Abnehmen und langsames Fressen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Strubelis, 1. April 2012.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Kannst mit ihnen auch mal eine Urticalcin Kur machen einen Monat lang fürs erste um die Zähne etwas aufzubauen. Sind wirklich gute Tabletten. Habe ich auch schon öfters gegeben. Kannst du ruhig geben, sie schaden ihnen nicht.

    Pro Tier und Tag 1 Tablette in ein bisschen Wasser aufgelöst und eingeben, damit auch jedes seine Ration bekommt.

    http://www.bioforce.ch/de/produkte/arzneimittel/urticalcin.php

    Die Packung ist zwar etwas gross, aber vom Preis her finde ich es noch recht anständig.
     
  2. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Evelin

    Natürlich drücke ich die Daumen für Deine beiden herzigen Sorgenschweinchen.

    Ich nehme mal an, die TÄ vermutet bei Fläcki eine Entzündung im Bereich der Vorderzähne, wenn sie AB und Schmerzmittel verschrieben hat. Am besten setzest Du Fläcki weiterhin täglich auf die Waage, dann kannst Du am Samstag den Gewichtsverlauf durchgeben. Toi, toi, toi!
     
  3. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Ja, mein Freund hat mir jetzt (bin soeben nach Hause gekommen) noch ausführlich berichtet, was die TA gemeint hatte. Scheinbar sind die Vorderzähne etwas komisch abgeschliefen, das könne mal vorkommen, da wartet man jetzt ab (wie gesagt, wir hatten ja Heu umstellungen und auch nicht nur ideales Meerschweini-Heu in letzter Zeit).. Und scheinbar ist ein Backen-Zahn etwas rosa, das könne eine Entzüdung sein, deshalb kriegt sie AB. Sie muss ja etzt eh täglich raus für die Medis, da können wir sie gleich noch auf die Waage setzten. Wir werden auch täglich die beiden Sorgenschweinis abtrennen für kurze Zeit abtrennen und den beiden ein Verwöhnprogramm (Pellets und Erbsenflocken inkl.) anbieten, weil wenn wir dies einfach ins Käfig stellen, frisst die verfressene (und nicht zu leichte) Lif eh wieder am Meisten.
    Samstag machen wir dann Berichterstattung und schauen weiter wies geht, ausser das Gewicht verschlechtert sich rapide.

    Vielen Dank füre eure Daumendrücker und Tips. :)
    Grüessli Evelin
     
  4. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Übrigens, Jeannette, da ich immer mal wieder Emilios Geschichte verfolge und auch dein kürzlich hochgeladenes Fütterungsvideo geschaut habe, habe ich jetzt Fläcki soeben auch so mit Streifflis gefüttert (und auch Mäxli nach der OP schon) und sie hat das Zeugs verdrückt wie ein Mähdrescher.. :)
    Wollt nur sagen, dass mir da Emilios Geschichte bei der Sonderfütterung extrem gute Ideen gebracht hat. Danke. :)
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Evelin

    Das könnte passieren, dass sie ein Zahn verliert. Wir haben 2 sog. 3-Zähner (mittlerweilen 7 und 5 Jahre alt).

    Ich halte die Daumen, dass es sich nur um eine einmalige Episode handelt und es eine einfache Entzündung ist, die abklingt unter AB.

    Gruss
    Jasmin
     
  6. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Danke, die Daumendrücker nehmen wir natürlich sehr gerne an. Ich finde, sie frisst im Moment ganz gut. Wir haben jetzt gerade Mäxli und Fläcki mit einem Gitter separiert und sie mampfen Sellerie und Rüebli-Stängeli.. Sie haben auch noch Pellets und Erbsenflöckli. Somit können die beiden in Ruhe ein Momentchen Leckerlis mampfen, ohne dass Lif alles wegmampft und dann doppelt zuleggt. ;)

    Die Urticalcin Kur, ist die eher fürs Wachstum oder auch generell für die Zähne? Sorry, kenne mich da völlig nicht aus damit.

    Liebi Grüessli
    Evelin
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Evelin

    Ich musste gerade grinsen, denn immer ausgerechnet die Bömbers schlagen zu, wenn es ums Essen geht. Bei uns war es Helena und jetzt Frederike: die hauen richtig rein, dabei haben sie schon genug Hüftgold.

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Hallo Jasmin,

    Ja, das ist bei uns auch so. Lif ist gar nicht wählerisch (Mäxli kann im Moment manchmal kompliziert sein, wenn er lieber den ganzen Tag Gras fressen würde.. ;)).. Sie frisst auch noch in so einem Tempo, ich hab gerade vorhin wieder gestaunt.
    Wenn wir z.B. Rüebli und Fenchel normal mit dem Frischfutter verteilt haben, ist sie überall rumgerennt und hat das zuerst überall gefressen. Da war fast alles weg, bis die anderen bemerkt haben, dass es so was hatte. ;)
    Sie muss ja nicht grad abnehmen, aber wenn wir nicht extrem schauen, legt sie einfach weiterhin zu, weil sie so schlau und schnell ist. ;)

    Grüessli Evelin
     
  9. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Ein Update von Fläcki. Soweit scheint es ihr gut zu gehen. Die Medikamente nimmt sie mehr oder weniger gut. Das erste Mal war das Medi bereits im Mäulchen, bis sie gemerkt hat, was läuft. Seither gibt es ein bisschen mehr Theater, aber nicht so viel wie mit Mäxli. ;) Das Füttern geht soweit gut, Fläcki kriegt das Gemüse in Streifli und mampft so ziemlich normal.
    Wir trennen zwischendurch Mäxli und Fläcki ab und füttern Pellets, Erbsenflöckli und Wurzelgemüse. Das funktioniert eigentlich auch nicht schlecht, manchmal fressen sie mehr und manchmal weniger.

    Ich habe gestern selber gesehen, was das Problem bei Fläckis Schneidezähnen ist. Die unteren beiden Zähne sind nicht so spitzig abgeschliffen wie normal, sondern richtiggehend flach. Deshalb konnte/kann sie nicht richtig abbeissen. Das war mir am Wochenende gar nicht aufgefallen. Tja, man lernt immer wieder.
    Wir hoffen, dass sich das wieder normalisiert.

    liebi Grüessli Evelin
     
  10. Strubelis

    Strubelis Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    161
    Hallo zusammen,

    Soweit wir gestern sehen konnten, sind Fläckis Schneidezähne wieder etwas normaler abgeschliffen. Wir haben ihr dann gestern Gemüsestücken wieder mal nicht in Streifen gefüttert und sie schien es wieder besser abbeissen zu können. Nach Rücksprache mit der TA kriegt sie jetzt noch bis ca. Mitte Woche Medis und falls nichts mehr ist (was wir natürlich sehr hoffen) müssen wir in vier Wochen dann nochmals vorbei gehen um den Backenzahn anzuschauen.
    Das Gewicht von Fläcki war soweit stabil, wir hoffen, sie nimmt bald wieder etwas zu. Mäxli natürlich auch, der will auch nicht so richtig zulegen an Gewicht. Aber wir sind froh, ist er sonst gesund und fit und hat im Moment keine Nacheiterungen.
    Wir hoffen, es geht jetzt nurnoch Bergauf.. :)

    Schööne Ostern allerseits und liebi Grüessli
    Evelin mit Schweinis
     
  11. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Das klingt ja schon mal gut. Ich hoffe, die Schweinchen haben die Sache bald definitiv überstanden.
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das sieht nach Ansprechen aus. Daumen sind gedrückt.

    Gruss
    Jasmin