hallo zusammen eine bekannte aus der nachbarschaft kam letztens zu uns und kaufte für ihre drei weiber einen kastraten, in innenhaltung.jetzt kam sie vorgestern an und sagt das eine weibchen fresse sehr wenig oder nichts, ob sie sie vorbeibringen kann. ich sagte sicher. sie kam an und ich machte tüv, konnte aber nichts feststellen. dann haben wir sie gewogen und ich sagte sie soll ihr ne sonderportion futter geben und morgen nochmals das gewicht durchgeben, das ergebnis 20gr weniger. also ab zum ta. die aussage vom ta war folgende: die hinteren backenzähne sind zu lang und die zunge hat nicht genügend spielraum, damit sie richtig fressen kann. behandlungsmöglichkeiten: 1. abschleiffen oder 2. die zähne mit spezialfutter abnützen auf die richtige länge meine frage betrifft 2. kennt jemand dieses spezialfutter? ist es überhaupt möglich das ein schweinchen das nicht mehr fressenkann, durch fressen seine zähne abnützt? für mich klang das etwas seltsam. hat wer erfahrung damit? mein ratschlag war abschleiffen, was sie dann auch machen liess. ich habe bis jetzt noch nichts gehört von ihr, wie es dem schweinchen geht.
Abnützen tun die Meerschweinchen die Zähne nur korrekt, wenn sie die typischen hin und her Kaubewegungen machen, da kann alles Futter nichts mehr bewirken, da bin ich überzeugt. Also ich denke, das Geld kann sie sich sparen. Ich denke eine Zahnkorrektur, wie sie gemacht wurde, ist das einzig richtige. Ich würde die Nachbarin darauf aufmerksam machen, dass sie Morgens und Abends frisches Heu gibt, dass die Meeris auch in der Nacht fressen, denn das ist enorm wichtig und was bis zur nächsten Mahlzeit nicht gefressen ist, wird auch nicht mehr verspiessen, das is tvielen Haltern nicht klar und sie sagen sich: Fresst zuerst noch das Restheu und dann gibt es neues, diese Einstellung kann arge Folgen haben, eben z. B. die Zähne.
hallo marina ja ich war bei einer haltungsbesichtigung, damals war schon wenig heu im gehege. ich hab ihr inzwischen das morgeneggbuch geliehen und hab ihr gesagt dass sie mehr heu verfüttern soll. aber das ist erst ein paar tage her. ihre bemühungen sind lobenswert und ich denke dass sie es in zukubft besser machen wird. ich bin ja ständig in kontakt mit ihr.
Hallo Mike, es gibt da so ein Nahrungsergänzungsprodukt, Dental-Aid Herbi, das sich rühmt, es sei toll für die Zahngesundheit - schau mal hier: http://www.vetline.de/firmeninfos/p...tm?PHPSESSID=332f95de82c93284ca4722446e1cdd32. Vermutlich war das gemeint. Allerdings gibt es bei einer bestehenden Backenzahnfehlstellung resp. einer schon fortgeschrittenen Brückenbildung ganz sicher nichts anderes als das fachmännische Kürzen der Zähne. Und danach ist es ganz wichtig, darauf zu achten, dass sich die Zähne möglichst gut abnützen, wie das auch Marina schon geschrieben hat: Heu, Heu und nochmals Heu füttern, und zwar frisches, gutes, grobes Heu! Erkundige Dich doch bald mal bei der Bekannten, ob das Meeri nun nach der Zahnkorrektur fressen kann. Notfalls muss sie noch mit CC nachhelfen, bis sich das Tier an seine neue Zahnsituation gewöhnt hat. Hoffentlich kommt's gut! Grüessli, Franziska
hallo franziska hab mich gestern schon mit cc und bbb eingedeckt. es sollte gestern noch operiert werden. ich werde dann wohl heute abend informiert.
Aber wenn die Zahnkorrektur schon gestern stattgefunden hat, ist es doch sehr gut möglich, dass das Meeri nun nicht gleich wieder selbständig fressen kann. Ist die Besitzerin orientiert, was sie dann unternehmen muss und dass das Meeri unbedingt ernährt werden muss?? Nicht dass Du dann heute Abend vernimmst, das Tier hätte seit gestern nichts mehr zu sich genommen!!
Hallo Mike, ich kenne dieses Spezialfutter auch nicht, aber wenn doch schon eine Brückenbildung da ist, kann das Schweinchen weder kauen noch, je nachdem , schlucken, also eine Korrektur ist in jedem Fall erforderlich, aber das ist ja nun (hoffentlich gut und richtig) erfolgt. Ich würde der Frau 1-2 Heuraufen empfehlen, die sie immer nachfüllt, dann hat sie nicht das Gefühl, sie wirft Heu weg und wenns einmal verunreinigt ist, essen es die Schweinchen ja auch nicht mehr. @Franziska Ich habe Dental Aid hier, es ist wie CC zur Zwangsernährung. Meine Freundin hat es mir empfohlen, ihre Paula ist ganz heiss drauf, besteht heute noch, wo sie es gar nicht mehr braucht, immer auf ein paar Spritzen als Leckerli. Ich habe es jetzt dem Möppi angeboten und bin voll auf dem Bauch gelandet, er mochte es gar nicht:-( Mit CC bzw. unserer Hausmischung Pelletbrei kam er wesentlich besser klar.Nun waren es bei ihm ja nicht die Zähne.. Dental Aid ist ein ganz feines Pulver, was Schweinchen nach Zahn-OP und/oder Mundschleimhautverletzung gut schlucken können, CC ist ja ein bisschen rauh. Also dieses Pulver reibt niemals die Zähne ab, da muss dieser TA etwas anderes gemeint haben. Liebe Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
sie war in einer sehr bekannten kleintierklinik in der nähe. ich gehe davon aus, dass die ihr schon erklärt haben was zu tun ist.