5 kastraten und 3 häsinnen????

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von haslerin_85, 6. Oktober 2007.

  1. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    sorry da habe ich mich wohl vertan (meeri)
    aber mit dem löschen bestimmt nicht!!!!!!!
    habe eine pn von admin erhalten worin genau dies stand, das es gelöscht wurde!!!!!
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Schau doch mal hier oben in den Beiträgen (Beitrag 15ff.): da ist alles Wort für Wort vorhanden - nur jetzt hier im passenden Thread und nicht in der Meeri-Haltung.
     
  3. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    warum muss man denn hier zuerst radau machen damit man unterstützung kriegt???????????? die hätte ich vorher gebraucht und zwar nicht erst seit heute!!!!!!!
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Bist Du jetzt nicht ein wenig unfair? In den Tagen nach der Eröffnung dieses Themas hast Du einige Ratschläge bekommen. Am 8. Oktober ist das Thema versandet, und eine weitere Frage hast Du bis heute nicht mehr gestellt. Niemand konnte wissen, wie es nun bei Dir aussah mit dem Gehegebau und der Kastration der Rammler.
    Und heute hast Du halt einfach nicht gewartet, bis jemand online war, der sich mit Kaninchen auskennt. Wir haben einige Fachfrauen, die Dir auch früher schon geantwortet haben, aber die sind halt nicht ununterbrochen am PC.

    Ich hoffe, Du findest eine gute Lösung für die Kaninchen.

    Franziska
     
  5. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    unfair???
    es gibt leute da wurde noch nach wochen nachgefragt wies denn nun aussieht! aber neulinge habens hier halt schwer ( bin nicht die einzige die das sagt, habs ganz am anfang meiner registrierung des öftern gelesen)
     
  6. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    ich übernehme immer nur dann Tiere wenn ich ihnen auch den Platz bieten kann. Bei Dir müsste ich fast sagen, melde Dich bei einem Tierheim, die übernehmen die Tiere gerne und vermitteln sie an schöne Plätze. Sobald Du den nötigen Platz etc. aufgebaut hast, hole im Tierheim andere verschupfte Häsli. ..... Das ist ein liebgemeinter Rat auch wenn er etwas böse klingt aber ich habe Dir keine andere Lösung und übernehmen kann ich soviele schon gar nicht.

    Lieben Gruss Karin
     
  7. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    ich hatte anfangs 3 ninchen, wäre kein problem gewesen, bis mein lieber nachbar während meiner abwesenheit denn rammler zu den mädels gelassen hatte bevor er kastriert war.... siehst also, ich kann nichts dafür, nur dass ich jetzt den schlamassel ausbaden muss...

    @franziska
    ich hässele dich nicht an, das hat nichts mit dir zu tun. ich habs einfach satt wies hier im forum zu und her geht. mag meine wortwahl jetzt auch nicht mehr überdenken ( erinnere dich an gestern) dies tun hier ja nur die wenigsten..
     
  8. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    oh jeh, Du scheinst genau so weit zu sein wie ich vor ein paar Wochen! Man hat die Schnauze voll vom ganzen weil man mit den so "schnusigen" Kaninchen überfordert ist *lach* Das können ja schon Monster sein. Ja und dann im Forum versteht jeder Dein Hilferuf als "gemotze" dabei wäre ein ganz kleines nettes Wort einfach nur wieder Balsam zum weitermachen.

    Leider hat man hier im Forum was Kaninchen betrifft wirklich nicht so viel Rat und Hilfe wie wenn es um Meerschweinchen handelt. Wir sind immer noch ziemlich in der Unterzahl darum, BLEIB UM HIMMELSWILLEN UNS HIER TREU!! *lach*

    Also ich habe mir selber geholfen damals und nach meinem Bauch weitere Schritte entschieden. Heute habe ich Happyend! Ich wünsch Dir eine gute Lösung mit Deinem Problem!
     
  9. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    verblüffend wie gut du mich durchschaut hast ::7

    werds versuchen, hier zu bleiben... kann doch so ein kluges köpfchen wie dich hier nicht alleine lassen ::10

    wem das nicht passt, mein kommentar dazu: :o045:
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Christa

    Du hast heute um 15:40 um Hilfe gerufen für Dein noch immer ungelöstes Kaninchen-Problem.
    Um 17:37 findest Du bereits, "niemand kümmerst"... also bitte, etwas mehr Geduld solltest Du schon aufbringen, nachdem Du ja wochenlang nichts mehr hast von Dir hören lassen.

    Es stimmt, was meine Vorrednerinnen schon geschrieben haben, leider sind die Kaninchen-Experten hier ziemlich untervertreten, aber Du kannst doch beim besten Willen nicht erwarten, nachdem Du seit Monaten keine Lösung für Dein Kaninchen-Problem findest:confused: , dass es dann innert weniger als zwei Stunden gelöst werden soll, bzw. Du bist beleidigt, dass nicht sofort irgendjemand aus dem Forum die Lösung aus einem Zylinder hervorzaubert?

    Ich würde an Deiner Stelle übrigens den Nachbarn zur Pflicht rufen, wenn er schon so "blöde" ist, seinen Rammler zu Deinen Mädels zu lassen. Er soll gefälligst die Kastrations-Kosten übernehmen.
    Hast Du mal mit ihm geredet deswegen?

    Wie Du die Kaninchen unterbringen sollst, kann ich Dir leider auch nicht raten, denn meine Kaninchen-Erfahrungen liegen unterdessen bereits etwa 20 Jahre zurück. Da kann ich nicht mehr gross mitreden.
    Notfalls musst Du sie eben wirklich abgeben in ein Tierheim, wie Dir bereits Karin geraten hat.

    @Karin: Wie hast Du denn jetzt Dein Ninchen-Problem gelöst?
     
  11. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    @haslerin85 *gggg* kommt schon gut! nur gut Mut!
     
  12. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    wie kommst du bloss darauf dass ich hier von irgendjemandem eine Lösung aus einem Zylinder hervorzaubert haben will!?!?!
    wo kannst du das aus meinen worten entnehmen???
    wäre es denn so schwierig gewesen mir mut zu machen wie es die eingefleischten foris untereinander auch machen? wenn du gelesen hättest was ich karin geschrieben habe, hätte ich mir nun die obigen worte sparen können... :fff:

    und noch was: wo habe ich geschrieben das es der rammler meines nachbarn war der meine häsin gedeckt hat? geschweige denn das er überhaupt einen hat??? er besitzt überhaupt keine ninchen... das wär ja noch schöner :zerkn:
     
  13. Cuterbunt

    Cuterbunt Guest

    Hallo Haslerin
    Um dir helfen zu können musst du schon eine wichtige Fragen beantworten:

    Sind die Böcke unterdessen kastriert und die Kastrafrist abgelaufen?

    Wenn ja, dann gibts doch eine provisorische Lösung dass die Hasis wenigstens nicht mehr alleine sitzen auch wenn der Platz für eine artgerecht Haltung momentan fehlt....
    bilde Päärchen.
    Am besten gehen natürlich die 3 Kastraten zu je einer Häsin.
    Wenn du zwei relativ ruhige Kastraten hast dann versuch die beiden zusammen zu bringen, die Konstellation ist da 2 Spätkastraten zusammen treffen eher ungünstig aber nicht chancenlos.
    Klappts beim Kastratenpäärchen nicht kannst du immer noch für diese beiden versuchen einen Platz zu finden.
    Ein provisorischer Auslauf ist schnell und mit einfachen, finanziell erschwinglichen Mitteln gebaut.
    Hast du denn gar keinen Platz einen provisorischen Auslauf zu basteln?
    Evt. ein Auslauf rund um den Stall und dann Auslauf für die Kaninchen im Wechsel?
    Günstiges Material lässt sich immerfinden, im Internet,im örtlichen Käseblatt, usw. z.B. Kompostgitter, Occasionszaun, oder ganze Ausläufe,usw. Da müsstest du nur die diversen Kleinanzeigen durchforsten wie Gratis-Inserate.ch Ricardo.ch, Käseblättchen, etc.
    Oder evt. ein Inserat schalten.
    Bei deinem Boxenstall brichst du Durchgänge, so können später dann ein Päärchen 2 Boxen bewohnen, wenn du noch keine erhöhten Sitzbretter hast bau auch solche noch ein, auch das kostet nicht alle Welt.
    Hast du so einen provisorischen Auslauf dann kannst du anfangen Päärchen zu bilden, funktionierts im Auslauf gut, dann setz sie in zwei Boxen in denen keines der beiden je war.
    So sollte es auch auf engem Raum funktionieren, gehts nicht schliesst du den Boxendurchgang und setzt die beiden am nächsten Tag wieder zusammen in den provisorischen Auslauf, bei Kastrat und Weibchen pendelt sich das meist schnell ein und ist keine grosse Hexerei.
    Somit hättest du eine Lösung bei der die Kaninchen wenigstens nicht mehr alleine sitzen müssten und du könntest an der endgültigne Lösung, dem grossen Freigehege basteln.
    Uebrigens brauchts auch da nicht allzu grosse finanzielle Mittel, ein Kaninchengehege ist auch mit einfachen Mitteln gut zu gestalten, wo du Material findest hab ich dir ja schon oben geschrieben, der Rest ist eigene Kreativität und eigener Einsatz.
    Wenn die Häsis später nachts in Ställe müssen schau dich nach Occasionsställen um, am besten grad soviele wie du Päärchen hast. So kannst du abends jedes Päärchen in den Stall bringen das zusammen gehört. Ob die Gruppe dann später funktioniert kann dir zum jetztigen Zeitpunkt keiner sagen, günstig ist die Konstellation nicht, aber es ist nicht gänzlich unmöglich.
    Bei allen Zusammenführungen bleib ruhig, Ueberspringen, Haarbüschel rupfen, Nachrennen ist normal und gehört dazu. Eigene Unruhe und Angst vor einer Zusammenführung überträgt sich schnell auf die Kaninchen, drum nimms gelassen und eins nach dem andern. Wenn du schon mal Päärchen hast dann sind die Hasis wenigstens nicht mehr alleine, und du kannst dein Freigehege basteln, dann können die Päärchen alle zusammen einziehen und es ist für alle neutrales Terrain.
    Liebe Grüsse
    Ingrid
     
  14. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    vielen dank ingrid, für deinen hilfreichen beitrag!

    habe mich da wohl in was reingesteigert :d040: dachte immer es sei das beste für die tiere wenn ich sie alle gemeinsam in einem gehege halten könnte... dabei muss das ja gar nicht sein. es reicht doch wenn ich die ninchen die sich verstehen zusammen halten kann. muss halt nach der kastra ausprobieren was zumutbar ist und was nicht.

    um auf deine frage zurück zukommen, nein sie sind noch nicht kastriert. deshalb weil mir das nötige geld fehlt, ich gebe das offen und ehrlich zu. ich konnte ja nicht wissen was da auf mich zukommt als ich meine ersten ninchen zu mir geholt habe.
    dachte mein nachbar habe etwas mehr grips im hirn... :( habs ihm ja 2 mal erklärt bevor ich im urlaub war.. :d015:

    habe nun einen neuen job seit dem 1.11.07, hoffe nun das der lohn reichen wird, damit ich loslegen kann. mein tierarzt geht sogar mit dem preis runter wenn ich ihm alle 5 böcke zum kastrieren auf einmal bringe.

    weis gar nicht was ich jetzt noch schreiben wollte, da ich kaum geschlafen habe letzte nacht weil mir unmengen von gedanken durch den kopf geschwirrt sind :d015:

    naja, kann ich ja noch nachtragen wenn was fehlt, habe jetzt auf jedenfall neuen mut bekommen durch die hilfe von dir und karin gestern.
    vielen dank nochmals euch beiden!

    liebe grüsse christa
     
  15. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ich glaube nicht, dass wir dein Problem lösen können - auch nicht, wenn du Radau machst.

    Wir haben uns vor ein paar Wochen Mühe gegeben, dir Ratschläge zu erteilen.
    Wenn du uns nicht auf dem Laufenden hältst, können wir dir schlecht sagen, was du als nächstes tun sollst.

    Und wenn du noch nicht mal den ersten Schritt erledigt hast, der für eine Kaninchenzusammenführung notwendig ist, wüsste ich beim besten Willen nicht, was ich dir noch für einen Tipp geben könnte - ausser es subito machen zu lassen....

    Gruss
    Priska
     
  16. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    :nix:
    ...........hab mich diesbezüglich schlecht im Griff :777
     
  17. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    @ priska und reni

    lest mal genau oben meinen beitrag!!!
    ich bin finanziel am A....
    da bin ich so ehrlich und das wird ignoriert :eek:
    das ist doch einfach der hammer... :a015: was soll ich zu so was noch sagen...

    ausser, übernehmt doch ihr zwei die kosten...

    und noch was, wenn ihr genau gelesen hättet, wüsstet ihr, das es ein paar tröstende und aufmunternde worte auch getan hätten. mir aufzuzählen was ich alles falsch gemacht habe bringst nicht im geringsten. ich bin eine einsichtige person und bin sehr wohl in der lage aus meinen fehlern zu lernen...
    glaubts oder lassts...
     
  18. gekko

    gekko Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2007
    Beiträge:
    497
    Hallo Christa,

    warum hast Du das nicht von Anfang an geschrieben? Es war bei Dir ja wirklich eine ungeplante Verpaarung.
    Andererseits, was machst Du, wenn eines Deiner (geplanten) Kaninchen ernsthaft krank wird und eine Operation braucht? Mich hat mein eines Gratis-Meeri inzwischen bestimmt schon 300 Franken TA-Kosten gekostet. Und ich habe die Dame jetzt seit ca. 4 Monaten.

    Auch wenn es jetzt für Dich hart klingt, gib den Nachwuchs ab und behalte nur die Kaninchen, die Du wirklich wolltest. Und den Rammler natürlich nur, wenn Du die Kastration sofort machen lassen kannst, sonst passiert Dir das Gleiche bestimmt wieder.

    Viele Grüsse,
    Imke
     
  19. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Was erwartest du darauf für eine Reaktion?

    Mitleid??

    Oder die Antwort, dass man sich nur so viele Tiere anschaffen soll, wie man sich auch leisten kann?
    Oder die Antwort, dass man verantwortlich ist für die Lebewesen, die man in seine Obhut nimmt?
    Und dass man auch verantwortlich ist, für den Nachwuchs, den man zeugt, wenn man unkastrierte Häsinnen und unkastrierte Rammler hält?

    Sorry - ich habe kein Verständnis....

    Ja, das ist immer am einfachsten, es den andern zu zu schieben....


    Kopfschüttelnde Grüsse
    Priska
     
  20. haslerin_85

    haslerin_85 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2007
    Beiträge:
    169
    @imke

    warum um gottes willen sollte dies denn nochmal geschehen??? hälst du mich für so dämlich???