Schlaganfall???

Discussion in 'Krankheiten' started by .Yuna., Apr 18, 2010.

  1. .Yuna.

    .Yuna. Neuer Benutzer

    Hallo liebe Nagerfans!

    Ich bin neu hier und habe auch direkt ein Problem.
    Ich war über da Wochenende bei meinem Freund. Meine Mutter hatte mir dan eine sms geschrieben das mit einer meiner Farbmäuse was nicht in ordnung ist. Als ich danach gleich nachhause kam sah ich sie mir an. Sie läuft toal komisch. wen sie liegt und läuft hat sie den kopf immer schräg und "rollt" sich vorwärts und dreht sich immer total unnätürlich. :3:

    Meine Mutter vermutet das sie sowas wie ein schlaganfall ahtte oder sowas.
    was meint ihr? Und was sollte ich jetzt machen?

    Danke im voraus

    .Yuna.
     
  2. Aika

    Aika Administrator Staff Member Admin

    Hallo Yuna

    und herzlich willkommen im Nagerforum!

    Ich habe Deinen Beitrag in den Bereich "Andere Nager" verschoben, weil Du ihn bei den Meerschweinchen eingestellt hattest.

    Ja, Schlaganfälle sind möglich bei Mäusen.
    Als zweites käme jedoch auch eine Innenohr-Entzündung in Frage. Das müsste mit einem geeigneten AB (Antibiotikum) behandelt werden.

    Ich würde Dir raten, auf jeden Fall gleich morgen früh zum Tierarzt zu gehen. Noch besser wäre es natürlich schon jetzt zu einem Notfall-Tierarzt zu gehen, damit mit der Behandlung sofort gestartet werden kann.

    Wo wohnst Du denn?
     
  3. .Yuna.

    .Yuna. Neuer Benutzer


    Oh tut mir leid kenne mich nochnicht so aus hier. Danke!
    Ich habe morgen sowiso einen Termin beim Tierarzt. Ich habe nachwuchs und gehe zur Geschlächtsbestimmung der kleinen.

    Reicht das bis Morgen? =S
    Und wenn es ein schlaganfall gewesen ist, was ist das beste für die Maus?
    Ich denke mit einschläfern muss ich rechnen stimmts?

    Ich komme aus Luzern =)
     
  4. Kiara

    Kiara Erfahrener Benutzer

    Wie geht es der Maus heute?

    Direkt zum Tierarzt. Mit Antibiotika (z.B. Baytril) und Vitamin B behandeln. Eine schnellstmögliche Behandlung ist wichtig. Eine Ohrentzündung kann unbehandelt (im schlimmsten Fall) innerhalb weniger Tage zum Tod der Tiere führen.
    Zurückbleiben kann eine Schiefkopfhaltung, die aber eigentlich nicht weiter schlimm ist, solange das Tier normal leben kann.
    Je schneller man handelt, desto besser sind die Aussichten auf eine vollständige Genesung.

    Alles Gute der Maus!
     
  5. .Yuna.

    .Yuna. Neuer Benutzer

    Also ich war heute beim TA.
    Ich musste die süsse leider einschläfern.. =(
    Es war sehr warscheindlich ein Schlaganfall wie befürchtet. Jetzt muss sie nicht mehr leiden.
    Und danke Aika und Kiara für die auskunft!

    R.I.P Dosha <3
     
  6. Kiara

    Kiara Erfahrener Benutzer

    Oh je, die arme.

    Alles Gute den restlichen Mäusen!
     
  7. tipex

    tipex Benutzer

    hallo Yuna

    ich komme auch aus Luzern und bin Farbmauszüchterin... wenn du persönlich hilfe benötigst melde dich per PN bei mir...Farbmäuse sind sehr vermehrungsfreudig...deshalb ist Geschlechtertrennung ein absolutes MUSS! Böcke dürfen nur Kastriert an Halter abgegeben werden!!!! Bock dürfen nicht zusammen gehalten werden! Das geht fast immer schief... Wenn du kein Eiweiss fütterst wird die Mutter mit grosser Wahrscheinlichkeit den Wurf auffressen!

    gruss tipex
     
  8. tipex

    tipex Benutzer

    Yuna wie geht es deinen neuen Mäusen?

    Hast du Fotos?

    Gruss tipexli
     
  9. hamstermami

    hamstermami Neuer Benutzer

    Ich hatte die selben Symptome bei einer Ratte. Bei der wurde allerdings ein Tumor vermutet. Sie ist auch von einem auf den anderen Tag "herumgerollt". Musste sie leider auch einschläfern.