Tipps für sinnvolle Beschäftigung

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Beluga, 18. September 2009.

  1. Beluga

    Beluga Neuer Benutzer

    Hoi zäme

    Hat mir jemand Tipps für eine sinnvolle Beschäftigung meiner Fresssäcke (known as ::1)? Hab schon einige Ideen wie Gemüsespiess, Äste & Laub, Hängematte, Futterball, ... im Netz gelesen. Vielleicht finde ich hier noch mehr Inputs.

    Oder aber... Ist es der Mensch, in diesem Fall ich, der das Gefühl hat, die Meerschweinchen unterhalten zu müssen, die das aber gar nicht wirklich brauchen?

    Bin gespannt auf eure Rückmeldungen...

    lg Beluga
     
  2. Codo

    Codo Erfahrener Benutzer

    Wenn Du mehrere Meeris hast wissen die sich normal schon alleine zu beschäftigen. Viel Platz mit vielen Unterschlupfmöglichkeiten (auch da ist die Auswahl schon riesig) wird die Tiere schon dazu bringen, nicht nur zu essen. Meine fressen auch häufig, aber sie rennen auch rum und - was mich am meisten erstaunte - sie pennen sehr häufig. Irgendwie hab ich Schlafschweine :)

    Noch schwirrt in meinem Kopf die Idee einer Wippe rum. Nur hab ich noch keine schlaue Lösung dafür gefunden, dass kein Schwein drunter kommt, wenn eines grad am drübergehen ist :a015: :a015:

    Gruss Priska
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Beluga,

    erzähl doch mal kurz ein wenig, wie Deine Meeris denn so wohnen und wieviele Tiere welchen Geschlechts Du hältst. Dann können wir Dir viel eher raten, was Du für sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten einbauen könntest.

    Denn Priska hat vollkommen recht: eine Gruppe Meerschweinchen in artgerechter Haltung (sprich also mit viel Platz, vielen Unterschlüpfen, natürlichen Nagematerialien, Heu und Stroh, Ästen usw.) weiss sich sehr wohl zu beschäftigen und leidet kaum unter Langeweile.
     
  4. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Hallo Beluga

    Kannst Du Fotos einstellen, von deinem Gehege? Erzähl doch etwas über deine Meeries. Sind es 2 oder mehr Tiere? Wieviel Platz steht permanent zur Verfügung?

    In einem kleinen Rudel läuft eigentlich immer etwas.

    Bin gespannt auf deinen Bericht.
     
  5. Beluga

    Beluga Neuer Benutzer

    Hallo ihr

    Also der Stall, besser gesagt das riesen Möbelstück, was mir mein Freund gebaut hat, besitzt zwei grossen Kaninchenschalen mit Etagen und Übergängen dazu. Verstecken können sie sich gut. Mehrmals die Woche bekommen meine zwei Damen Haselnusszweige. Heute gabs zum ersten mal Johannisbeerzweige, an welche sie sich erst gewöhnen müssen.

    Im Moment bin ich gerade am Installieren eines selbstgemachten Piggysack, den ich auf diebrain gesehen habe. Mal schaun, wie ich die Schrauben anbringen kann, ohne Verletzungsgefahr. Wird mir schon was einfallen und sonst hab ich ja einen Schreiner im Haus. Der hat übrigens meinen ::1 den Übernahmen Fresssäcke gegeben - nicht ich... ;-)

    lg Beluga
     
  6. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Hallo Beluga

    Möchtest Du uns deinen richtigen Namen nennen? Wie ich vermutet habe, hast du kein kleines Rudel sondern 2 Meeries. Sobald es 3 oder 4 Tiere sind, bewegt sich die ganze Gruppe viel mehr, es ist dann auch viel spannender zuzusehen.
    Im Moment wurde wieder viel geschrieben, über 2-er Gruppen, pro und contra.

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=13935

    Zu deinen 2 Mädels, wäre ein spätkastrierter Bube, sicher die ideale Wahl.:)

    Natürlich ist es von der Grundfläche abhängig, ob noch 1 Kastrat zu deinen Weibchen könnte.
     
  7. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Hallo Beluga

    Ich schliesse mich Ronja an... in erster Linie müssen Meerschweinchen ein sozial interessantes Leben in einer Kleingruppe (nicht nur zu zweit!) führen können.

    Du darfst die Meerschweinchen-Haltung nicht mit Katzen oder Hunden verwechseln: Katzen und Hunde leben in der Familie, bewegen sich frei im Haus und Garten und sind in das Familien"rudel" integriert. Sie akzeptieren seit Generationen den Menschen als Sozialpartner.

    Meerschweinchen hingegen sind äusserst soziale Sippentiere, die viele Artgenossen um sich herum möchten und den Menschen hauptsächlich als Futtergeber ansehen; sie brauchen soziale Anregung in einem lebhaften Kleinrudel. Dann musst Du Dir absolut keine Gedanken über "Beschäftigung" machen. Du bist nicht die Animateurin Deiner Schweinis.

    Ronja hat Dir bereits einen Link angegeben, hier sind noch ein paar weitere, damit Du mehr über die Meerschweinchen-Haltung lernen kannst:

    Nager-Info

    BVET

    Ich würde Dir empfehlen, zu Deinen beiden Mädels unbedingt noch einen Altkastraten hinzu zu holen, damit sie in einem weitgehend naturnahen Kleinrudel leben können.
    Nur zwei Mädels ist eine völlig unnatürliche Zusammensetzung, das gibt häufig Stress und Zoff (bei Brünstigkeit) und das Risiko für Eierstock-Zysten steigt sehr stark an ohne Kastraten.

    Wie gross ist denn genau das Gehege, das Ihr plant?