Hihi, hab meine Eltern davon überzeugen können, dass meine "armen" Meerschweinchen es zwar schon schön haben würden, aber dass es sicher noch viel besser wäre, das Gehege etwas anzubauen Nun haben wir herumgerätzelt wo man denn noch anbauen könne (vielleicht erinnert ihr euch; wollten um den Baum bauen, ist aber zu kompliziert) und nun haben wir eine Lösung gefunden! Es gibt ein neues Gehege an das zweite Hüttchen angebaut und das gibt insgesammt 4qm mehr (hab heut mal nachgemessen ). Das neue Gehege hat noch den super Nebeneffekt, dass es sich zusammen mit dem Hüttchen vom alten Gehege abgrenzen liesse und das man auch gut mal 2,3 Meeris separieren könnte (sollte das mal aus einem Grund nötig sein). Fazit: Meine 12 haben heute 9 1/2qm Aussengehege plus ca. 2 1/2qm in den zwei Ställen (Hüttchen, wie auch immer). Danach haben sie 13 1/2qm Aussengehege und 2 1/2qm Hüttchen, also 16qm! Auf den Winter gibt es vielleicht noch ein neues Hüttchen dazu, eines, wo hoch genug ist, um eine Wärmelampe zu instalieren (wegen meinen "Alten"), dieses würde dann aber etwas vom Aussengehegeplatz wegnehmen (An der Grundfläche würde das ja aber nichts ändern, 16qm hätten sie ja dann immer noch zur Verfügung). Freu mich total, zum Glück ist es ein Hobby von meinem Vater, zu schreinern und zu bauen Tja und das ist noch nicht alles: Mein Bruder zieht auf anfangs April aus (ins Nachbarhaus ) und...hihi...hab ihn angesteckt mit meiner Meerisucht und er möchte unbedingt selber Meeris (Ch-Teddys, er liebt diese Rasse ). Seine Freundin möchte hingegen vor allem Kaninchen (Meeris findet sie aber auch süss) und so wollen die beiden sicher 4 Tiere (jeweils von jeder Art zwei). So bauen wir jetzt auch noch Stall und Gehege für meinen Bruder. Ihr seht, wir sind voll im Baufieber, langweilig wirds uns bestimmt nicht... Fotos folgen... Glg Annina
Ja, werd ev. heute mal aktuelle Fotos vom Gehege machen (noch ohne Anbau), den Anbau haben wir mal mit Holzstäbchen abgesteckt. Lg
Jaa, hab ich Auf diesem Foto ist zu sehen, wie das neue Gehege von der Grösse her aussehen wird (der Teil, der mit den zwei Gitterelementen abgesteckt ist). In das rechte Hüttchen wird dann ein Eingang gemacht. Hier nochmals der neue Teil. Das Gehege wird noch ein bisschen unter den Baum gehen. Noch ein Foto von der anderen Seite. Fals ihr euch fragt, wo denn die dazugehörigen Meeris sind....haben gleich eine Portion frisches Heu im Hüttchen bekommen, nur Piri wollte schon nach draussen