Napf...
     
  9. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    ich habe etwas angst vor tonschalen das die jungtiere ertrinken könnten :-(

    liebe grüsse mike
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo

    Meine Meeries trinken eigentlich recht viel, jedenfalls muss ich mindestens zweimal pro Tag die Näpfe auswaschen und wieder neu auffüllen.
    Chiara trinkt am meisten, da sie vermutlich ausser ihrer Schilddrüsen-Ueberfunktion auch noch Diabetes hat::12
     
  11. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    bei mir gibts eigentlich nur noch flaschen,meine kippen die tonnäpfe immer um,keine ahnung wie die das schaffen::12 ,somit ist es mir auch zu riskant vorallem durch den sommer,wenn ich in der schule bin und ein meeri schüttet das wasser aus,und sie so evt. an einem hitzeschlag sterben könnten,und ich kann ja nicht gut im sommer flaschen geben und im winter näpfe,das wäre eine zu grosse umstellung;)

    lg jana