Ja, ich seh's Also ich persönlich finde Vergesellschaftungen die nicht grad so laufen wie sie sollten, viel wissenschaftlicher Du kannst mir aber gerne deine Studienarbeit senden ich ich kann sie Samstag von meiner Tä prüfen lassen Und wooooo sind die Babys!!!!!!!!!!!!!!??????????? Du weisst schon Hast du gewusst, dass man dein HP heute den ganzen Tag nicht erreichen kann?
Komisch. Habe heute 5mal probiert, tja, so beliebt ist eben deine HP Bei mir hat es nur gröllelet und gröllelet und nichts kam. Ich habe es mir schon fast gedacht, ich brauche einen neuen Compi Leider habe ich gestern dem TA geholfen sein neues Auto zu finanzieren und deshalb muss mein PC wieder warten.
Hallo Es kommt auf die Menge und das Volumen an, wenn du die einzelnen Verpackungen aufteilen möchtest. Zu wenig Wirkstoff nützt einfach für die Grabmilben zu wenig, da diese tief in der Haut sind. Wenn du das Volumen nicht berücksichtigt, verdünnst du zu sehr. Für Advocate habe ich noch nie umgerechnet. gruss Jasmin
Nachtrag für Advocate: empfohlene Mindestdosis der Wirkstoffe 2,5 mg/kg KGW Moxidectin und 10 mg/kg KGW Imidacloprid, dass heisst Advocate40 hat 0.4 ml Volumen mit mindestens diesem Wirkstoff --> umgerechnet wäre das 0.1 ml/kg KGW Advocate (Quelle: www.vetpharm.uzh.ch). Bei Stronghold ist der Wirkstoff Selamectin. Da es sich um unterschiedliche Wirkstoffe handelt, ist die Dosierung auch anders. Bsp. Humanmedizin: Paracetamol und Ibuprufen sind Wirkstoffe unter anderem gegen Schmerzen. Es ist aber ein Unterschied, ob du 500mg Paracetamol oder Ibuprofen intus hast. 500mg Paracetamolhaltige Tabletten erhältst du ohne Rezept, Ibuprofen hingegen musst du mit Rezept haben. Gruss Jasmin
Hoi Jasmin Ich verstehe Deine Überlegungen schon, und auch die medizinischen Angaben und Erfahrungswerte will ich keinesfalls in Frage stellen! Auch dass verschiedene Wirkstoffe anders und eventuell stärker oder schwächer wirken und deshalb in der Dosierung anders sind, ist mir klar. Des weiteren ist die Meerihaut dicker, was eine höhere Dosierung notwendig macht (ich tropfe aus diesem Grund alle Spot-On-Präparate bei den haarlosen Stellen hinter den Ohren auf, so "verschwindet" auch nicht Wirkstoff irgendwo im Fell!). Was ich aber noch immer nicht verstehe (und wohl auch nicht verstehen werde), ist, dass die Packungsgrösse Advocate für Katzen bis 4 kg für VIER Meeris von je 1 kg reichen soll (wenn doch durch die Haut der Meeris weniger Wirkstoff aufgenommen werden soll?!?), das Stronghold aber so massiv "aufgerechnet" wird und bis zu der vierfachen Kilodosierung von Katze oder Hund angewendet werden soll. Ich akzeptiere die Ausführungen nun einfach mal so. Interessanterweise hat das Stronghold in "meiner" Dosierung bis heute immer und ausnahmslos zuverlässig gewirkt. Werde es deshalb auch so weiterverwenden. Günstiger im Preis und weniger "Gift" aufs Tier. Sollten aber einmal die Milben nicht oder mangelhaft abgetötet werden, werde auch ich höher dosieren. Merci und "nüt für uguet"
DA hab ich wieder was für die Anna Ich sage nur Stronghold - Advocate Huhu Anna Anlass war diese Woche meine LIsa und dem Haarverlust. Ich war ja gestern mit ihr bei der Tä. Ich habe ihr dann gesagt, dass ich nicht denke, dass es Krabbelviecher sein könnten, aber man wisse ja nie. Ich habe ihr dann auch gesagt, dass ich am 14.08 (ich schreibe die Namen und das Datum jeweils auf die Schachtel) diese Gruppe mit Advocate behandelt hätte (Vergesellschaftung). Sie hat dann gesagt, dass wenn ich mit Advocate behandelt hätte sicher kein Viech das überlebt haben kann. Ich habe das Mittel ja von meiner Klinik. Sie hat es dann ja noch unter dem Mikroskop untersucht (Haare und Geschabsel). Jetzt ist gestern eine Kollegin von mir in eine andere Klinik gegangen um auch Milbenmittel für ihre 4 Säulis zu holen. Diese Klinik hat ihr die Auskunft gegeben, dass das Advocate bei ihnen gar nicht zu den zugelassenen Milbenmitteln für Meersäulis gehöre und auch nicht gegen Grabmilben helfen soll und sie das Stronghold anwenden soll, 20mg Selamectin pro ca 1 kg Körpergewicht. Also, man kann hingehen wo man will, es tönt anscheinend immer anders. Sogar die Portion von 20 mg finde ich komisch. Ich war immer der Meinung es braucht 30 mg pro 1 kg, weil die SChweinis dicke Haut haben und gar nicht alles durchgeht. Das scheint ja echt eine Wissenschaft für sich zu sein. Schön, wenn sich dann alle Tä auch mal einig wären
Hoi Jeannette Advocate ist für Hunde und Katzen gedacht (wie die meisten Tiermedis) - Stronghold aber auch, auf den Stronghold-Packungen ist nirgends ein Meerschweinchen zu sehen! Trotzdem wird Stronghold nicht nur von TAE, sondern z.B. auch von A. Ewringmann und diebrain zur Milbenbehandlung für Meerschweinchen empfohlen. Das mit den 20 mg/kg Körpergewicht finde ich auch seltsam - entweder 15 mg oder dann 30 mg (Letzteres für Schweinchen über 800 g). Oder war die Klinik wegen der Dosierung unsicher und hat deshalb eine mittlere Dosis empfohlen? Meerschweinchen haben eine dicke Haut, ja, deshalb die scheinbare Überdosierung. Advocate hilft bei Hunden gegen Grabmilben (Sarkoptesräude), wie im folgenden Link nachzulesen ist: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00057139.01?inhalt_c.htm , bei Katzen offenbar nicht oder dann ist es nicht aufgeführt: http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader.htm?tak/05000000/00057040.01?inhalt_c.htm - da müsste man sich noch genauer erkundigen. Liebe Grüsse Claudia
Jetzt nimmt mich aber Wunder, weshalb es meine Klinik mir gegen Grabmilben verkauft hat und auch meine Tä hat gestern nichts gesagt, als ich ihr gesagt habe, dass ich das Advocate eingesetzt habe. Wir haben ja von Grabmilben geredet. Ich werde sie das nächste Mal fragen (falls ich daran denke). Das nimmt mich nun langsam schon mal Wunder, was denn nun stimmt. Ich habe von 3 verschiedenen Kliniken das Advocate empfohlen bekommen für Meerschweinchen?? Ich gehe nicht in diese Klinik, wo meine Kollegin war. Ich war nicht zu frieden mit den BEhandlungen meiner Meersschweinchen dort.