hab vorhin mit der klinik telefoniert kann mara ab 14.00 wieder abholen werde euch dann erzählen was los war danke fürs daumen drücken
Hallo Gandalf Ich drücke dir ebenfalls die Däumchen. Ich muss morgen leider auch zu Bolligers, da eines meiner Damen ein Mamma Karzinom hat. Ich hoffe es sind noch keine Ableger in der Lunge und man kann es operieren. Schnieff!!! Viel Glück!!! Bobby
Hoi Mike Ich hab bis jetzt deinen Thread im Stillen mitverfolgt. Ich drücke dir auch die Daumen, dass es deiner Mara bald wieder gut geht. Halt uns auf dem laufenden. Alles Gute
hi zusammen so mara und ted sind wieder daheim also mara war verstopft und die zwei haben sich bei bolligers gejagt (was hier sie nie machen) eigentlich war mara fit aber durch den stress mit dem neuen umfeld und dem neuen gspänli gab es eine verstopfung der rat der ärtztin war mara wieder ins rudel zu integrieren (aber die leben doch alle draussen) hm jetzt bin ich etwas ratlos habt ihr nen guten rat? oder vertragen sich diese zwei wieder mal? sie sind jetzt ne gute woche zusammen
Hallo Mike :5: Ich hatte vor paar Jahren ein Meeri (meine Shanti), die operiert werden musste mit einer langen Geschichte... (logo mitten im Winter) und ohne Gspänli (weils eben auch problematisch war) bis zum Frühjahr hätte drinbleiben müssen. Habe mich damals lange mit meinem TA besprochen und wir haben trotz des Winters entschieden, Shanti in die Sippe auszuquartieren (habe überall extrem viel Heu und Stroh und x Innenhüttchen deponiert), war mir nicht sehr wohl, aber mir tat die kleine Maus auch leid... ist sehr gut gegangen, durch ihre Dominanz war sie auch soffffort im Schlafhaus. Aber das ist meine Erfahrung mit meinem Meeri gewesen. Was andere erfahren oder erlebt haben, wäre auch noch intressant für mich. Wir haben damals einfach "das kleinere Übel" gewählt... Monate allein oder wieder in die Sippe raus... Vielleicht könntest Du die beiden ein paar Tage "zwischenlagern", d.h. an einem ungeheizten Ort etwas "angewöhnen" Anna
hm ich weiss nicht ob das gut ist weil den pat (ted) ist ein innenhaltungsschweinchen mara war schon draussen denkst du das ist ne gute idee?
Hallo Mike:5: Ou ou, nein, wenn Ted ein Indoorschweinchen ist, würde ichs wahrscheinlich auch nicht wagen jetzt... Hast Du Platz für Innenhaltung bis zum Frühjahr?? Dann könntest Du eventuell noch ein oder zwei passenden Meeris von aussen reinholen (vielleicht auch mit zwei/drei Tagen "Kaltstallzwischenlagerung") und dann halt die kleine Gruppe erst im Frühjahr zusammen ausquartieren?? ... hm.... ... gar nicht so einfach.... .... Was meinen die anderen dazu???
Hallo Mike Ja, das ist wirklich eine etwas verzwickte Situation, vor allem auch, weil Ted ein Innenschweinchen ist. Also ich würde die beiden eben drinnen behalten bis Frühling und sie dann wieder neu eingliedern in die Gruppe. Dass sie sich bei Bolligers geprügelt haben, kann ich verstehen. Das ging mir genauso mit Chiara und Gloria. Ich nehme an, es war die ungewohnte Umgebung und die plötzliche, "neue" Gruppenkonstellation aus 12 Meeries plötzlich auf 2 reduziert. Das hat sich aber schnell wieder normalisiert, als sie bei Bolligers ein zweites Häuschen erhielten. Sie waren ja dann insgesamt beinahe 4 Tage in der Klinik. Falls Du genügend Platz hast, wäre es vielleicht wirklich eine gute Idee, noch ein zweites Mädel reinzuholen, so dass Du eine kleine Dreier-Gruppe hättest mit Ted plus zwei Mädels. Dann "verteilt" sich das Gezicke eher und sie machen sich gegenseitig genügend Bewegung, was ja gerade bei Verstopfung enorm wichtig ist. Wie geht es ihr denn jetzt? Weiterhin noch alles Gute für die Kleine!! Liebe Grüsse, Fränzi
Sali Mike Ich freue mich sehr, dass es deiner Mara wieder viel besser geht. Das sind immer herrliche News und mit der richtigen Hilfe geht es jeweils von Anfang an schnell und kompetent. Alles Gute für das süsse Mausi und vollständige Genesung. @Barbara Auch dir bzw. deiner Fellnase drücken wir in wenigen Stunden ganz fest die Daumen. Hier bist du für ein solches Problem wirklich an der allerbesten Adresse, denn sowieso (mikro-)chirurgisch ist natürlich Herr Dr. Ch. Bolliger absolut top! Toi, toi, toi für ein gutes Ergebnis. Wir haben am FR mit Pinga auch bei ihm Zähnchen-Checkup. Ja, zurzeit halten die Meeris die Klinik wirklich auf Trab! Übrigens, wenn du die Klinik betrittst, hat es geradeaus an der Wand grosse Tierfotos. Das Meeribild ist unsere agouti Pinga (mein Benutzerbild). Gruss, Yvonne
Danke Yvonne Na, das Foto von Pinga werde ich mir nicht entgehenlassen! Habe leider eine schlechte Nacht hinter mir und sehe mit Sorge auf das Ergebnis heute. Leider streuen diese Tumore relativ schnell und bilden auch Microherde, die man nicht immer auf dem Röngen erkennen kannn. Nun hoffen wir das Beste! Gruss Bobby
morgen zusammen wir haben nun die zwei hübschen gestern den ganzen abend beobachtet und konnten nicht feststellen das sie sich streiten oder so ich möchte die gruppe draussen auch nicht weiter dezimieren da sie jetzt wieder gut harmoniert nach dem die gruppe etwas aufgewühlt war nach dem einzug von wölchli und dem auszug von mara ich denke das die zwei den winter schon überstehen zusammen und dann muss ich im frühjahr shauen ob sich die zwei integrieren in die aussengruppe oder ob ich ne neue bilden muss ein weiteres aussengehege ist ja schon in planung und in der vorbereitung ese ich auch gut möglich das sich mara an den trubel im haus mit den kindern erst gewöhnen muss sie war ja draussen geboren und da ist es doch ruhiger als in der wohnung
mara ist gesund hallo zusammen ich denke das mara wieder gesund hatt auch wieder an gewicht zugelegt nur mögen sich ted und mara wohl leider nicht so gut sie brummeln sich auch regelmässig an ich hoffe das wird noch besser mit den zweien ich werde euch dann wieder berichten
Hoi Mike das ist toll, dass es Mara wieder besser geht! Mit "brummeln sich an" meinst du aber nicht etwa das Geräusch eines Miniatur-Pressluftbohrers, oder? Das wär dann nämlich nicht unbedingt ein Zeichen dafür, dass sie sich nicht mögen... das machen die Männchen, wenn sie um ein Weibchen werben. Und die Weibchen, wenn sie aufnahmebereit sind. Und beide, wenns einfach darum geht, die Rangordnung zu klären. Grüssli Gabi
Hallo Mike Ich freue mich, dass es Mara wieder gut geht. :avatar6674_3: :4106: :4106: :avatar6674_3: :4106: :avatar6674_3: :4106: :avatar6674_3: Liebe Grüsse aus dem Gäu Monica
Sali Mike Schön, dass die süsse Mara wieder gesund und fit ist. Das sind wirklich immer ganz tolle Neuigkeiten! Alles Gute für das herzige Mausi und einen lieben Knuddel. Beste Grüsse, Yvonne