Kleintiervilla

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Säne, 5. Juli 2008.

  1. Säne

    Säne Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    43
    Ich danke Euch vielmals für Eure Anregungen und Kriterien. Na ja die Kleintiervilla behalte ich so oder so denn ich nehme sie manchmal wenn ich Ferienratten hier habe oder sonst gerade eine gruppe neue Ratten.
    Ich habe eben gefragt weil mir die Bodenschalen auch zu klein vorgekommen sind für Meeries aber ich verstehe nicht warum dann auf dem link Merries in dieser Villa abgebildet werden.
    Nun ja ich denke mal ich schaue nach einer anderen Lösung. Vielen Dank Euch allen
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ich denke, zu der Zeit, wo die Kleintiervilla "erfunden" wurde, war sie - im Vergleich zur damals üblichen Haltung auf einer Etage solcher Fläche - was ganz neues und tolles.
    Unterdessen weiss man mehr über die Meeris und hat auch allerlei anderes ausprobiert, und erkennt nun, dass eine grössere Fläche am Stück geeigneter ist als mehrere Etagen.
    Aber dass der STS und Morgenegg nun nicht plötzlich sagen können, es sei ungeeignet, verstehe ich auch. Ich habe aber schon längere Zeit keine aktive Werbung mehr gesehen für das Gehege....


    Doch, für kletterfreudige Tiere wie Mäuse, Ratten oder Hamster kann ich mir das ganz gut vorstellen.
    Und ob Zwerghamster Einzelgänger sind oder nicht, ist nach wie vor nicht klar - manche Rassen davon kann man gut in Gruppen halten...

    Gruss
    Priska
     
  3. Säne

    Säne Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    43
    So viel ich weiss sollte man Zwerghamster sogar in einer Gruppe halten. Der Gold und Teddyhamster allerdings sind Einzelgänger.
    Ein Kollege von mir hat nämlich seit neustem einen Zwerghamster. Er hat sich noch ein Buch dazu gekauft und dort stand das man Zwerghamster (als einzige Hamsterrasse) nicht alleine halten sollte. Er hat nun noch 2 dazugeholt und sie verstehen sich prächtig.
     
  4. Gabi

    Gabi Guest

    Wieso denn nicht? Auch eine Frau Morgenegg kann doch ihre Meinung noch ändern, es ist doch nicht alles, was sie je gesagt hat, einfach genagelt für alle Ewigkeit? Und auch der STS kann doch dank neuen Erkenntnissen seine offizielle Meinung ändern?

    Es ist noch nicht soooooo lange her, dass der ATS eine Käfiggrösse von 100 x 50 empfohlen hat - das würden sie heute nich mehr tun, oder?
    Es ist etwas länger her, aber viele von uns sind noch damit aufgewachsen, dass man selbstverständlich Meerschweinchen in einem Kaninchenstall halten kann, damals wars sogar völlig normal, ein einzelnes Tier zu halten - lauter Dinge, die wir heute nicht mehr zumutbar finden. Dabei hat sich das Tier an sich in den letzten zwanzig Jahren kaum verändert und seine Bedürfnisse erst recht nicht, wir haben bloss dazugelernt.

    Nicht nur Privatpersonen, auch Organisationen können meiner Meinung nach dazulernen und umdenken, sie können sich auch genausogut irren wie jeder andere auch. Und dürfen das auch ganz offen sagen.

    So viel ich weiss, wird die Tierschutzvilla auch in der neusten Auflage des Morgenegg-Buchs als artgerecht empfohlen. Wenn das keine aktvie Werbung ist, weiss ich auch nicht...
     
  5. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Uiuiui! Ich hab mehrere Versuche gestartet Zwerge zusammen zu halten! Sie haben alle bös geendet, einmal sogar mit dem Tod eines Tieres :(
    Ich würd höchstens die Konstellation 1:1 wagen und zwar mit einem Kastraten. Alles andere find ich ein unnötiges Risiko, zumal Erwachsene Tiere quasi nie erfolgreich Vergesellschaftet werden können.
    Ich würde nach wie vor nicht sagen, dass man sie "gut" in Gruppen halten kann. Vor allem Anfänger sollten unbedingt die Finger davon lassen!
    Anfänger sollten sich zz an Mittelhamster halten oder einen einzelnen Nothammi holen! :)

    Sollte es also auch nur das kleinste Gekeife geben, bitte SOFORT die Tiere trennen...das kann so schnell ins Auge gehen :(
     
  6. Säne

    Säne Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    43
    Uiuiuiui dann hoffe ich mal das es bei meinem Kollegen gut geht. Ich finde es aber richtig blöd wenn man solche Sachen in die Bücher schreibt und dann macht man eben dadurch viele Fehler.
    Ich werde meinem Kollegen sagen das er die Tiere trennen soll falls es ein Gerangel geben sollte.
    Ich danke Dir für den Tip
     
  7. Sissilein

    Sissilein Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. April 2008
    Beiträge:
    775
    Bitte! :) Leider empfehlen auch immer noch Zoohandlungen dazu ohne einen entsprechenden Hinweis zu geben.
    Gute Fälle von Gruppenhaltung, von denen ich gelesen hab lassen sich an 2 Händen abzählen :(
    Das war so schlimm: ich hab am Morgen das eine ohne Kopf vorgefunden...das wünsch ich niemandem...
     
  8. Säne

    Säne Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    43
    Och herrje das ist ja schrecklich
    Nein also sowas wünsche ich natürlich auch niemandem.
    Also wegen dem Meeries schaue ich mal. Ich möchte schliesslich das sich die Tiere wohl fühlen.
     
  9. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Ich habe für meine Meeris eine 3 stöckige Villa aus Holz. Sie hat eine schöne grösse und meine Meeris hatten nie ein problem mit den Treppen. Finde sie eigentlich ganz gut und lässt sich super in eine Wohnung integrieren. Zum reinigen ist sie genial.

    Möchte sie allenfals auch verkaufen, wenn du also interesse hast kannst du dich melden.
     
  10. Säne

    Säne Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    43
    Vielen Dank Tamara aber ich habe eben schon eine. Bis jetzt habe ich Ratten darin gehalten also als Ferientierkäfig. Aber da sich meine Tochter schon länger Meerschweinchen gewünscht hat habe ich mich gefragt ob die Villa auch für Meerschweinchen geeignet wäre. Findest Du die Schalen nicht zu klein? Hättest Du eventuell ein Bild wie es aussieht mit Meerschweinchen drin? so mit Einrichtung und so?
     
  11. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Es ist ein Eigenbau, wirklich alles selber gemacht. Es hat Metallschalen drinn, die ich aber mit einer Lastwagenblache ausgelegt habe, sie steht bei mir auf dem Balkon, die Meeris hatten mit der Temperatur keine Probleme.
    Hier die Bilder der Villa

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    So das wäre sie nun, sieht doch gut aus, oder?
     
  12. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    @ tamara
    wie sind denn die masse deines eigenbaus ?
     
  13. Säne

    Säne Benutzer

    Registriert seit:
    29. März 2008
    Beiträge:
    43
    Wow das sieht ja toll aus Tamara. Aber Dein Eigenbau ist ja einiges grösser als diese Kleintiervilla die man kaufen kann.
     
  14. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Wir wollten einen grossen EB machen, das es sich auch lohnt. Er hat auch sein Gewicht, es braucht ein paar starke Männer um ihn umzustellen.

    Die Masse sind :

    Tiefe 0,65
    Breite 1,20
    Höhe 1,82 bis zum höchsten Punkt.

    Wenn also jemand interesse hat kann man sich melden.