Genau. Nja, ich war ja lieb, und hab reinerbig und mischerbig geschrieben, nicht direkt Heterozygot und Homozygot. @Karin Nja, mal kucken ob sich das ändern lässt Also eben. Reinerbig ist ein Schweinchen wenn es ein bestimmtes Gen von beiden Eltern geerbt hat. (AA, aa, BB, bb, usw). Mischerbig ist es, wenn es unterschiedliche Gene auf einem Locus (Genplatz) sitzen hat. (Aa, Bb, Cc[a]) Die einzelnen Gene nennt man Locis (Einz. Locus). Also A-Locus, B-Locus, etc. Die einzelnen verschiedenen Gene die auf so einem Locus sein können, nennt man Allele. -> Der A-Locus hat beim Meerschweinchen die Allele A, a a[t] und a[r] (Bei den Mäusen hat er die Allele A, A[y], A[vy], A[w], a, a[t] und noch ein paar unbekannte mehr ) Na gut, *überleg*. 1.) Wie sieht der Gencode von einem Agoutifarbenen Meerschweinchen aus, das einen schwarzen Papa hat? 2.) Kann dieses Meerschweinchen eine schwarze Mutter haben?
Tan ist das englische Wort für Loh Also so die rotbraunen Bäuchle.. Die Antworten sind richtig.. Verpaart man 2 schwarze Meerschweinchen, also 2x aa, kann es daraus keine Agoutis mehr geben, weil eben kein "A" mehr da ist.. Angenommen es fällt Choco, (aus 2x schwarz), was was der Gencode der Eltern?
Jep. Na ja, ich schreibe zwar aa bb aus, aber sonst.. So, an all die still mitlesenden Wer hat was bis jetzt nicht verstanden??
jup test bestanden dachte müsste mal das thema auflockern hoffe der kuchen ist nicht so trocken wie genetik
aa Bb ep Ll aa = non Agouti Bb = schwarz ep = brindle hier gibts faktoren die unbekannt sind Ll = Kurzhaar leider ist weder mutter noch vater bekannt hab ich richtig geraten?
Hmmm. Wenn Du die Eltern nicht kennst, woher weisst Du denn die hets? Hatte das Tierchen schon Kinder bei Dir? ->>e(p)e(p) den Rest glaub ich Dir jetzt einfach mal..
ep ist Schildpatt oder eben brindle oder Japaner selbes gen, aber unbekannte Faktoren heben das Schildpatt auf und es entsteht brindle. das ganze ist natürlich sehr hypothetisch. wie erklärst du dir das rot wenn nicht mit ep?
Jo, klar, ich denke auch an e(p). Aber Du musst das 2x schreiben, wie man ja all die anderen Gene auch 2x schreibt (Aa, aa, ee, ee(p), e(p)e(p), EE). Weiss, ist verwirrend mit den Doppelbuchstaben. Aber auf dem E-Locus gibts: EE -> Normal Ee(p) -> Normal Ee -> Normal ee -> Rot e(p)e(p) -> Brindle/Schildpatt e(p)e -> Auch Schildpatt, aber mit hoeherem Rot-Anteil Irgendwie so was das, wenn ich die 2 Seiten Text im golden-nuggets zusammenfasse. Aaber, was ich wissen wollte, Du schreibst Dein Meeri habe aa Bb e(p)e(p) Ll aa -> Black Bb -> Choco Traeger e(p)e(p) -> Schildpatt Ll -> Langhaartraeger Woher weisst Du, dass das Tierchen Choco und Langhaar Traegt, wenn Du die Elterntiere nicht kennst? Gruessli Mirjam
also die babis haben zum teil ein paar lange haare im fell, bei schoko bin ich mir gar ned sicher aber in meinem hinterkopf sagte mir der *hersteller* die mama sei braun aber gut möglich dass sie rot ist und er meint die mama sei braun.
Ach so.. Na dann kann das ja sein.. Und wenn sie Dir je mal ein Chocokindchen schenkt, weisst Dus sicher Nja, braun kann natuerlich auch Agouti sein..
Ich würde mich auf jedenfall echt wahnsinnig freuen, wenn ich mal so ein Genetik-Seminar in der Schweiz besuchen könnte. Danke jetzt schon allen, .....................!!! Grüessli Alice