Altersheim eröffnet

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Aika, 7. Juni 2006.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi zäme

    Heute habe ich mir einen Ruck gegeben und mein erstes Altersheim eröffnet:
    Dort sitzen jetzt Lotti und Chiara und lassen es sich gut gehen. Sie können so viel Futter in sich reinstopfen, wie sie möchten;)
    Omilein Lotti (mind. 9 Jahre oder älter) wird nämlich immer magerer und wiegt momentan nur noch 570 gr:( :( :(
    Sie frisst eigentlich gut und mit Appetit, bettelt auch immer und geniesst es, wenn ich sie rausnehme und bei mir auf dem Schoss noch zusätzlich füttere.
    Trotzdem nimmt sie immer weiter ab.
    Ich habe das Gefühl, dass sie einfach zuviel schläft und dadurch gar nicht Zeit hat, um genügend zu fressen. Ich muss sie häufig wecken, damit sie die Fütterung nicht verpasst. Wenn sie wach ist, ist sie aber munter wie immer, nur etwas wackelig auf ihren Arthrose-Beinchen...

    Ich habe für Freitag einen Termin beim TA für sie und nehme dann gleich noch Chiara mit. Auch sie nahm in letzter Zeit ab, obwohl sie immer gut frisst.
    Bei beiden sehen die vorderen Zähne normal aus, auch beim Fressen sieht alles aus wie immer, keine Verrenkungen oder komische Bewegungen, kein Speicheln, nichts. Sie mampfen wie jedes Meerie mampft...aber trotzdem will ich natürlich ihre Zähne kontrollieren lassen.
    Heute habe ich also einen zusätzlichen Gitterkäfig eingerichtet für die beiden und oben auf die Schweinchen-Villa gestellt. Die beiden sind somit trotzdem noch im Gehege drin bei den anderen, können aber in Ruhe soviel fressen, wie sie wollen.
    Wie alt Chiara eigentlich ist, weiss ich nicht, da auch sie ein Uebernahmeschweinchen aus zweiter Hand ist. Ich schätze sie auf 4 - 5 Jahre.
    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Omi-Schweinchen? Ist es besser, sie ab einem gewissen Alter separat zu setzen, damit sie mehr Futter kriegen? Eigentlich geht es mir gegen den Strich, sie aus dem Rudel zu nehmen, aber es geht wohl nicht mehr anders.
     
  2. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja das interessiert mich auch. Ich möchte da gleich noch eine Frage anfügen, nämlich: Wie steht es mit der Aussenhaltung im Winter; kann man alte Tier draussen überwintern lassen?

    Lg Annina
     
  3. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Hoi Fränzi

    Ich hab meinen alten Whisky am Tag separat gehalten, als er nicht mehr so zügig frass. So konnte er den Tag durch wenigsten in Ruhe futtern. Am Abend wurde dann die Absperrung weggenommen, damit ihm die Weiber Gesellschaft leisten konnten. Er hat eh nur noch eine Etage im Penthouse benutzt und hat auch viel gepennt.

    Ich hab die ganze Bande im Winter extra wegen Whisky reingenommen, wollte ihm die Kälte nicht mehr zumuten. Also, ganz rein ist nicht ganz richtig. Sie waren im unbeheizten Wintergarten wo's im Winter auch nicht mehr als 8-10 Grad hat. Aber immerhin keine unternull Temp..

    Wegen dem Abnehmen... auf jeden Fall würde ich die Zähne kontrollieren lassen, denke aber, dass der Stoffwechsel bei einem so alten Meeri einfach nicht mehr richtig mit mag :(
     
  4. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    414
    Sali Zäme

    Ich musste diesen Februar mich von meinen Strubindli trennen , sie wäre im April 11 Jahre alt geworden , sie ist den ganzen Winter über drausen gewesen und das die letzten 6 Jahre seit sie bei mir eingezogen ist . Auch ich habe es mir jeden Winter wieder überlegt ob ich sie reinnehmen soll und mich immer dagegen entschiden weil sie in der Familie bleiben soll und ich einfach nicht die Möglichkeit hatte 35 Meeris eine Innenhaltung zu geben .
    Mit dem Gewicht hatte sie nie Probleme , die Füsse und das Fell waren zuletzt in einem sehr schlechtn zustand .Aber ich Glaube sie war zufrieden mit ihrem dasein im grossen Rudel .
    Hier ein Bild vom letzten Herbst.
    Grüessli Claudia und viel Glück
    [​IMG]
     
  5. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo Fränzi

    Also so richtig antworten kann ich dir ja nicht, denn meine beiden Opas (7 Jahre) haben absolut keine Probleme mit dem Abnehmen!! Bei Elvis muss ich eher aufpassen, dass er nicht zu dick wird (war aber schon immer so). Die Beiden leben aber schon von Anfang an allein, d.h. zu zweit und waren immer im Haus.

    Da Meerschweinchen im Alter wohl alle mehr schlafen, schlechter hören und sehen, ist es im Rudel sicher schwieriger mit der Nahrungsaufnahme. Wenn sie unter sich leben und genügend Nahrung vorhanden ist, sollten sie eigentlich (wenn sie gesund sind) nicht so enorm abnehmen.
    Ich denke so tiefe Temperaturen wie im Winter sind jedoch eine Strapaze für alte Meerschwenichen, können sie doch auch schon gesunden, jüngeren Meeris stark zusetzen. Zudem hat man drinnen, jenachdem wo man sie hält, meist eine bessere Kontrolle über die Tiere.

    Ich denke du musst da ganz nach deinem Gefühl entscheiden und zuerst mal sehen, was der Tierarzt zum Gesundheitszustand der Beiden meint. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen, dass sie noch lange Zeit bei dir leben dürfen!!

    Liebe Grüsse
    Nadia
     
  6. Françoise

    Françoise Guest

    Ja, das mit dem Sterben ist so eine Sache ...

    Das Abnehmen ist der Anfang vom Ende, der Tod aber auch ein natürlicher Prozess. In der Natur würden die geschwächten Tiere gerissen werden und müssten nicht lange leiden. Bei uns (mich eingeschlossen) wird getüddelt und gepäppelt. Ich frage mich öfters, ob wir den Tieren damit überhaupt einen Dienst erweisen ....
     
  7. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Wenn die Tiere sprechen könnten, wären wir um einiges schlauer :rolleyes:

    Ich habe mir auch vorgenommen, nicht mehr zu lange rum zu doktern. Hatte ein Meeri mit Abszess am Hals. Hab sicher ein halbes Jahr geschnitten, gespühlt, wieder geschnitten, wieder gespült. Am Schluss musste sie trotzdem eingeschläfert werden!! Mal abgesehen von den Kosten frag ich mich heute auch, obs das wirklich gebracht hat, vor allem für das Tier...
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Fränzi

    Auch wir haben unsere Pinga, welche im August 7-jährig wird, seit 1/2 Jahr immer separat während den Fütterungszeiten. Sie frisst zwar noch sehr gut, hält auch das Gewicht, aber anhand ihres Zähnchen-Problems kann sie einfach nicht mehr so schnell das Gemüse "verarbeiten".

    In unserem grossen Eigenbau haben wir nämlich extra für solche Fälle eine Trennwand gemacht mit je einem Schieber, welchen wir problemlos bedienen können. Normalerweise sind diese beiden oben, aber zur Fütterungszeit gehen sie schnell nach unten. So können wir Pinga für diese paar Minuten separieren und sie kann in Ruhe fressen und auch solange sie will. Zurzeit hat sie Gesellschaft von der kleinen 330 gr. leichten Bianca. Die ist aber schon so flink, dass Pinga schon beinahe mit ihr in Stress kommt!!

    Eine solche Lösung im Käfig ist natürlich auch sehr willkommen, falls mal ein Krankenlager nötig ist bzw. Handtücherhaltung gemacht werden muss (nach OP). Wir können den Käfig dann tiptop und einfach unterteilen. Daraus ist auch damals die Idee mit dieser Zwischenschiene entstanden. Nun dient sie vor allem zur Abtrennung während dem Füttern.

    Pinga ist glücklich auf diese Art und Weise und wir haben sie jederzeit mit der Futtermenge unter Kontrolle.

    Einen lieben Knuddel an die Lotti und Chiara, insbesondere von unserer Pinga!

    Beste Grüsse

    Yvonne mit Pinga, Bubble, Gin(i) und der süssen Bianca
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Yvonne

    Ahaaa, seid Ihr zurück aus den Ferien??? Herzlich willkommen in "good old Switzerland!"
    Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne und erholsame Zeit.
    Offenbar habt Ihr Euer neues Kleinschweinchen geholt, gelle!!! Also, heeeer mit den Photos, ich will doch die Kleine sehen!
    Ich hoffe, Du eröffnest einen neuen Thread mit der süssen Kleinen mit viiiielen Photos!:D

    Ja, seufz, mein altes Lotti macht mir wirklich Sorgen, denn seit 2 Tagen schläft sie sehr viel... morgen weiss ich mehr.
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Fränzi

    Ja, wir sind just back from Lanzarote and Amsterdam! Herzlichen Dank für den netten Willkommensgruss! Es war wunderbar in der Wärme und vor allem haben wir Mitte Mai die Heimat ja auch rechtzeitig vor dem Wintereinbruch verlassen :D ! Wir haben die Tage sehr genossen und auch unsere Meeris wurden von unserer Stv. prima betreut.

    Leider hat mich direkt nach der Rückkehr auch noch eine Grippe mit hohem Fieber und starker Erkältung ins Bett versetzt und so kann ich die Arbeit nun erst morgen wieder aufnehmen.

    Ja, seit vergangenem SO, direkt nach unserer Rückkehr, ist die süsse, kleine Bianca bei uns eingezogen. Wir haben riesig Freude an ihr und gerne will ich euch auch raschmöglichst Bilder zeigen. Sie ist ein richtiges Schlitzohr, hat sich aber so problemlos in die Gruppe eingefügt, wie wir uns dies nur zu träumen gewagt haben. Echt Klasse diese kleine "Scrat" :) (Film Ice Age), wie wir sie nennen!

    Ich drücke deiner Lotti ganz fest die Daumen, dass sie schnell wieder auf die Beinchen kommt. Bei Pinga hilft manchmal schon eine kleine Vitaminkur in Form von Multivitamin-Tropfen auf den Salat wahre Wunder. Bestimmt kann dir aber unser TA morgen weiterhelfen.

    Toi, toi, toi Lotti von deiner Kollegin Pinga!
     
  11. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Lotti ist tot!

    Hoi zäme

    Leider ist nun doch eingetroffen, was ich befürchtet hatte: Lotti ist tot, und damit ist nun auch die letzte meiner "alten Garde" gestorben... nach Lola, Watoba und jetzt Lotti.
    Natürlich habe ich täglich damit gerechnet, war gestern noch bei der TÄ mit ihr, die aber nichts feststellen konnte, ausser dass sie halt eben uralt sei und ihre Organe wohl nicht mehr richtig funktionieren.
    Da sie aber noch immer frass und betteln kam, habe ich mich noch nicht dazu durchringen können, sie einschläfern zu lassen.
    Heute Morgen kam sie nur kurz aus ihrem Häuschen und frass etwas Heu.
    Ich musste zur Arbeit (momentan arbeite ich sozusagen non-stop...) mit einem sehr schlechten Gefühl.
    Dieses Gefühl hatte mich nicht getrogen, denn als ich vorhin heimkam, lag sie tot in ihrem Häuschen [​IMG] , aber immerhin konnte sie inmitten des Rudels einschlafen. Jetzt habe ich sie unter dem Fliederstrauch beerdigt.

    Traurige Grüsse,
    Fränzi

    [​IMG]
     
  12. dixi

    dixi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    462
    Och nein, es tut mir so leid, Fränzi :( . Ich habe den Thread mitverfolgt und mitgehofft, dass sich deine süsse Lotti wieder etwas erholt. Aber leider können wir,wie so oft nichts ändern, wie sehr wir uns auch Mühe geben! Komm gut an liebe Lotti! Und grüsse Watoba und Co.
     
  13. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Oje Fränzi, lass Dich drücken [​IMG] Lotti wird schon längst über die RBB sein und saftigen Löhwenzahn mampfen!!
    Alles Liebe...
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Fränzi

    Oh je, das tut mir schrecklich leid, dass du nun jetzt doch so schnell deine Lotti gehen lassen musstest. Als ich deine Zeilen heute am frühen Abend gelesen habe, konnte ich es erst gar nicht glauben, dass nun trotz allem derart rasant der Abschied gekommen ist. Es tut uns sehr leid. Fühle dich umarmt.

    Gell, wir denken dann auch immer gleich an unsere Älteste, die Pinga, wie rasch unter Umständen so ein trauriger Moment eintreffen kann. Sie schickt dir ebenfalls einen herzlichen und tröstenden Nasenstubser.

    Bestimmt hat nun Lotti schon ihre Freunde Watoba und Lola auf der RBB angetroffen und lässt es sich wieder gut gehen. Sie schicken dir gerne auch ab und zu von oben ein Zeichen, damit du weisst, dass sie alle wieder beisammen sind.

    Viel Trost und Kraft von Yvonne und den Fellnasen
     
  15. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Liebe Fränzi

    Es tut mir sehr leid, dass du nun so schnell von Lotti Abschied nehmen musstest, aber ich denke es ist besser so als ein langer Leidensweg. Lotti hatte ein schönes, langes Leben bei dir - nicht viele Meerschweinchen dürfen so alt werden!

    Ganz liebe Grüsse
    Nadia
     
  16. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Auch mir tut es sehr leid dass du nach so kurzer Zeit nach Watoba nun auch noch Lotti verloren hast.
    Lass dich drücken und denke daran dass sie jetzt alle auf der Regenbogenwiese feine Kräuter und Löwenzahn mampfen dürfen.

    Grüsse Susanne
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi zäme

    Mein Altersheim bestand ja aus zwei Damen: Omilein Lotti ist friedlich eingeschlafen:( , aber um Chiara mache ich mir immer noch Sorgen.
    Morgen habe ich einen Termin beim Tierarzt für eine Zahnkorrektur. Ich bringe sie am Morgen hin und kann sie abends wieder abholen.
    Offenbar hat sie mindestens eine Zahnspitze hinten, die abgeschliffen werden muss, vielleicht auch mehr.
    Sie hat noch mehr abgenommen und seit gestern fällt mir auf, dass sie suchend von Pellet-Schüssel zu Pellet-Schüssel läuft, eigentlich Hunger hätte, aber nicht so richtig fressen will/kann.
    Es ist also höchste Zeit, dass ihre Zähne korrigiert werden, denn bisher hatte sie noch immer gut gefressen.
    Jetzt hoffe ich, dass sie alles gut übersteht und bald schon wieder richtig fressen kann. Sie muss dringend an Gewicht zulegen!
     
  18. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
  19. Puschel

    Puschel Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    327
    Liebe Fränzi

    Ich drücke dir und Chiara ganz fest die Daumen das sie wieder nach Hause kann!!!!

    Ganz Herzliche Grüsse
    Susanne
     
  20. Nadia

    Nadia Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    413
    Hallo Fränzi

    Auch wir drücken hier sämtliche Daumen und Pfoten, dass es Chiara bald besser geht!!!

    Liebs Grüessli
    Nadia