Heute war ich radikal...Ich hüte momentan die Tiere meines Bruders und meiner Schwägerin und hatte von ihnen die Erlaubnis, dass ich mich mal ihrer Ch-Teddys annehme. Ich habe schon länger gesehen, dass den beiden Säuli mal die Haare ein wenig gschnitten werden sollten, aber sie hatten keine Zeit dafür. So hab ich das also heute gemacht. Leider hat sich die Sache viel schlimmer herausgestellt als ich mir vorgestellt hatte. So ist es dann halt nicht beim "ein bisschen" schneiden geblieben.. Aber ich habe den beiden gesagt, dass Kurzhaarschnitte grad voll in sind. Ich glaube jetzt sind sie sogar ein wenig stolz drauf. Das ist der hübsche Simba mit etwas sehr vielen, verfilzten Haaren und so nach dem Haarschnitt herziges Kurzhaarsäulimeerihinterchen Leider sahs bei Simbas Schwesterchen Nala auch nicht viel besser aus. Leider habe ich von ihr kein "vorher" Foto. Nala nach dem Haarschnitt...noch nicht so sicher, ob ihr die Sache gefallen soll und noch von oben. Bei ihr musste ich nicht ganz so radikal sein. Von hinten sähe sie aber genau gleich aus wie ihr Bruder. Die beiden Säuli sind grad um 10cm kürzer geworden, sie sehen nun richtig klein aus Dafür sind es nun wieder saubere Säuli ohne grüselige Haarpracht wo sich Milben etc. schön einnisten können... *g* ich glaube ich muss meinen Bruder dann etwas vorwarnen... Lg Annina
Die Meeris sehen super aus mit dem neuen Haarschnitt. Das hast Du super gemacht,ich könnte das nie.... Gruss Biene
Ui, die sehen toll aus mit ihren neuen Frisuuren!! Da wird ja jedes Model neidisch auf die zwei Schweinis
Hallo Piri Ich find den Haarschnitt auch super. Würde dich gern anstellen für meine Meeri. Mir steht es noch bevor. Pipistrella (Peruaner) braucht auch einen neuen Haarschnitt und Elina müssen die Haare am Fudi gekürzt werden. Ich mach den Schnitt auch immer recht kurz, so muss ich nicht so oft nachschneiden, den meine Tiere mögen das nicht so sehr. Grüesli Francesca
Das ist garnich so schwer, meine Langhaarschweinchen haben auch immer einen flotten Kurzhaarschnitt getragen, zu jeder Jahreszeit, weil sich sich mit kurzem Fell einfach wohler gefühlt haben.
Ich hätte auch nie gedacht dass ich das könnte. Mir gefallen die wuscheligen Ch-Teddys enorm gut und auch auch mein Peruanerli mit ihren langen Haaren. Und normalerweise schneide ich immer sehr sparsam. So dass die Haare die Meeris nicht stören und dass sie keine schmutzigen Haare haben. Aber gestern fand ich einfach: lieber ein Kurzhaarteddy mit schönem Fell, anstatt ein Langhaarteddy mit schmutzigem Fell. Mit bürsten war da auch nichts mehr hinzukriegen, ausser man hätte die zwei stundenlang geplagt. Dann lieber gleich abschneiden . Die Haare wachsen ja wieder... Ich kam mir vor wie ein Schafscherer , man glaubt nicht, wie viele Haare so ein Ch-teddy hat. Bin ehrlich gesagt froh gewesen, dass die zwei anderen Meeris meines Bruders Glatthaarsäuli sind Mein junges Peruanerli Saphira hat noch Gnadenfrist. Ihre Haare sind wunderschön und die Kleinen pflegt sich echt gut Nur hinten hab ich ihr die Haare auch schon gekürzt. Bei ihr bin ich aber momentan froh, so wenig wie möglich machen zu müssen. Sie ist noch so ein Wildsäuli . Die Ch's sind soo zwei super liebe, ruhige Chuschels, die haben die Prozedur gelassen über sich ergehen lassen Lg Annina
Und sicher fühlen sie sich jetzt *sauwohl* von Natur aus gibts ja keine Langhaarschweinchen hier mal Anni Hugo und der Weisse war mein Max
hehe nette sache =) MUSS man ch-teddys die Haare schneiden, oder nur, wenn sie verfilzt sind? reicht durchbürsten nich?