alte, blinde Häsin - was beachten?

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Söggli, 1. April 2009.

  1. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Hi!

    Heute ist das neue Haus fertig geworden, morgen zügeln die beiden Langohren in ihr Käfig. Heute Abend habe ich beobachtet, dass Stony Schnüffeli ganz lieb abgeleckt hat am Kopf und sie brav still gehalten hat! So süss!
    Allerdings habe ich auch gesehen, dass Schnüffeli die Augen leicht tränen ... das hat er abgeleckt. Muss ich da zum TA gehen mit ihr oder was kann das Problem sein mit den Augen?

    vlg Söggli
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Ich drücke fest die Daumen, dass auch in ihrem neuen-alten Zuhause alles bestens klappt und die Beiden lieb miteinander bleiben. :4888:

    Die Sache mit den Augen würde ich gut beobachten. Es kann eine momentane Immunschwäche durch Stress sein (wegen des neuen Gspänli), die das Tier je nach Verfassung selber heilt. Ggfs. kann mit Euphrasia-Augentropfen etwas nachgeholfen werden. Ich würde die Mono-Dosen von Omida kaufen (Drogerie), die halten lange und können portionenweise verbraucht werden.

    Wenn sich der Tränenfluss in ein paar Tagen nicht wieder reguliert, würde ich Schnüffeli doch mal dem TA zeigen.

    Alles Gute den beiden Langohren.

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  3. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    So, heute morgen sind die beiden in den Käfig eingezogen. Hier ein paar Fotos:
    Facebook

    Bis jetzt läuft alles gut, Schnüffeli war schon im Auslauf, Stony ist das Ganze noch nicht geheuer. :)
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.858
    Hej Susi

    Das ist ja super!!!:203:
    Ich drücke Euch fest die Daumen, dass die alte Dame noch ein schönes Leben bei Dir führen darf und es gut klappt mit den beiden.
    Das hast Du ganz toll gemacht!:rü:
     
  5. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    So lässig! :bl5:

    Ich bin sicher, in ein paar wenigen Tagen - oder morgen schon ... :) - ist auch Stony neugierig genug, um die nächste Überraschung zu erkunden. Kaninchen sind doch rechte "Gwundernasen"! ::4

    Das hast du wirklich toll gelöst und den beiden Alterchen ein schönes Zuhause geschaffen. Bravo! :dau:

    Nur noch viel Freude mit den zwei Ninchen wünscht,
    Gabriela
     
  6. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Nun hoffe ich nur noch, dass die beiden stubenrein sind oder werden, wir haben nämlich Spannteppich im Gang ... wäre sonst wirklich unpraktisch und ein weiterer Grund für meinen Mann zum Schimpfen ....
     
  7. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Mensch das klappt doch super :)

    Da haben die Zwei dann doch auch ne Menge Platz. Meine Bande hätte sich den Platz auch jetzt schon geholt. Sugus springt mit Anlauf locker über einen Meter :viele:

    Toll das die Beiden es bei dir noch mal soooo schön haben dürfen Herzaugen
     
  8. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Hihi, meine Hasendame, welche ich als Teenager hatte, wäre auch schon längst über diese lächerliche Absperrung gehüpft. Aber Schnüffeli und Stony sind bis jetzt ganz brav. Erstaunlich ... bin ich mir gar nicht gewohnt. :)

    Jetzt werde ich auch den alten Stall von Schnüffeli verkaufen, ich habe ja jetzt den grossen Stall von Stony für draussen. Werde gleich mal eine Kleinanzeige aufgeben hier. ;-)

    vlg Söggli
     
  9. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Hallo,
    das freut mich dass alles gut läuft mit den Zwei.Das Holzhaus sieht super aus.
    Ich wünsche dir,dass sie stubenrein werden.:p030::p030::p030:
    Meine Zwei wären auch schon längst über die Absperrung gehüpft,hihi.
    Wie lange sind ächt deine Zwei noch brav??????????????????
     
  10. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Also Stony kommt noch immer nicht aus dem Käfig, während Schnüffeli fleissig am Ausprobieren des inzwischen noch etwas grösseren Auslaufes ist. :)
    Dass sie drüber hüpfen kann ich mir fast nicht vorstellen, im Badezimmer hatte ich auch nur diese Bretter und keines der beiden wurde mutig. Schnüffeli wahrscheinlich deswegen, weil sie nicht gut genug sieht ... und er ist halt ein Bube .... :p
     
  11. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Hallo,
    deine Kaninchen sind ja älter,da kann es schon sein dass sie nie über die Absperrung hüpfen.
    Der Stony kommt sicher mit der Zeit auch aus dem Käfig.:p030:
    Ja und die "Buben",die sind halt schon bequem.Mein Goliath ist ein ganz bequemer.:p030:Aber wenns ums Fressen geht ist er zuvorderst.:p030:
    Am Anfang hatte er keine Kraft in den Hinterbeinen,ich denke dass er vorher keinen Auslauf hatte.Aber jetzt hat er Kraft,letzthin kletterte über die 60 cm hohe Absperrung.Er kann jetzt auch gut auf einen 40cm hohen Stuhl hüpfen,das konnte er vor einem Jahr nicht.
     
  12. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Also Stony ist nicht mal beim Fressen der Erste. Schnüffeli scheint wirklich sehr dominant zu sein - keine Chance für den Buben. Aber immerhin jagt sie ihn nicht vom Futter ect. weg.
    Heute hat Schnüffeli entdeckt, dass sie auch auf's Häuschen kann. Das gefällt ihr natürlich. ;-) Er wird auch da einige Zeit brauchen ....
     
  13. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Also Schnüffeli ist schon eine kleine Zicke. Wenn Stony in Reichweite ist, dann muss sie ihn immer gleich zwicken! Wenn sie mal kurz still hält, dann leckt er ihr gleich das Gesicht ab - mega süss! Aber sie würde das bei ihm wohl nie tun ... ob das noch kommt? Stresst ihn das nicht zu sehr, wenn sie da ständig mit den Zähnen in seinem Fell hängt?

    vlg Söggli
     
  14. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Hallo,
    ich denke nicht dass es Stony,sehr stresst,da er ja weg kann.
    Weiber sind leider ziemliche Zicken.Meine Lucy schnappt manchmal auch nach ihrem Partnertier und reisst ihm Fell aus,vor allem wenn sie rammlig ist,5 Minuten später leckt sie ihm wieder die Ohren.:knfs:
    Dein Schnüffeli wird Stony sicher mit der Zeit auch die Ohren lecken.:p030:
    Wie gehts so mit den Zwei?
     
  15. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Hallo Söggli,
    mich nimmt wunder wie es mit Stony und Schnüffeli geht??
    Sorry bin eine Gwundernase.:p030:
     
  16. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Hallo!

    Schnüffeli und Stony geht es soweit gut. Schnüffeli ist und bleibt eine kleine Zicke, aber eben - Stony kann ihr gut ausweichen. Fell fliegt zum Glück nach wie vor keines mehr. Aber zwicken tut sie ihn oft - er scheint aber nicht so sehr darunter zu leiden. Zwar liegt immer nur sie total entspannt und lang ausgestreckt im Käfig, er sitzt lieber schlafend in einer Ecke, das nette Doppelkinn auf seine Vorderfüsschen gstützt ;-)

    Im Moment liegt Schnüffeli oft wie eine tote Fliege herum - ich glaube das Wetter macht ihr etwas zu schaffen. Ich bin froh sind sie in der Wohnung, in welcher es nicht so heiss wird. Fressen tut sie gut, Durchfall hat sie keinen. Auch die Augen sind inzwischen "trocken" - der TA meinte, dass diese Verbindungen zu der Nase verstopft sind. Ausspülen wäre eine Möglichkeit gewesen, aber dazu hätte sie eine Kurznarkose haben müssen. Ich wollte es zuerst mit Augentropfen versuchen und es hat geklappt.

    Stony verliert beim Streicheln nach wie vor unglaublich viele Haare. Was kann ich da machen? Bürsten findet er ganz und gar nicht witzig ... und herum zupfen auch nicht. ;-) Er ist eh recht scheu, aber wenn ich ihn mal im Arm habe, dann ist er ganz ruhig und lässt sich streicheln.

    Aus dem Käfig kommt nur Schnüffeli hin und wieder - meistens ganz früh am Morgen. Sie weckt mich dann mit ihrem Gehoppel durch's Schlafzimmer. Stony kommt nur raus, wenn mal wieder ein Peterli-Topf vor dem Käfig steht. :)

    Neue Fotos werden bald gepostet

    vlg Söggli
     
  17. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Hallo,
    das freut mich dass es gut geht mit den kaninchen.
    Super hast du es mit den Augentropfen hingekriegt,dass die Augen trocken sind von Schnüffeli.
    Meine Zwei liegen im Moment auch viel rum,das ist die Hitze denk ich auch.
    Meine Lucy ist auch so eine kleine Zicke,manchmal mehr manchmal weniger.
    Reni hat mal geschrieben dass man auch einen feuchten Lappen nehmen kann bei haarenden Kaninchen.Ich habs versucht,es geht super.
    Super freue mich auf Bilder.:p030:
     
  18. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Wieder tränende Augen ...

    Hallo!

    Inzwischen bin ich am See in den Ferien mit meiner Ménagerie. Stony geht es soweit gut, auch wenn er nach wie vor schüchtern ist. Aber Schnüffeli liegt im Moment viel herum. Sie zwickt nicht mal mehr den Buben ... das ist schon sehr ungewöhnlich.
    Ausserdem habe ich gesehen, dass ihre Augen wieder tränen und sie in den Augenwinkeln so was wie Eiter hat. Ich habe mir das Ganze vorhin mal genauer angesehen und ich glaubem dass sie beim einen Auge am oberen Augenlied einen kleinen Abszess hat. Sieht für mich auch wie ein kleiner Eiter gefüllter Pickel. Ich traue mich da natürlich nichts machen, weder mit Medis noch mit Augentropfen. Nur weiss ich halt nicht, ob ich hier einen guten TA finde ... bin in Buochs (Nähe Stans) am 4-waldstätersee.

    Stony leckt ihr immer die Augen ... können die Entzündungen davon kommen? Und ist das für Stony nicht auch schädlich, wenn er das Zeug da weglutscht?
    Soll ich zu dem Thema vielleicht einen neuen Topic aufmachen in "Krankheiten"?

    vlg ö
    Söggli
     
  19. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Registriert seit:
    30. März 2008
    Beiträge:
    845
    Hallo,
    ich würde das Thema unter Krankheiten eröffnen.Ich weis nur dass tränende Augen ein Zeichen für Zahnprobleme sein können.
    Es werden sich sicher noch erfahrenere Kaninchenhalter melden.
     
  20. Söggli

    Söggli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    198
    Hallo,

    alles klar! Also bei Antworten auf dieses Thema bitte hier antworten

    Danke!

    vlg Söggli