auch wir können gedrückte Daumen gebrauchen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Sandra, 7. November 2007.

  1. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    242
    Hoi zäme

    leider kann ich noch keine Entwarnung geben bei Merlin. Dabei sah heute Morgen alles so positiv aus, er hat leise gepfiffen als ich ins Zimmer kam und er hat auch endlich wieder Köttel gemacht, zwar noch eher kleine, aber immerhin.

    Ich habe ihm dann Fenchelkraut, Dill und geraffelte Möhren angeboten, wovon er auch überall 1-2 Bissen nahm, und sich dann wieder abwandte. Auch an den vielen feinen Heusorten, die ich bei Yvonne abholen durfte, zeigte er Interesse, aber er wollte oder konnte nicht fressen :114: :7778

    Ich war dann heute Nachmittag noch einmal beim TA, um die Backenzähne zu kontrollieren, dort ist aber alles in Ordnung.

    Also weiterhin CC päppeln, hoffen und Daumendrücken, ich bin mit meinem Latein langsam aber sicher am Ende, aber ich gebe natürlich die Hoffnung nicht auf und kämpfe weiter mit Merlin ::8

    ratlose Grüsse
    Sandra
     
  2. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Sandra

    Das tut mir sehr leid, dass Merlin euch immer noch so grosse Schwierigkeiten macht. Das ist wirklich gar kein einfaches Problem.

    Unsere Foxi hatte ja auch eine totale Fressunlust unter dem AB Baytril, aber bestimmt 2 Tage nach dem Absetzen hat sie dann schon wieder gefressen. Wie lange ist es bei euch jetzt her? Du gibst ihm noch BBB, oder?

    Hat Merlin vielleicht im Mäulchen eine Verletzung? Der TA konnte aber heute ja nichts feststellen, gell? Blähungen sind auch ausgeschlossen?

    Klappt es unterdessen etwas besser mit dem CC? Hat er es evtl. lieber mit reifer, zerdrückter Banane vermischt? Das ist hier der ultimative Tipp.

    Stangensellerie, Broccoli, Lattich - was meint er dazu? Auch nicht, wenn du ihm Streifen (Spaghetti) schneidest?

    Wir hatten schon ein Meeri, welches erst eine appetitanregende Spritze brauchte, bevor es wieder mit dem Fressen begonnen hat!

    Ach, liebe Sandra, ich würde dir ja so gerne weiterhelfen, aber ich bin wirklich auch ratlos. Vielleicht noch einen Checkup in unserer Klinik? Wäre auch SA bis 16 Uhr möglich, aber am allerbesten bei den Chefs persönlich abmachen.

    Wir drücken ganz, ganz fest die Daumen und hoffen sehr, dass Merlin bald wieder in Form kommt. Alles Liebe und viel Kraft für euch zwei. Ich weiss nur zu gut, wie sehr es an der Substanz zehrt, wenn man solche schwierigen Phasen überstehen muss. Wir denken an euch und hoffentlich hat euer süsser Merlin bald wieder Lust auf feine Sachen :dau:. Mached's guet!
     
  3. Hallo Sandra,

    kannst Du beobachten, ob er speziell nichts hartes frisst und ob er nicht abbeissen kann? Also ihm die Kraft im Kiefer fehlt? Ist seine Kaumuskulatur untersucht worden? Auch könnte sich noch ein Kieferknochenabszess verbergen, die gären oft wochen-bis monatelang vor sich hin, ehe man sie bemerkt. Ist der Schädel mal geröngt worden?

    Ich würde mit dem TA eine ein-zweimalige Gabe von MCP ( Wirkstoff Metoclopramid, ich weiss den Handelsnamen für die Schweiz nicht) diskutieren. Manchmal wirkt das Wunder, wenn es sich um vorübergehende Appetitlosigkeit handelt.

    Ansonsten päppeln päppeln und nochmals päppeln und hoffen. Wie verhält sich denn das Gewicht? Geht es stetig nach unten oder schwankt?

    Hat er auf irgendetwas von alleine Appetit? Kennt er Maisblätter? Ein paar getrocknete könnte ich Dir schicken, frischen hab ich leider auch nicht mehr. Hast Du mal versucht ihm einen frischen Zuckermaiskolben aus dem Supermarkt zu servieren? Mais ist etwas, wo die meisten Schweinchen nicht widerstehen können. Oder Katzengras? Petersilie?

    Lofties von Vitakraft oder Grünrollies auch von Vitakraft.Erbsenflocken? Ein Menschemüsli ohne Zuckerzusatz?Knäckebrot? Oder auch hartes getrocknetes Biovollkornbrot? Zwieback? Das alles gehört zwar nicht zur normalen Schweinchenernährung, aber bei nicht fressenden Schweinchen ist quasi alles erlaubt, Hauptsache sie fangen wieder an!

    Es gibt noch ein homöopathisches Mittel, was ich bei alten, appetitlosen Schweinchen einsetze. Abrotanum D6, das macht auch Appetit.

    Und reichlich B-Vitamine geben! Die machen Appetit und da sie wasserlöslich sind, wird ein zuviel wieder ausgeschieden, da ist eine Überdosierung kaum möglich. Dein TA muss Dir die Dosierung sagen, ist ja von Präparat zu Präparat unterschiedlich.

    Wie alt ist Merlin?

    Gute Besserung!

    Liebe, daumendrückende Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Ach der Merlin macht Sachen. :-(

    Du hast bereits so viele gute Tipps bekommen.
    Was mir noch in den Sinn kommt - wäre Salbeitee, denn wenn er eine Verletzung oder eine Entzündung in dem Mäulchen oder Hals hat, hilft der ganz gut.

    Was ich auch schon mal gelesen habe als ein Schweinchen nicht mehr frass, halfen BB-Notfalltropfen und es fing auf einmal wieder an zu fressen. Kann mir zwar das auch nicht so richtig vorstellen, aber ein Versuch wäre es wert.

    Wir wünschen Dir viel Kraft und drücken ganz fest die Daumen, dass Merlin bald wieder frisst und es ihm besser geht. Alles Gute! :dau:
     
  5. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    242
    Liebe Yvonne, Petra und Frasi

    vielen Dank für eure lieben Worte und für die vielen Tipps und Anregungen.

    Vom Allgemeinzustand her geht es Merlin deutlich besser, die Flankenatmung, die er in den letzten Tagen gezeigt hat, ist weg, er kommt auch aus dem Häuschen gesprungen, wenn ich Futter bringe, aber wirklich viel fressen mag er auch heute noch nicht, ich habe aber das Gefühl, dass es schon mehr ist wie gestern. Am liebsten hat er Gurke, auch am Zwieback hat er ein wenig geknabbert, und Zuckermais und Maisblatt hat er vorher auch ein wenig gefressen, auch ist sein Gewicht heute das erste Mal stabil. Er hat in den letzten 10 Tagen ca. 100 g verloren, trotz CC-Gabe :(

    Das AB habe ich am Dienstagmorgen das letzte Mal verabreicht, BB und auch den Vitamin-B-Komplex bekommt er weiterhin.

    Petra, ich glaube das MCP heisst in der Schweiz Paspertin®, das wäre natürlich auch noch eine Idee.

    Was ich gestern im "gjufel inne" vergessen habe zu schreiben ist, dass er seit gestern 1 x täglich Metacam und neu auch wieder Baytril bekommt (dieses AB hat er ja gut vertragen, leider hat es beim Biss nichts genützt). Beides für den Fall, wenn wirklich noch irgendwo eine Entzündung oder eine kleine Verletzung wäre im Mäulchen, oder auch wenn eine Zahnwurzelentzündung am schlummern wäre, was ich wirklich überhaupt nicht hoffe :3:

    Bei den Bolligers habe ich soeben angerufen, und nach Rücksprache mit Herrn Dr. Bolliger selber die Antwort erhalten, dass ich bei Frau Dr. Boutellier in den besten Händen sei, und die Bolligers auch nicht viel anderes machen können, ich soll mich noch einmal mit ihr in Verbindung setzen.

    Ich warte nun mal das Wochenende ab, ob das Metacam oder Baytril eine
    Wirkung zeigt. Wenn er täglich ein bisschen mehr fressen mag, wäre das schon wunderschön.

    Liebe Grüsse
    Sandra
     
  6. Hallo Sandra,

    ja, da hast Du recht, in D heisst es auch Paspertin, MCP ist die "Billigvariante" von Ratiopharm, aber genauso gut wirksam.

    Ich habe mit Paspertin schon einigen fressunlustigen Schweinchen einen "Kick" geben können, aber bitte besprich das mit Deinem TA (auch wenn Du es zufällig im Haus hast), denn es kann zu Krämpfen und epilepsieähnlichen Anfällen führen.

    Meine ehemalige TÄ hat das bei ihrem Kaninchen erlebt, nun wusste sie natürlich sofort, was zu tun ist, aber der normale Tierhalter dürfte da ziemlich aufgeschmissen sein.

    Es ist auch sehr hilfreich bei Aufgasungen, aber ich bin sehr sehr vorsichtig bei der Anwendung und bleibe auch nach der Gabe bei dem Tier, um notfalls sofort reagieren zu können.

    Vielleicht ist meine Warnung ja jetzt übertrieben, aber lieber zuviel als zuwenig, auch ich bin nur Laie, zwar mit Erfahrung, aber Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

    Deinem kleinen Zauberer wünsche ich ganz schnell gute Besserung, lass ihm einfach etwas Zeit, wenn er so munter ist und Lebenswillen zeigt, dann ist noch kein so grosser Grund zur Besorgnis. Positiv denken, das spüren die Tiere!

    Liebe, daumendrückende Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher

    PS: Wie gut, dass man hier noch ändern kann, ich habe was vergessen. Du schriebst von Flankenatmung, vielleicht hat er noch zusätzlich einen leichten Atemwegsinfekt, es ist ja gerade das Wetter dafür. Da ist Baytril genau das Richtige, achte nur auf die Verdauung, ob Durchfall oder Verstopfung und ob er weiterhin von selbst frisst. Bitte BBB mit 2 Stunden Zeitabstand zum Baytril geben, am besten nach der AB-Gabe, weil es die geschädigte Darmflora dann wieder aufbaut, in dem es zerstörte Bakterien neu zuführt.
     
  7. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Sandra

    Ich bin sehr froh, dass es deinem Merlin den Umständen entsprechend doch wieder etwas besser geht.

    Es braucht halt einfach Zeit, aber wenn er munter ist und Lebenswille zeigt, dann ist das schon mal ein schöner Schritt in die richtige Richtung. Auch das Gewicht ist stabil geblieben und das ist doch super.

    Ich bin mir ganz sicher, dass Merlin mit deiner Liebe und Fürsorge bald wieder auf dem Damm ist und gesund umher springen kann.

    Weiterhin sind die Daumen hier ganz fest gedrückt und natürlich auch die "Zuckermausi - Pfötchen"!

    Merlin, vergiss nicht vom feinen Tymothy- und Wiesentraum-Heu zu mampfen, denn es schmeckt wirklich traumhaft.

    Mached's guet!
     
  8. Ich nochmal,

    über Timothy müsste er eigentlich herfallen! Danke Yvonne, dass Du so lieb hilfst! Ich biete mich auch an, aber ich muss verschicken, das dauert ja immer:-((

    Kaum ein Schweinchen wird bei Timothy nicht schwach. Ausgerechnet die meiner Freundin wollten es nicht, wie peinlich*grins*

    Auch gut ist das Löwenzahnheu, der Wiesentraum fällt sehr unterschiedlich aus, meine sind nicht so wild auf die diesmalige Lieferung.:-(

    Ich habe noch eine neue Adresse aufgetan, dank meiner Berliner Freundin, www.premiumtierfuttermittel.de

    Dort gibt es einige nützliche Dinge, u.a. Bunny Frischgrasheu, auch was ganz Feines für Krankschweinchen! Ich war froh, dass ich es jetzt für Blitzi hatte.

    Irgendwie blöd, dass das alles immer in D ist:-((((

    Neulich hatte doch mal jemand nach Schweizer Onlineshops gefragt, hat aber keine Antwort bekommen. Gibt es da keine Guten?

    Ich habe kein Auto, darum bin ich immer ganz froh, wenn ich etwas bestellen kann, sonst muss ich immer den Göga bemühen, was ich nicht will.

    Hat denn da keiner Tipps? Kauft ihr alles vor Ort? Mein Qualipet hat kaum was.:-( und die beiden kleinen Zoohandlungen sind mehr für Hund und Katze:-(

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  9. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    242
    Hoi zäme

    Merlin ist heute morgen für immer eingeschlafen :777 . Nach dem kleinen Hoffnungsschimmer gestern Freitag sah es heute gar nicht mehr gut aus.
    Er konnte heute Morgen gar nicht mehr fressen, keinen Bissen CC konnte er schlucken, und ich sass da vor ihm am Tisch und dachte, ich kann ihn jetzt
    nicht den ganzen Sonntag so leiden sehen. Also konnte ich gleich noch notfallmässig in die Tierarztpraxis, und beim Blick ins Mäulchen war alles klar. Die ganze Schleimhaut im Mund war voll von einem eitrigen Belag, meine TÄ wusste auch nicht, woher das kommt, denn die Zähne sahen nach wie vor gut aus. Die Situation war also ziemlich aussichtslos, und so liessen wir Merlin für immer einschlafen.

    Für mich ein riesen Schlag, denn alles hat so harmlos begonnen mit einem kleinen Biss, der aber partout nicht abheilen wollte, und dann dieser Abszess, der unter Baytril gewachsen ist, schon da habe ich mich gefragt, wie das alles sein konnte. Und anstatt dass es irgendwann wieder Bergauf ging, wurde alles immer schlimmer, die grossen Verdauungsprobleme, die ich aber wieder in den Griff kriegte, und trotzdem musste ich nun schlussendlich aufgeben.

    Ich frage mich, ob es wohl ein Zeichen war, dass ihm die Umstellung und der Wechsel in die grosse Gruppe zu viel war?

    Miele, sein Bruder der ihm die ganze Zeit Gesellschaft geleistet hat, ist jetzt wieder nach draussen gezogen, und er wurde so auf den ersten Blick prima wieder aufgenommen, ich hoffe nun sehr, dass wenigstens er noch eine längere Zeit bei uns bleiben darf.

    Ich konnte nach dem TA-Besuch beinahe nicht nach Hause fahren, solche Heulkrämpfe hatte ich (Dominic ist leider ausgerechnet heute den ganzen Tag an einem Firmenanlass). Wir werden dann wohl morgen für Merlin ein schönes Gräblein machen, und wenn ich wieder ein bisschen zu Kräften gekommen bin, werde ich für meinen kleinen Zauberer noch ein paar Worte in der Regenbogenrubrik schreiben.

    endlos traurige Grüsse :7778
    Sandra
     
  10. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Oh Sandra das tut uns sehr leid.
    Ihr habt alles mögliche getan - es hat nicht sollen sein.
    Lass Dich ganz fest umarmen. ::11

    Wünsche ganz viel Kraft.

    Komm gut drüben an Merlin.
     
  11. Liebe Sandra,

    das tut mir so leid!::11 Wir hatten doch so alle mit Dir gehofft, dass der kleine Zauberer wieder gesund wird!

    Du meinst, er hatte eine Immunschwäche, infolge des Gruppenwechsels? Hhhmm, das hättest Du aber wahrscheinlich auch an seinem Verhalten gemerkt.

    Es gibt ja ganz schlimme Eitererreger, die auf manche AB nicht ansprechen. Vielleicht war es so einer:-(

    Du hast ihm den letzten grossen Liebesdienst erwiesen. Nun komm erstmal zur Ruhe, nach so einem harten Kampf ist man meist ziemlich ausgelaugt.

    Gute Reise kleiner Zauberer, mit Deinem Charme wirst Du bestimmt das ganze Regenbogenland verzaubern.

    Mitfühlende Grüsse und viel Kraft

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Sandra
    ja, ich hatte auch mit dir gehofft und gebangt! Mach dir keine Gedanken, weshalb es so weit kommen musste. Du wirst nie wissen, wie es anders gekommen wäre. Ich behaupte, es wäre ebenso verlaufen.
    Du hast alles getan.

    Herzlichen Gruss
    Jasmin
     
  13. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Sandra

    Das tut mir furchtbar leid mit Deinem Merlin. Du hast so sehr gekämpft, und doch hat es nicht sein sollen. :7778 Als ich Deinen Thread heute nochmal ganz gelesen habe, sind bei mir auch ein paar Erinnerungen an ähnliche Krankschweinchengeschichten mit traurigem Ausgang aufgestiegen. Fühl Dich ganz fest umarmt. ::11 ::11 ::11
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Sandra, lieber Dominic

    Soeben nehme ich von dieser traurigen Nachricht Kenntnis und bin auch grad durch den Wind :7778, dass euch euer Merlin jetzt verlassen hat. Das tut uns beiden wirklich ganz schrecklich leid und selber fest weh, umso mehr wir ebenfalls zurzeit mit einer Abszessgeschichte bei unserer Kimba dran sind.

    Sandra, ich weiss, wie sehr du dich in den letzten Tagen um deinen kranken Merlin gekümmert hast und nun dies ... Du wolltest dem süssen Schätzchen so gerne helfen und hast alles für ihn gemacht, was in deiner Macht lag, aber leider Gottes hat er sich nun doch anders entschieden. Das tut uns von ganzem Herzen leid. Einmal mehr sieht man hier, wie schnell es gehen kann und dabei hat eigentlich alles so harmlos begonnen.

    Fühlt euch umarmt ihr beiden :um: und wenigstens ein bisschen von uns allen hier getröstet. Wir sind in Gedanken bei euch. Euer herziger Merlin hat nun bestimmt schon auf der RBB viele neue Freunde angetroffen, ganz bestimmt auch unsere liebe Pinga und den Bubble, welchen wir dieses Jahr ebenfalls Adieu sagen mussten. Sie alle und viele weitere Fellnasen toben sich nun auf einer schönen grünen Wiese und lassen es sich da oben wieder gut gehen. Immer wenn du einen Regenbogen siehst, seid ihr in Gedanken ganz nah beieinander. Merlin dankt euch für alles, was ihr für ihn unternommen habt, auch wenn er leider nur noch eine kurze Zeit bei euch leben durfte. Eure grosse Liebe und Fürsorge hat aber bis zum Schluss gespürt.

    Alles Liebe, ganz viel Kraft und viele tröstende Grüsse ::11 schicken dir, liebe Sandra und deinem Dominic,

    die Yvonne und Andi mit ihren "Zuckermausis"
     
  15. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Ach du kleiner Zauberer :777
    Ich hatte si gehofft das du es schaffst.

    Ich habe ja auch ein Abzess Ninchen und weiß wie das ist wenn mann Bangt und hofft !!!

    Komm gut an kleiner Merlin und Grüße meine Lieben von mir !!!