Liebe Barbara Nein, die Studie hinkt nicht, denn in den Entwicklungs- und Schwellenländern haben sich im Lauf der letzten Jahre drastische Veränderungen abgezeichnet, die die Prognose beeinflussen. Ich zitiere aus dem Tagi: "Besonders beunruhigend ist, dass vermutlich 80 % der Toten aus Entwicklungs- und Schwellenländern stammen werden. Gründe dafür sind der westliche Lebensstil, der dort allmählich übernommen wird, die wachsende und alternde Bevölkerung, Infektionen mit krebsauslösenden Erregern, das Rauchen und die fehlende Behandlung. Das Gros der armen Kranken wird sich moderne, teure Medikamente nicht leisten können." Zitatende. Allerdings sind die 2% Umweltverschmutzung als Ursache für Krebs, die ich eingangs erwähnt habe, aus der Grafik über die Industrieländer entnommen, die noch getrennt behandelt wurde. Entwicklungs- und Schwellenländer gibt es mehr, als man annehmen würde (China ist z.B. auch dabei), obwohl der Massstab der Kriterien von den verschiedenen Weltorganisationen unterschiedlich gesetzt wird. Aufklärende Grüsse , Gabriela