Meeri kratzt sich blutig! Hilfe!

Discussion in 'Krankheiten' started by iMarquess, Jul 15, 2025 at 11:23 PM.

  1. iMarquess

    iMarquess Neuer Benutzer

    Joined:
    May 1, 2025
    Messages:
    2
    Location:
    Winterthur
    Hilfe! Wir haben seit März 3 Meeris. Eines davon ein Wirbeli. Nun haben wir entdeckt, dass es hinten rechts und links Blutwunden aufweist und sich immer wieder kratzt... Was sollen wir tun Ich habe einige Bilder...
    Sie kriegen nur Bio-Gemüse, Bio-Heu und nur die besten Demeter Gemüse, schweizer Streu, Heu etc. Hatte schon immer Meerschweinchen und hatte noch nie dieses Problem...
     

    Attached Files:

  2. Tapsy

    Tapsy Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    332
    Hallo, hast Du auch einen Namen?

    Das Schweinchen leidet wohl an einem Milbenbefall, was Juckreiz auslöst und damit das Wundkratzen. Du solltest schleunigst zum Tierarzt mit dem Tier und es entsprechend behandeln lassen. Am besten auch die anderen gut kontrollieren, denn das Problem könnte sich übertragen.
    Danach überlegen, was der Grund für den Befall sein könnte. Stress zum Beispiel ist oft eine Ursache. Wie werden die Tiere gehalten? Haben sie genügend Platz, ist das Gehege (hoffentlich kein Käfig!!) an einem passenden Ort platziert, damit die Schweinchen genügend Ruhe haben? Werden sie vielleicht zu viel/zu oft gestört/gestreichelt/in die Hand genommen? Eventuell Kleinkinder; Meerschweinchen sind kein Kinderspielzeug? Sind alles Jungtiere (leider allzu jung aus dem Zoogeschäft?) und ohne Obhut eines erwachsenen Tieres? Welches Geschlecht haben sie, ist ein eventuell vorhandenes Böckchen kastriert? Drei Schweinchen sind zudem auch die ungünstigste Anzahl für eine Gruppe überhaupt, da kann es leicht passieren, dass eines gemobbt und/oder ausgeschlossen wird, auch wenn dies nicht unbedingt offensichtlich ist. All dies verursacht viel Aufregung und Stress, was Gründe sein können für einen Milbenbefall.

    Vielleicht erzählst Du einmal etwas über Deine Haltung? Und vielleicht auch zum Ergebnis des Tierarztbesuchs und dem weiteren Vorgehen?

    Gute Besserung und alles Gute für die Schweinchen.
    Gruss, Doris
     
    iMarquess likes this.
  3. iMarquess

    iMarquess Neuer Benutzer

    Joined:
    May 1, 2025
    Messages:
    2
    Location:
    Winterthur
    Ohje, das dachte ich auch.
    Kann leider erst am Freitag früh zum Arzt, hoffe dass es noch nicht zu schlimm ist...
    Die drei Muskeltiere heissen wie folgt:
    Felino, Miniras und Latios
    Mein Name ist Marquess.

    Ich habe Meerschweinchen seit bestimmt 20 Jahren. Früher hatte ich zuhause eine grosse Wiese, aber wohne seit Jahren nicht mehr da und nun in der Stadt, eher ruhige Gegend im 3. Stock. Wir haben ein grosser Käfig und ein Aussengehe für unser Wohnzimmer welches offen ist. Es sind 3 Männchen und sind Geschwister. Sie kommen alle sehr gut untereinander aus, haben sich noch nie gebissen. Es gab mal ein paar Zankereien, aber das ist ja bekanntlich normal. Felino kratzt sich nun seit 1 Woche häufiger und gestern haben wir die Narben entdeckt. Da wir nur zu zweit und noch ohne Kinder leben, ist es eher ruhig bei uns. Sie haben ein eigenes Zimmer, einen eigenen Tisch welchen wir haben machen lassen und darauf das grosse 1.60x1.40 Käfig. Das Gehege im Wohnzimmer ist wandelbar und noch grösser. Alle haben eine eigene Hütte, ihre Vorlieben an Futter und Felino wird auch gerne mal 1-3 Minuten gestreichelt.
    Wir sind eher ruhige Personen die gerne beobachten.
    Wir reinigen 1x die Woche das Käfig / Aussengehege und füllen täglich frisches Heu, Stroh und Wasser auf. Zudem haben Sie Salzsteine, Vitamin D Tropfen usw. Das Gehege wird zudem wöchentlich während der Reinigung komplett desinfiziert...Wir gehen sicher am Freitag zum TA und klären die Situation...
    Nächste Woche würden wir ins Haus zurück gehen, da wir das Haus durch Ferienabwesenheit nutzen können. Oder meinst du wir sollten keine Aufregung mehr leisten und die Schweinis in underer Wohnung lassen?

    Ich danke viel mals für die ehrliche Antwort von dir Doris.