Wir bauen ein Aussengehege

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von paddy, 14. November 2011.

  1. paddy

    paddy Benutzer

    Hallo zusammen

    Ich bin neu hier angemeldet. und hab dank dem Forum gleich Verstärkung für meine Weiber gefunden.
    und auch dank Lakritze mach ich mich nun an den Aussengehege-Bau.

    Das Gehege wird 2,5 x 2m und 50cm hoch.
    Die Latten hab ich mit ungiftiger Lasur bereits imprägniert und das Casanet Gitter angetackert.

    Auch den ganzen Rahmen verschraubt und das Dach hab ich gestern noch montiert. Leider ist meine LKW Plane zu klein, hab da schon mal ein Stück abgeschnitten. Nun muss ich mir da etwas neues überlegen.

    Nun werde ich noch Steinplatten 50x50cm rund um das Gehege rum verlegen. Eine Seite des Gehege steht an der Wand.

    In der einen breiten Seite werde ich noch ein Törchen abringen, damit ich die Meeris im Sommer ins frische Gras lassen kann.

    Nun suche ich noch Inputs für einen Aussenstall. Viele verwenden hierfür ja Gerätekisten. Von wo hab ihr die? Oder habt ihr mir andere Tipps?

    Würde mich freuen von euch zu hören

    Liebe Grüsse
    Sabrina
     
  2. paddy

    paddy Benutzer

    und hier noch die Fotos

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hallo Sabrina

    und herzlich willkommen im Nagerforum!

    Wow, Du legst ja gleich richtig los...:D Sogar Photos stellst Du ein, super! :dank:

    Hast Du die festgepinnten Beiträge ganz oben im Bereich "Haltung" schon gelesen? Da findest Du sehr viele Tipps, Bau-Anleitungen und Bilder.

    Wenn Du als Grundlage eine Gerätekiste nehmen willst, so findest Du solche in jedem Bau- und Hobbymarkt oder im Landi.
    Gell, die Schweinchen sind aber schon in Aussenhaltung und die kalten Temperaturen gewöhnt?
    Falls nicht, müsstest Du warten bis nächsten Frühling, denn jetzt kannst Du keine Schweinchen mehr von Innen- auf Aussenhaltung umstellen.

    Viel Spass noch mit Deiner Bauerei!
     
  4. paddy

    paddy Benutzer

    Hallo Aika

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich hab nur online schnell bei Coop Bau und Hobby geschaut. Da kostet eine Kiste 450.- !!
    Da fahr ich ja viel besser wenn ich die selber mache und habs dann auch grad so wie ichs will.

    Oh nein die festgepinnten Beiträge hab ich nicht gesehen, geh ich grad suchen. Danke für den Tipp.

    Ja meine Schweinchen sind im Sommer draussen. Sprich ich hab sie jeweils am morgen in die Wiese gelassen und am Abend wieder reingeholt. Da meine Meeris aber im Pferdestall leben, sind sie auch nicht wirklich drinnen, wenn sie im Stall sind. kompliziert :) dh im Stall ist es gleich kalt wie draussen. Auch drinnen friert mir das Wasser ein :( Da muss ich mir für draussen noch eine gute Lösung überlegen.

    Grüsse
    Sabrina
     
  5. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    hallo sabrina

    hast du unter der plane auch gitter? Ist nicht ganz ersichtlich vom Foto.

    Ja man Ställe günstiger selber machen als die coop Kiste aber die Coop Kiste hält dafür super gut. bei der wilden Horde ist eine seit 6 Jahren im Einsatz und sieht aus wie neu :)
     
  6. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Das kann ich nur unterstreichen. Ich habe gleich 4 so Kisten im Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. Doof ist einfach, dass du JETZT einen Schlafstall brauchst, denn im Frühling sind diese Teiler immer mal Aktion. Also ca. 100.-Fr. günstiger.

    Zudem sind die Materialkosten für so ein grosser Schlafstall mit evtl. Wanne und einem guten Dach (das von der Kiste ist ja aus irgend so einem Blech und völlig wetterbeständig) nicht zu unterschätzen.....Aber vielleicht brauchst du ja auch gar kein so Riesending für deine Bande, gell?

    Wie auch immer, ich finde es cool, dass du deinen Tieren so ein tolles Aussengehege baust. Weiterhin viel Spass dabei.

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  7. paddy

    paddy Benutzer

    Hallo gandalf

    Ja unter der Plane ist ebenfalls Gitter. das Dach hab ich aus 2 Teilen gemacht und kann es aufklappen.

    LG
     
  8. paddy

    paddy Benutzer

    Hallo zusammen

    Danke Barbara, das ist dein Verdienst. Ich hab ja schon immer sowas im Kopf gehabt, wollte aber immer warten bis zum definitiven Zuhause. Aber das kann man ja ohne Probleme zügeln.

    Theoretisch bräuchte ich ja für meine 4 Schweinchen nicht so eine grosse Kiste. Ich zeichne wohl mal wieder drauf los :)

    Grüsse euch
     
  9. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    du kannst dir ja sowas bauen in der art das reicht für 4 schweinchen sehr hu

    http://www.meeris.ch/gehegestaelle/kistenstall.html

    da du den deckel auf leiste aufliegen hast anstelle vom seitenelement must dann im ersten winther shauen ob es auch hält wenn es mal sehr nassschneit schnee ist ja ziemlich schwer :)
     
  10. paddy

    paddy Benutzer

    Super vielen Dank für den Link. Genau sowas hab ich mir vorgestellt.

    Das "Dach" ist noch nicht fertig. Da die Plane ja sowieso zu klein geworden ist, hab ich mir überlegt, gleich ein Schrägdach mit Wellplastik zu machen. Muss nur noch ein gutes System austüfteln, dass ich es leicht weg nehmen kann, es aber trotzdem bei Wind nicht davon fliegt.

    Danke für den Tipp

    Sowas kann ich immer brauchen.

    LG
     
  11. paddy

    paddy Benutzer

    Was meint ihr wenn ich einen Glovital Stall winter sicher mache?

    so einen
    [​IMG]

    Beine kürzen, damit er nicht mehr so hoch steht und die Gitterfron verschliessen.
     
  12. paddy

    paddy Benutzer

    Guten Morgen zusammen

    Ich war am Weekend nicht untätig. Seht euch das Ergebniss an.
    Was meint ihr dazu?

    Ich hab ja intensiv nach einem geeigneten Kistenstall gesucht und wurde nicht ganz warm mit den gefundenen Varianten.
    Hier also meine Variante. Als Exportfachfrau an der Quelle :)

    Palett mit Rahmen und Deckel. Rahmen und Palette miteinander verschraubt. Deckel mit zwei Scharnieren befestigt und eine Querverstrebung als Stabilisation angebracht. ein Schrägdach aus Plexiwellpappe damit der Regen abläuft. im Rahmen habe ich einen Holzboden aufs Palett geschraubt. unter dem Palett im Hohlraum hab ich noch Dämmplatten angebracht. so ist er von unten optimal geschützt und isoliert. Der Deckel ist nicht 100% dicht, so dass kein Kondensationswasser entsteht.
    Tunnel aus der Kiste in den Auslauf hab ich vorerst nur einen gemacht, werde ev einen zweiten anbringen.

    rund um den Auslauf sind nun Steinplatten verlegt. an 2 Orten stehen noch 2 Plexi Abschnitte.

    So nun bin ich gespannt, was könnte man noch optimieren, was gefällt euch und was nicht?

    Grüsse Sabrina



    Fotos sind von heute morgen, deshalb etwas dunkel

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  13. paddy

    paddy Benutzer

    niemand sagt was dazu. ich war doch so stolz auf mein Bau :(
     
  14. Codo

    Codo Erfahrener Benutzer

    Sieht cool aus. Ich frag mich allerdings, ob der nicht zuwenig isoliert ist? Bin da aber vielleicht auch immer etwas überängstlich *G*. Mit ein Grund, warum unsere Aussenschweine ein ganzes (isoliertes) Gartenhaus, als Isolation um ihren Innenstall haben :D
     
  15. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Das Foto gefällt mir, der Inspektor (die Inspektorin?), der/die den fertigen Stall begutachtet!:D

    Da unsere Schweinchen im Wohnzimmer leben, kann ich dein Werk leider nicht beurteilen. Ich weiss nur, dass ein Aussengehege gut auf alle Seiten gesichert sein muss, mit Casanet-Gitter und eben nicht mit Hühnergitterdraht.

    Vielleicht meldet sich noch die eine oder andere Aussenhalterin, die dir ihre Erfahrungen vermitteln kann.

    Liebe Grüsse

    Claudia