Hallo Ich möchte euch hier Wuschel's Eigenbau vorstellen. Er besteht auch aus beschichteter Spannplatte der Farbe "Kirsche". Länge: 185cm Tiefe: 65cm Höhe: 60cm Die Fotos sind gemacht worden als der Käfig eben erst fertiggebaut war. Inzwischen sieht es nicht mehr so schön aufgeräumt aus. Und hat auch noch andere Sachen drinn. (Neue Fotos werden dann mal folgen.) In der Bau-Phase (2-teilig gebaut wegen späterer einfacherer Transportmöglichkeit): http://www.petfoto.de/fotos/data/media/11/SV300032_2.JPG http://www.petfoto.de/fotos/data/media/11/SV300034_2.JPG http://www.petfoto.de/fotos/data/media/11/SV300035_2.JPG http://www.petfoto.de/fotos/data/media/11/SV300036_2.JPG Dann mal etwas eingerichtet - noch nicht fertig: Nein, die Gitter sind nicht so schrecklich blau!! Das ist nur das Foto. Das Gitter ist ganz dunkelblau - fast schwarz: Die zu der Zeit noch-leere Rennbahn: Bevor sich jemand Sorgen macht, dass mein Wuschel über das Gitter klettern und entkommen könnte... Oberhalb vom Gitter ist ein Ausbruchschutz (nicht auf den Fotos zu sehen - habe ihn erst nachher draufgeschraubt). Es ist ein ca. 12cm breites Brett. Der Ausbruchschutz von aussen: http://www.petfoto.de/fotos/data/media/11/ausbruchschutz.JPG Ansicht von innen: http://www.petfoto.de/fotos/data/media/11/ausbruchschutz_2.JPG Kosten dieses Eigenbaus ohne Einrichtung: sFr. 320 = ca. Euro 213 LG suzie
Dann etwas später.... ... umgestaltet in ein Seniörchen-Heim... Da mein süsser Wuschel inzwischen 2 Jahre und 3 Monate alt ist - und die ersten Alterserscheinungen sich bemerkbar machen - habe ich heute seinen Eigenbau komplett neu eingerichtet (ausser seinem Häuschen). Alles ist jetzt viel niedriger. Die grosse Rennbahn habe ich entfernt und auch die WW-Ebene niedriger gemacht. Dafür hat er jetzt eine Abenteuerbrücke und das Wobust-Wheel wohnt jetzt auch bei ihm im Käfig (war bisher im Auslauf). Hier ein paar Fotos: Von links nach rechts: Links: Häuschen (links) und Toiletten-Unterstand (rechts): Die Mitte: Rechts: Die Wobust-Ebene ist unten geschlossen. Sie ist nur 1cm höher als die Streulinie. Nochmals Rechts: Wie ihr dort sehen könnt, habe ich mehrere Löcher in die WW-Ebene gebohrt. Das ist um zu verhindern, dass er sich unter der Ebene einnistet. Sollte er trotzdem dorthin umziehen, werde ich die Löcher vergrössern. Und von rechts nach links: Die obere Hälfte vom Belüftungs/Klettergitter habe ich mit einem Stück Sperrholz geschlossen, damit der Süsse da nicht weit hinauf klettert und hinunterstürzt: Es ist noch nicht fertig eingerichtet. Ich werde noch andere Sachen basteln. Wuschel hat während dem ganzen Umbau geschlafen. Er hat nur mal zwischendurch kurz aus dem Häuschen geschaut, hat den neuen Toilettenunterstand inspiziert, die Toilette benutzt, etwas Wasser getrunken und ist weiterschlafen gegangen. LG suzie